Visio UML - Quellcode erstellen ?
-
Moin, ich benutz Visio 2003 zum erstellen von einem UML Klassendiagramm.
Gibts da ne Möglichkeit das man dann die Daten direkt in C++
Quellcode übersetzt ?Oder gibts ne gute Alternative, die dies kann ?
Devil
-
devil81 schrieb:
Moin, ich benutz Visio 2003 zum erstellen von einem UML Klassendiagramm.
Gibts da ne Möglichkeit das man dann die Daten direkt in C++
Quellcode übersetzt ?Oder gibts ne gute Alternative, die dies kann ?
Devil
Hallo,
Visio 2003 kann nur ab der Enterprise-Developer Version Quelltext aus einen Diagramm erstellen.Eine Alternative wäre Dia ( http://dia-installer.sourceforge.net/ ) mit Dia2Code ( http://dia2code.sourceforge.net/ ).
-
Hm, ich habs mir jetzt auf Platte gezogen,
aber mit der .nsi datei kann XP irgendwie nix anfangen...
Hab jetzt auf Sourceforge was gefunden, aber damit schein ich die
Dinger nur erstellen zu könnenhttp://sourceforge.net/projects/nsis/
Devil
-
lade doch die binary runter: http://prdownloads.sourceforge.net/dia-installer/dia-setup-0.94.zip
-
jetzt ist es installiert, will aber nicht so wirklich.
Ich hab die neueste dia2code version drauf, die sagt
mir jedoch, das sie die .dia Datei nicht erkennt, die ich
vorher mit Dia gespeichert habe...Ist ein nettes Tool, aber offenbar noch nicht ganz praxistauglich...
Devil
-
Hab jetzt noch was rumgespielt.
Wenn man ihm sagt, das die Datei nicht komprimiert werden soll, klappts.
Nettes ToolDevil
-
So, ich hab das jetzt mal getestet.
Ich find das Tool ganz angenehm, aber der Quellcode
bedarf noch erheblicher nachbearbeitung...
Unter anderem diese Java Klammern...
Auch fänd ichs super wenn man get und setmethoden automatisch
erstellen könnte...Gibts eine Alternative zu dem Programm(oder ein anderen Generator),
oder ist das as good as its gets ?Devil
-
Ich habe auch das Visio 2003.
Worunter machst du da die Klassendiagramme... ich finde da nicht wirklich was
Danke
-
Lyrix schrieb:
Ich habe auch das Visio 2003.
Worunter machst du da die Klassendiagramme... ich finde da nicht wirklich was
Danke
Edit: habs nun doch gefunden, da kann man scrollen sehe ich grad
-
Wieso soll das automatisch get- und set-Methoden hinzufügen? Ne Klasse soll Abstrahieren und nicht ne Sammlung von Variablen sein.