Juliamenge



  • Wenn du es genau wissen willst, dann mußt du ihn schon selber fragen 😉

    (Ansonsten kannst du genausogut fragen, wie Pythagoras ohne Taschenrechner seine Formel a²+b²=c² entwickelt hat 😉 - ohne Hilfsmittel dauert sowas zwar länger, ist aber prinzipiell auch möglich)



  • Ansonsten kannst du genausogut fragen, wie Pythagoras ohne Taschenrechner seine Formel a²+b²=c² entwickelt hat

    was will ich da mit einem Taschenrechner? Auf Wikipedia gabs mal einen Link dier 14 unterschiedliche Beweise zum Pythagoras aufgezeigt hat - Den Satz von Pythagoras zu beweisen ist keine große Schwierigkeit

    PS:

    postcounter++;
    


  • Vertexwahn schrieb:

    was will ich da mit einem Taschenrechner? Auf Wikipedia gabs mal einen Link dier 14 unterschiedliche Beweise zum Pythagoras aufgezeigt hat - Den Satz von Pythagoras zu beweisen ist keine große Schwierigkeit

    Ich glaube kaum, dass Pythagoras einfach einen Satz genommen hat, der vom Himmel gefallen ist, und den dann bewiesen hat. 😉



  • Jan schrieb:

    Ich glaube kaum, dass Pythagoras einfach einen Satz genommen hat, der vom Himmel gefallen ist, und den dann bewiesen hat. 😉

    Wenn man sich diverse Uni-Scripte so anguckt, könnte man aber schon den Eindruck gewinnen, das sei die übliche Vorgehensweise 😉



  • Jan schrieb:

    Ich glaube kaum, dass Pythagoras einfach einen Satz genommen hat, der vom Himmel gefallen ist, und den dann bewiesen hat. 😉

    ich auch nicht. wenn ich mich recht erinnere, war mindestens das rechtwinklige dreieck mit 3,4,5 schon den ägyptern bekannt. und der satz des pythagoras kam nicht von ihm, sondern er hat ihn nur bekannt gemacht. und war der höhensatz des euklid schon bekannt? mit dem wäre den satz des pythagoras zu beweise ja ein kinderspiel.



  • ch glaube kaum, dass Pythagoras einfach einen Satz genommen hat, der vom Himmel gefallen ist, und den dann bewiesen hat.

    wenn dir jemand sagt a²+b²=c², dann ist das erst mal eine Behauptung, die erst mal bewiesen werden muss. Wie Volkard schon gesagt war dieser Zusammenhang schon früher bekannt vor Phythagoras – damit hat Phythagoras vielleicht wirklich nur einen Satz genommen, der vom Himmel gefallen ist und diesen bewiesen 😉

    postcounter++;



  • volkard schrieb:

    und war der höhensatz des euklid schon bekannt? mit dem wäre den satz des pythagoras zu beweise ja ein kinderspiel.

    Das weiß ich nicht, Euklid selbst war jedenfalls noch nicht bekannt. Der hat ein paar Jahrhunderte nach Pythagoras gelebt.



  • Aber irgendwas wird sich Pythagoras schon ausgedacht haben. Der Satz stand imho mal im Guinnes Buch der Rekorde als der Satz mit den meisten, bekannten unterschiedlichen Beweisen der Welt.



  • Hallo Ihr lieben Leute

    ist ja toll, euer Thema. Echt philosophisch. Also ich brauch Pythagoras nur zum zur Ermittlung von Z am Schluß jeder Julia-Mengen-Iteration.

    Ansonsten interessiert mich immernoch wie hat Julia seine Mengen selbst gezeichnet .

    Vielleicht sollte ich die Idee von CStoll aufnehmen, und Julias Hinterbliebene löchern, aber leider kann ich kein französisch.

    Gruß Rudi



  • rudiS schrieb:

    wie hat Julia seine Mengen selbst gezeichnet .

    Das wurde doch schon oft genug genannt - mit Bleistift und Lineal (eventuell hat er auch einen Zirkel dafür verwendet) 😉



  • rudiS schrieb:

    Hallo Ihr lieben Leute

    ist ja toll, euer Thema. Echt philosophisch.

    Angesichts der Tatsache, dass DU Hilfe brauchst, ist dein arrogantes und unsympathisches Auftreten ziemlich dumm. 🙄



  • Hallo ihr alle, und besonders Hmmmmmmmmm,

    ich weiß nicht, wieso Du es "arrogantes und unsympathisches Auftreten" meinerseits nennst. Ich habe eine Frage gestellt, und ihr alle labert nur rum, tut so, als wüstet Ihr nix, und beschuldigt mich noch. "Arrogant" würde ja bedeuten, dass ich mich über euch stelle - Aber Nein - Ihr wisst ja vielleicht etwas, was ich nicht weiß. "Unsympatisch" nur desshalb, weil ich Euer Spielchen nicht mitmache. Vertexwahn hat ja noch eine gewisse Selbsironie und Humor gezeigt, aber das war es dann auch schon.

    Dieses Forum hat doch den Wahlspruch "Irgendwer hat immer eine Antwort". Ich gehe als normal sterblicher davon aus, dass eine Antwort auch einen Sinn hat. Schon in der Grundschule gab es ansonsten darauf beim Aufsatz eine glatte 6, wegen eindeutiger Themaverfehlung.

    Ja, Hmmmmmmmmm, ich glaube, nachdem Du noch nicht mal sagtst, wer Du bist, kannst Du auch nicht nachweisen, was Du weißt. Schau mir ins Gesicht, und gib zu, dass Du es auch nicht besser weißt als ich. Also beschuldige mich nicht, dass ich etwas wissen will, was Dich höchstwahrscheinlich nicht interessiert und halt Dich dann raus.

    Kann sein, dass Ihr Euch einen Codex angeeignet haben, den ich nicht kenne, aber dann solltet Ihr auch ne Aufnahmeprüfung veranstalten, und Euer Forum nicht öffendlich zugänglich machen. Ja, kann auch sein, dass ich dumm bin, diesen Eueren Codex nicht zu nutzen, für mich ist jedoch der klare Menschenverstand immernoch das Logischste.

    Also, wollt Ihr über MEIN Thema diskutieren, oder KiGa-Spielchen machen?
    Gruß Rudi



  • rudiS: Auch wenn du recht hast, als Neuling hast du überall sofort die Arschkarte gezogen, wenn du dich in der Art und Weise beschwerst wie du es getan hast. Das Leben ist hart und ungerecht ...

    Davon mal ab: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder du wartest, bis hier zufällig jemand vorbeikommt, der davon Ahnung hat. Ich will nicht sagen, dass hier nur Ahnungslose herumlaufen, aber dass es hier jemanden gibt, der sich in vergleichbarer Weise mit diesem Spezialthema auseinandergesetzt hat, ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. Also zweite Möglichkeit, du versuchst es nochmal woanders. Eine der Newsgroups de.sci.mathematik oder sci.math würd ich vorschlagen.

    BTW: Mach NIEMALS den Fehler, die Antwort eines Unregistrierten in diesem Forum als Stimme des Forums (wenn es sowas überhaupt gibt) aufzufassen!



  • rudiS schrieb:

    Hallo ihr alle, und besonders Hmmmmmmmmm,

    ich weiß nicht, wieso Du es "arrogantes und unsympathisches Auftreten" meinerseits nennst. Ich habe eine Frage gestellt, und ihr alle labert nur rum, tut so, als wüstet Ihr nix, und beschuldigt mich noch. "Arrogant" würde ja bedeuten, dass ich mich über euch stelle - Aber Nein - Ihr wisst ja vielleicht etwas, was ich nicht weiß. "Unsympatisch" nur desshalb, weil ich Euer Spielchen nicht mitmache. Vertexwahn hat ja noch eine gewisse Selbsironie und Humor gezeigt, aber das war es dann auch schon.

    Dieses Forum hat doch den Wahlspruch "Irgendwer hat immer eine Antwort". Ich gehe als normal sterblicher davon aus, dass eine Antwort auch einen Sinn hat. Schon in der Grundschule gab es ansonsten darauf beim Aufsatz eine glatte 6, wegen eindeutiger Themaverfehlung.

    Ja, Hmmmmmmmmm, ich glaube, nachdem Du noch nicht mal sagtst, wer Du bist, kannst Du auch nicht nachweisen, was Du weißt. Schau mir ins Gesicht, und gib zu, dass Du es auch nicht besser weißt als ich. Also beschuldige mich nicht, dass ich etwas wissen will, was Dich höchstwahrscheinlich nicht interessiert und halt Dich dann raus.

    Kann sein, dass Ihr Euch einen Codex angeeignet haben, den ich nicht kenne, aber dann solltet Ihr auch ne Aufnahmeprüfung veranstalten, und Euer Forum nicht öffendlich zugänglich machen. Ja, kann auch sein, dass ich dumm bin, diesen Eueren Codex nicht zu nutzen, für mich ist jedoch der klare Menschenverstand immernoch das Logischste.

    Also, wollt Ihr über MEIN Thema diskutieren, oder KiGa-Spielchen machen?
    Gruß Rudi

    1. ROFL. du bist noch nicht lange in internetforen, oder? 😃
    2. Fass dich mal lieber an die eigene Nase. Deine Erwartungshaltung und dein Ton is einfach unangemessen und aggressiv.
    3. Auf deine Spezialfrage wird sowieso nie eine Antwort kommen


  • Meines Wissens nach hat er die nach ihm benannte Menge nicht visualisiert. Die Theorie dazu stammt ja schon von 1918. Die erste Visualisierung soll von einem H. Cremer stammen, der mal einen Aufsatz über Julia geschrieben hat. Ich weiß aber nicht wann das war. Julia ist übrigens 1978 gestorben. Fragen geht also nicht mehr.



  • Aber dieser Julia hat doch sicherlich einen Haufen Dokumente hinterlassen, die man teilweise im Inet vielleicht wieder findet - wenn du eine Sprache nicht kannst, dann lass es dir doch einfach vom Google Translator übersetzen - ist zwar eine ziemlich bescheidene Übersetzung aber ein paar Sachen kann man vielleicht rauslesen



  • rudiS schrieb:

    Dieses Forum hat doch den Wahlspruch "Irgendwer hat immer eine Antwort". Ich gehe als normal sterblicher davon aus, dass eine Antwort auch einen Sinn hat. Schon in der Grundschule gab es ansonsten darauf beim Aufsatz eine glatte 6, wegen eindeutiger Themaverfehlung.

    Ja, die Leute haben Antworten - nur solltest du sie auch akzeptieren, selbst wenn sie dir nicht gefallen.
    (oder sollte das ein Quiz werden? Dann aber bitte mit einem Preisgeld für denjenigen, der am nächsten an der richtigen Antwort dran war)

    Also, wollt Ihr über MEIN Thema diskutieren, oder KiGa-Spielchen machen?
    Gruß Rudi

    Sorry, aber der einzige, der hier "KiGa-Spielchen macht", bist du 😉



  • Hallo und Danke für die Tipps,

    Bashar, gut zu wissen.
    Braunstein, Ich werd H.Cremer unter die Lupe nehmen.
    Vertexwahn, Julia hat hat viele Bücher geschrieben. Bei uns in der Uni steht da 1/4 Meter davon im Regal - leider alle in französisch - da hilft mir auch Google nichts. Ich hab mir jedenfalls mal alle Bildchen angesehen aber nichts gesehen was auf eine Juliamenge hindeuten könnte. Ich hoffe noch, dass das richtige Buch nicht dabei war.

    Gruß Rudi 🙂



  • Das Original-Paper von 1918 gibts, wenn man ein bisschen googelt, in der englischen Übersetzung im Netz, aber da sind keine Skizzen oder Konstruktionsbeschreibungen drin.



  • Hallo Leute,

    Also nun hab ich ein Dokument von Cremer gefunden: Es heißt "Zum Zentrumproblem" von 1928. Aber es beinhaltet aber nichts was meine Frage betrifft.
    Weitere Schriften sind mir noch nicht untergekommen, wobei aber immerwieder ein Hinweis auftaucht, aber bisher nix konkretes.

    Ich glaub, ich hätt lieber Archilogie studieren sollen. Es kann nicht schwieriger sein, etwas auszugraben. 😞

    Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp für mich.
    Gruß Rudi


Anmelden zum Antworten