Beratung Programm auf C schreiben
-
Danke für die Antwort. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zum Ablesen von Daten aus einem Rechner KOMPLETT C und C++ beherschen muss.
Wie gesagt, ich moechte eine einzige Software machen aber ich habe nicht die Absicht jetzt alles über C un C++ zu koennen. Es wäre sicherlich sehr viel.
Für ein Programmierer, der damit arbeitet, wäre sicherlich sinnvoller.
-
Hallo sarcon
Ich will nicht dass es abfällig klingt aber:Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zum Ablesen von Daten aus einem Rechner KOMPLETT C und C++ beherschen muss.
Ne musst du nicht, net hat das auch nicht behauptet.
Ansonsten bist du ein typisches Beispiel dafür wie jemand zwar nichts kann, will aber gleich was grosses und tolles programieren, und das noch in C.
Vielleich wäre hier irgendein Basic besser.Schoenes Design (Integration von Bilder/Zeichnungen/Schaltflächen) sowohl für den Windows Installer als auch für die Windows Oberfläche des Programms
Du hast dir wirklich einiges vorgenommen, dir ist anscheinend noch nicht klar wie viel.
Dein Vorhaben beinhaltet drei wesentliche Teile:
-die besagten Berechnungen aus der Physik usw. das kann man in standard C oder C++ realisieren
-Grafische Oberfläche (geht über standard C oder C++ hinaus)
-Schnittstellen Programmierung und Komunikation mit einem externen Gerät, das erfordert weit mehr als nur C/C++ Kenntnisse, man muss hier auch genug über das externe Gerät wissen um diesen Teil zu realisieren.Ich würde mich also zunächst auch dem ersten Teil zuwidmen, lies die z.B das hier durch:http://www.pronix.de/pronix-4.html
Dann kannst du sicher dieses tun:CStoll (off) schrieb:
Such dir eine Formelsammlung und setz die Formeln in C-Funktionen um
Dann kannst du dich anderen Teilen deines Vorhabens zu wenden egal ich welcher Reienfolge.
Linux in eine spätere Version
Ich kann dir dann behilflich sein.
So, ich wünsche dir viel Erfolg.
-
sarcon schrieb:
...aber ich habe nicht die Absicht jetzt alles über C un C++ zu koennen. Es wäre sicherlich sehr viel.
Für ein Programmierer, der damit arbeitet, wäre sicherlich sinnvoller.na, dann, guckst du da: http://www.rentacoder.com/RentACoder/default.asp
da kannste dein projekt anbieten. vielleicht kommste mit 500 euro hin.
-
..habe ich gesagt, dass ich Geld damit verdienen moechte??? Übrigens, wenn man nur sieht, wie viele Millionen Freesoftware auf dem Markt sind, dann würde ich mir keine Hoffnung machen, Geld zu verdienen...
-
.habe ich gesagt, dass ich Geld damit verdienen moechte???
Hat das jemand anders gesagt ?
-
sarcon schrieb:
..habe ich gesagt, dass ich Geld damit verdienen moechte???
nee, aber du musst dafür bezahlen, wenn du willst, dass dir das einer codet.
-
ich wuerde den thread gerne nach "Projekte" verschieben. irgendwelche einwaende?
-
@c.rackwitz: Keine Einwände
@sarcon: Ich würde dir als Anfänger empfehlen, wirklich die Grundlagen zu bringen bevor du dich an eine GUI-Bibliothek herantraust, denn dort sollte man dann schon einigermaßen sicher im Umgang mit der Programmiersprache sein.
Aber wenn du einmal soweit bist dein Projekt verwirklicht zu haben kann ich dir für den Installer den du haben willst das Programm "Advanced Installer" empfehlen. In der abgespeckten Variante müsste ist es glaube ich auch Freeware sein. Aber bis dahin liegt wirklich noch ein harter steiniger Weg vor dir.MfG Jaschi
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
@sarcon:
wenn du möchstest, dass dir jemand das ganze programmiert, wirst du ein geldangebot machen müssen.
wenn du es selbst programmieren willst, beginnt für dich das mühsame tutorial wälzen. ich würde erstmal mit dem rechenteil anfangen. also erstmal die physikformeln implementieren und testen (mit einem konsolenprogramm). versuche diese sachen betriebssystemunabhängig (=standard-c) zu halten. hast du die alle fertig, kannst du dich einlesen, wie man über rs232 oder usb einen gps sensor anspricht. das ist üblicherweise von sensor zu sensor unterschiedlich, oft gibts aber libs, die einem helfen (wenn du jetzt denkst "höh? was ist eine lib? wie bind ich das ein?" dann hast du noch einiges zu lesen
wenn das dann alles läuft kannst du dir überlegen, wie du die gui machen willst. ich empfehle hier was plattformunabhängiges wie wxwidgets oder gtk.