3D-Funktionen in Mathcad zeichnen



  • Hoi ihrs

    Ned aufregen, weils um Mathcad geht, aber das benutzen wir nunmal an der Schule (2000er ...).
    Haben nun ne Aufgabe bekommen und ein einzelnes Beispiel ohne Erklärung und unsere ganze Klasse steht an.
    Und zwar gehts um folgendes: Wir haben mehrere verschiedene Funktionen gegeben, wie z.b.:

    Diabolo:
    Lösungsmenge von (x - y² - z²)(x + y² + z²) = 0. Drehfläche der Vereinigung im Nullpunkt zueinander tangentialer Parabeln bei Rotation um die horizontale x-Achse.

    welche wir dann 3-dimensional darstellen sollen.

    So, nun fehlt mir sowohl der Ansatz als auch eine Idee wie das in Mathcad zu realisieren ist.

    Naja, hoffe es kann mir jemand nen Tip geben, wie man das lösen kann, bzw. wie man das anfängt.


Anmelden zum Antworten