performance von wxwidgets



  • mich interessiert da mal die performance von programmen mit wxwidgets.
    wird da auch soviel overhead-code erzeugt wie bei mfc programmen?!

    wollte mein nächstes UI-programm ja eigentlich nicht mehr mit mfc zusammenklicken.
    und überleg jetzt ob ich win-api mache oder eben mal wxwidgets oder ähnliches ausprobiere.


  • Mod

    Naja, kommt drauf an was du unter Performance verstehst,
    und was dein Programm leisten soll.

    wxWidgetsprogramme sind i.d.R. etwas Größer als normale MFC Programme,
    wenn statisch Gelinkt sind sie sogar > 1mb. UPX kann hier aber gute Dienste Leisten.
    wxWidgets setzt aber auf nativen GUI Elementen auf, und ist somit vom Overhead
    alles selbstzeichnen zu müssen befreit, welches aber auch die Plattformunabhängigkeit
    etwas einschränkt.

    phlox



  • Wobei ich das warum so recht nicht verstehe ...

    In meinem Umfeld setzten wir auch einige GUI Libs ein, und die MFC iss überhaupt nicht die langsamste da ... Wenn es rein um Windows Grafik geht, bist da nur mit plain Win32Api schneller oder vielleicht noch mit der WTL.

    Das einzige was bisserl stoert, iss dass du die komplette mfc lib immer zulinken musst ...

    Also bei uns bei der MFC motzen die entwickler immer wegens anderen Sachen, aber nie wegen der performance ^^

    Alles andere bringt dir noch mehr nicht unerheblichen overhaed ...

    Wobei es bei ner sauberen Programmierung auch gar nicht die rolle spielen soll. super Schnelle 2D grafik braucht ma nur in extrem seltenen Faellen (in welchen programm gehts denn nur um geflackere am bildschirm, meist sind paar daten im hintergrund noch mit beteiligt) ... wenn man gut entkoppelt, kann die grafik selber bisserl langsammer sein, hauptsache sie bremst dadurch die anwendungsschicht ned ab ....

    Spiele iss nen anderes thema, aber 2D sollte man da immer nativ aufs Grafik device schreiben ... und 3d is soweiso nen anderes kaliber ^^

    Ciao ...


Anmelden zum Antworten