Mechanik Aufgabe



  • Hallo!

    Ich habe da eine Aufgabe in Mechanik zu lösen, aber irgendwie kapiere ich nicht einmal ansatzweise wie das gehen könnte.
    Der Innenteil kann durch drehen nach oben/unten geschraubt werden, und ist mit einem Trapezgewinde 24x5 ausgestattet.
    Zu berechnen ist der Abstand r in dem die Kraft von 20N angreifen muss um das 350kg schwere Gewicht zu heben.

    Hier die Aufgabe im Detail:
    LINK
    Die Lösung für r lautet 331 mm.

    Für Lösungen/Ansätze wäre ich sehr dankbar!

    Grüße,
    Harri



  • Hui, da hast du dir aber ne Aufgabe ausgesucht... Nunja in der Schule fangen wir gerade mit der Berechnung von Fachwerken an, aber vom Prinzip ist es doch in der Mechanik immer das Selbe oder nicht?

    ∑Fx = 0
    ∑Fy = 0
    ∑Md = 0

    Interessant wird es dann, wenn du die Momentenformel (∑Md) hast Denn Fr*lr = Mr, also kannst du Md einfach mit Fr*lr ersetzen.
    Dann formst du einfach alles nach lr um und rechnest die Sachen auf der anderen Seite des Gleichheitszeichens um und schon hast du die länge. 🙂

    Sorry aber ich muss gleich weg. Wenn ich wieder zurück bin, schau ich mir das ganze mal genauer an, kann aber nicht dafür garantieren, dass ich es hinbekomme, da wir soetwas noch nicht berechnet haben. Außerdem rechnen wir noch ohne Reibungsverluste. 😉



  • Was ist denn so ein Trapetzgewinde? Die Frage ist doch, wo die (fast) horizontale Kraft in die Vertikale umgewandelt wird. Dann ists bestimmt auch nicht schwer zu rechnen. Weil dann kannst du über das Drehmoment die Kraft außen in die Kraft innen umrechnen. Dann brauchst du natürlich noch den Steigungswinkel der Schraube, damit du die Kraft in horizontale und vertikale Komponenten zerlegen kannst.


Anmelden zum Antworten