GTK+, Glade: GUI erstellt, was dann?
-
Hallo beisammen,
Nun habe ich mit Glade eine schöne Oberfläche erstellt und gespeichert.
Dann bin ich in den Ordner und habe ./autogen.h ausgeführt und anschließend ./make
Nun sollte ich doch eigentlich unter /src die Datei "projekt1" starten können und es müsste doch dann meine fertige Oberfläche erscheinen, oder?
Ich kann die Datei ihne Fehlermeldung starten, aber es erscheint einfach keine Oberfläche... habe ich da etwas missverstanden?Gruß, toolen
-
Nö, eigentlich sollte das so gehen, starte es mal über die Shell, vllt. spuckt er da was aus.
-
hast du auch aus dem Glade Projekt heraus den Sourcecode generieren lassen?
-
ich schliesse mich mal mit einer glade frage an:
ich hab eine kleine anwendung, die bis jetzt mit einem einfachen konsolen-interface auskommen musste. jetzt würd ich gern mit glade eine GUI dafür bauen.
soll heißen: kein neues projekt, sondern ins alte einbinden.
dabei steh ich bei dem build-system auf dem schlauch, ich bin mir nicht sicher, wie ich das ganze konfigurieren muss, damit ich es in meine bisherige makefile etc. einhängen kann.