deutsche C++ Referenz (Wiki)
-
Hallo miteinander!
Ich möchte eine deutsche C++ Referenz in Forum eines Wikis machen.
Das Wiki soll dabei auch für Anfänger interessant sein, mit Tutorials usw.
Hätte vielleicht jemand Interesse mitzumachen?
Ich bin Anfänger in C++ und war immer schon auf der Suche nach so was? Gibt es das schon?Vielen Dank!
sadway
-
Das ist ein großes Unternehmen, ich will dir da jetzt nicht die Luftrausnehmen, aber folgendes spricht dagegen:
- Du bist, wie du selbst sagst, noch Anfänger
- Du brauchst für einen guten Start eine Menge Ausgansmaterial. (Aus diesem Grund wurde ein c++.de Wiki verworfen: Niemand hat die Zeit eine STL Referenz zu schreiben und gleich noch etwa 50 interessante Probleme zu finden und zu lösen)
- Du brauchst, solltest du obiges haben, eine Platform dafür, was Technik erfordert. Das kostet irgendwann Geld. Und da solltest du dir dann überlegen, ob es sich rentiert. Dieses Forum kan sich aufgrund Werbeeinblendungen selbst tragen. Aber kann das dein Wiki ohne festen Benutzerstamm?
Dieses Forum verfügt seit etwa einem viertel Jahr über ein Magazin, welches einigermassen regelässig Artikel veröffentlicht. Es hat einen großen Benutzerstamm und verfügt über viele fähige Mitglieder, FAQ-Einträge und Links. Die Hauptseite bietet zudem Buchtipps. Ist c++.de nicht genau das was du suchst?
-
Hallo!
Vielen Dank für deine Denkanstöße.
Ich weiß, das es sicher nicht einfach wird.Also zu Punkt 3 - ich habe einen Server, der imho ziemlich gut ist der müsste also eine Weile gut ausreichen.
Gut, das ich Anfänger bin, nebenbei noch einen Job habe und noch nicht viel Ahnung habe - das ist eben so
Aber ich versuche es zu ändern (alles bis auf den Job ;)).c++.de ist klasse, aber ich bin immer auf der suche nach so was wie selfhtml für c++.
Ich habe mal einen Artikel geschrieben wie ich mir das vorstelle.
Cout Beschreibung cout gibt einen Befehl auf die Konsole aus. Dabei müssen nach cout immer zwei kleiner Zeichen stehen. Danach kann die Variable/Wert folgen. Soll eine weitere Wert/Variable augegeben werden, muss wieder << stehen bevor dieser folgt. Mit endl wird eine neue Zeile Angefangen. Anwendung Benötigt Header iostream [cpp] cout << /* Variable, Wert, etc. */ << endl; [/cpp] Beispiel [cpp] #include <iostream> using namespace std; int main() { int c = 2; int z = 3; cout << "Hallo " << c << " " << z << endl; } [/cpp] Ausgabe in der Konsole: Hallo 2 3
Naja, ich bin mir sicher, das das nicht so ganz richtig ist, aber das ist mein momentaner Wissensstand.
Aber das ist ja das gute an einem Wiki. Jeder kann den Artikel verändern.Würde denn jemand da mitmachen, es muss ja niemand eine Komplette STL Referenz schreiben?
Vielen Dank für dein Posting.
sadway
-
Viel eher würde ein Eintrag für cout allerdings so aussehen:
std::cout Globales Objekt der Klasse <Url-Tag>std::basic_ostream<char></Url-Tag>, dass den Standard-Ausgabe-Stream repräsentiert. Header: <iostream>
Und wahrscheinlich ist auch das nicht gut gelungen. Auf jeden Fall ist eine solche Aufgabe besser den Experten überlassen
MfG SideWinder
EditEdit: [ code] funktioniert nicht , scheint am [ Url-Tag] gelegen zu haben.
-
Nunja, nur gibt es z.b. für die STL richtig gute nachschlagwerke online (z.b. http://www.cplusplus.com/ref/indexr.html), zum anderen hast du mit deinem vorschlag nichtmal annähernd abgedeckt, was cout alles kann. siehst du wo das hinführt? du brauchst unmengen artikel die am besten auch noch möglichst vollständig sind. das braucht a) sehr viele leute, die wiederum b) viel können haben und c) nochdazu viel zeit haben. da sich b) und c) leider fast immer ausschliessen wird das schwierig. übrigens noch zur technik: ich weis nicht was dein server kostet, und wie der traffic bei dir preislich liegt. aber ich kann mich z.b. für diese seite hier mit forum an etwa 80-100 gig im monat erinnern. wird das durch dein budged gedeckt?
es wär super, wenn du deine energien in diese seite stecken würdest, und z.b. genau solche artikel für das magazin verfasst. das magazin sucht eigentlich alle, die in irgend einer form beitragen wollen
zum thema tutorial: 2 forenmitglieder haben recht gute c++ tutorials geschrieben: volkard und shade of mine. die dürftest du auf c++.de oder den faq verlinkt finden, oder über google
-
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Online Referenz, konnte aber leider nichts gescheites auf Deutsch finden.
Also eine Wiki zu machen ist als Anfänger her nicht so eine schlechte Idee, da du ja kein universelles Wissen hast, welches sich aber noch Einfinden kann.
Ich habe ähnliche Gedanken wie du, wenns passt können wir uns gerne zusammenschliessen!
mfg ticket
-
vorsicht, solche projekte koennen schnell im sand verlaufen.
sucht euch auf alle faelle monatlich neue anfaenger, die dem wiki sachen zutragen.
ihr kontrolliert dann immer alles, weil ihr mit der zeit erfahrener werdet.
irgendwann verliert ihr das interesse, weil ihr manpages, den c++ standard und cppreference.com entdeckt habt.
dann habt ihr glueck, euch anfaenger ans wiki geholt zu haben, die fuer euch das wiki kontrollieren und neue anfaenger ranholen.in der entstehungsphase kann das wiki nur fuer und von anfaengern sein.
-
Ein C++-Wiki?
Sowas wie das hier? :
http://www.cppwiki.ch.vu/
-
Beliah schrieb:
Ein C++-Wiki?
Sowas wie das hier? :
http://www.cppwiki.ch.vu/Irgendwie is das nix Halbes und nix Ganzes.
Aber generell natürlich ne gute Idee.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt sehe ich das das ganze nicht so einfach wird bzw. nicht durchführbar ist.
Jedoch finde ich die Idee ein Wiki für Anfänger von Anfängern zu gestalten von c.rackwitz auch nicht so schlecht. Des weiteren könnte man ja dann immer auch auf die Profiseite verweisen.
Traffic mäßig habe ich 1000GB/Monat (Strato) das sollte eine Zeit reichen.
Also um auch das einmal zu erwähen, ich will dieser Seite keine Konkurrenz machen!
@ticket
Du kannst dich ja mal per Email melden.
info@sadway.deVielen Dank!
sadway
-
sadway schrieb:
Also um auch das einmal zu erwähen, ich will dieser Seite keine Konkurrenz machen!
Wirst Du auch nicht.
Trotzdem ein
-
es gibt auch schon eine C++ wiki(zwar noch nicht umfassend): http://www.cppwiki.ch.vu
-
reichs schrieb:
es gibt auch schon eine C++ wiki(zwar noch nicht umfassend): http://www.cppwiki.ch.vu
...
Beliah schrieb:
Ein C++-Wiki?
Sowas wie das hier? :
http://www.cppwiki.ch.vu/
-
Marc++us schrieb:
sadway schrieb:
Also um auch das einmal zu erwähen, ich will dieser Seite keine Konkurrenz machen!
Wirst Du auch nicht.
Trotzdem ein