Assembler von Anfang an
-
Hallo,
ich hab mir jetzt mal den MASM runtergeladen und nu steh ich da. Tutorials zu finden is schon so ein Fall für sich, aber in keinem wird einem absolutne Newbie erklärt, wie man überhaupt mal irgendeine Umgebung startet, um etwas einzugeben. Kann mir mal jemand die ersten Schritte erklären? Es geht nicht um Code, nur das Vorgehen.
Dankepalonocino
-
Auf dem Desktop ist doch nach der Installation eine Verknüpfung mit der du den Editor starten kannst.
Dann den Quelltext eingeben, dann im Menü auf Project/Assemble & Link klicken und dann Project/Run Program.
Und guck dir unbedingt die Ordner examples und icztutes an.
-
Hallo
danke dir *jubel* wenigstens ein Anfang. Ich hab einfach mal ein Beispiel aus dem Simple Verzeichnis, ein Dialogfenster, in den Editor geladen und so behandelt, wie du es beschrieben hast. Es hat noch die include Datei gefehlt, die hab ich also auch noch in das Verzeichnis kopiert, indem die ASM Datei ist.
Das funktioniert
eine Frage noch:wenn man den QEditor nicht hätte, der einem alles abnimmt, wie müßte man dann vorgehen? Assemblieren und linken mein ich.
Ach ja, und wozu ist die Obejct Datei gut, die erzeugt wird? Man hat doch eine Exe. Ich geh davon aus, dass es sich um eine Windows Exe handelt,gell? mit Dos hat das ganze doch nichts zu tun oder?
Ich frga sicher etwas naiv, aber ich blutiger Anfänger, blutiger kann man nicht sein
Dankepaloncino
-
Von Hand assemblieren aus der Kommandozeile geht so:
masm datei.asm
oder ueber das Frontend "cl":
cl /c datei.asm
Heraus kommt dabei eine Objektdatei (.obj). Dies ist ein "Modul", oder ein Programmstueck. Das braucht man, wenn man mehrere Module zu einem Programm zusammenfassen will.
Um aus dem Modul ein ausfuehrbares Programm zu machen, braucht man einen Linker. Am besten ist, man ueberlaesst das Linken dem Frontend, "cl". Dadurch spart man sich das Angeben der Optionen.
cl datei.obj
oder
cl datei.asm
Weiss nicht, welche Version von MASM Du hast (gib mal "masm /?" auf der Kommandozeile ein), aber so weit ich weiss, besteht das (alte) MASM-Paket aus DOS-Programmen, und erzeugt auch DOS-Programme. (EDIT: Wenn Du z.B. den MASM 8.2 von CodingCrew verwendest, wird er wohl Windows-Programme erzeugen, sonst wuerdest Du auch kein Programm fuer Dialogfenster machen koennen!
)
Eine Windows-Version von MASM findest Du (ausserdem) in Visual C++ .NET 2002 oder 2003, oder auch in aelteren Versionen von Visual C++. Ist eigentlich immer dabei.