Visual C++ 2005 Express Edition



  • Ich hab da mal ne frage an die erfahrenen Langzeitprogrammierer hier unter folgendem Link http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualc/download/
    gibt es den download Visual C++ 2005 Express Edition kostenlos

    ich hab dazu mal ne frage kann ich das als Anfänger gut gebrauchen oder fehlt zuviel in dieser Version.

    nächste frage währe ob ich die Programme dann veröffentlichen kann (nichtgerwerblich)?

    danke schonmal für eure antworten

    sollte euch das interessieren hier ein Link wo ihr noch mehr downloads zu den anderen express Editionen findet

    http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=56357



  • Ich finde die Express Editions sind gar nicht so übel 😉

    Ich glaube du darfst die Express Editions sogar kommerziell nutzen, aber das steht irgendwo bei Microsoft in der FAQ...



  • http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-125528.html

    und gaaanz wichtig: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-125528.html

    Da werden alle deine Fragen beantwortet!!! Unter anderem Frage Nr. 4 beantwortet deine Kommerzfrage.



  • @geeky und Artchi danke schonmal

    aber es stelt sich mir schon die nächte frage in artchies link steht bei enem kommentar was von wegen MFC ist nicht enthalten hoffe mal das es doch drin ist
    brauche das nämlich da ich ne MFC anwendung schreibe



  • Skippy schrieb:

    @geeky und Artchi danke schonmal

    aber es stelt sich mir schon die nächte frage in artchies link steht bei enem kommentar was von wegen MFC ist nicht enthalten hoffe mal das es doch drin ist
    brauche das nämlich da ich ne MFC anwendung schreibe

    Nein, MFC ist in den Expressversionen nicht enthalten! Microsoft versucht halt langsam die Entwickler weg von den alten Bibliotheken, hin zu .Net zu bewegen. Was gibts da besseres als Einsteiger gleich zum .Net Framework hinzuführen und MFC gar nicht mehr für die anzubieten. Jeder ambitionierte Entwickler wird sich eh lieber das richtige VS holen und dort ist auch noch die MFC bei.



  • Bin zwar nicht Tallas Meinung, aber ist eine andere Geschichte.

    Ja, die MFC und ATL sind in der Express nicht mit bei. Die Express kann man auch nicht um Plugins (Assistens) erweitern. Vielleicht ist Tella auch der Meinung, das MS weg von den Plugins will? 😉 Mensch Talla, Express ist kostenlos, sonst hätten die Bezahl-Varianten gar keine Daseinsberechtigung, wenn sie auch noch Core-Technik dazu packen würden.



  • We kommst du jetzt so auf die Plugins? Mir ist die Preispolitik von MS im Moment sowieso egal, hab MSDN-AA und bekomm des VS eh - falls nicht halt über die Firma 😉 Aber finde auch so ist das VS nicht zu teuer für dem Leistungsumfang.

    Zu deiner anderen Geschichte:
    Ich rede viel von .Net, und obwohl du ja selber C++/CLI erwähnst, glaub ich du setzt .Net noch viel zu sehr mit C# gleich. Klassisches C++ wird über kurz oder lang aus der Windows Anwendungsentwicklung verdrängt. C++/CLI wird dagegen mehr gefordert weils ne .Net Sprache ist, aber C++ != C++/CLI!
    Und durch Sachen wie .Net mit MFC verbinden, was meinst du wer mehr von hat? MFC hat seine Programmierer die es benutzen, .Net hinkt da noch hinterher(was aber nichts schlimmes ist, sieht man sich nur mal die Historie von MFC an und .NET), jetzt werden mehr MFC User auch .Net benutzen, erst automatisch durch die angebotenen MFC Klassen, aber über kurz oder lang werden die auch eher zu .Net rübergezogen.



  • Also ich glaube ja, dass die MFC noch lange leben wird. Es ist ein Riesenaufwand ein Programm auf das .Net-Framework umzuschreiben. Das macht man nicht ohne Not! Wenn sich C++/CLI und .Net durchsetzten, dann wird das ein fließender Übergang in den nächsten 10-15 Jahren.


Anmelden zum Antworten