IP-Adresse zur Laufzeit ändern
-
Hi!
Weiss jemand ob und wie man die IP-Adresse eines Rechners zur Laufzeit eines Programms X von dem Programm X aus ändern kann? Ich habe über die Suche leider nichts derartiges gefunden. Danke!
Sebo
-
meld dich besser mal im winapi forum, wird wohl eher dort rein gehören
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in junix aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hola
ja, mittels WMI geht das. hab leider nur nen code in VB, aber villeicht hilft der dir ja weiter.
Private Sub ChangeIP(ByVal sNewIP As String, _ Optional ByVal sSubNetMask As String = "255.255.255.0") Dim sSQL As String Dim oWMI As Object Dim oResult As Object Dim oCard As Object Dim nStatus As Long Set oWMI = GetObject("winmgmts:") sSQL = "SELECT * FROM win32_NetworkAdapterConfiguration WHERE IPEnabled = true" Set oResult = oWMI.execquery(sSQL) ' Menno, man kann doch nicht für jede NIC die ' gleiche IP einstellen! ' Deshalb muß hier etwas angepasst werden, wenn der betr. Computer ' mehrere Netzwerkkarten hat For Each oCard In oResult With oCard If IsArray(.IPAddress) Then nStatus = .EnableStatic(Array(sNewIP), Array(sSubNetMask)) End If End With Next End Sub
Meep Meep
-
Hallochen!
Also der Beitrag ist sehr interessant, da ich gerade ein ähnliches Problem habe...der Unterschied: ich brauch das ganze für Windows Mobile 5.0 und .NET Compact Framework 2.0....
Habe das mal in Visual Studio so eingefügt aber anscheindend kennt er das WMI package nicht, denke mal in dem Framework nicht enthalten. So, nun bin ich aber ein kleiner VB-Anfänger und daher meine Frage: kann ich das WMI package irgendwie mit in meinem Projekt exportieren, so dasses auf dem PDA ausführbar ist?
Please Help!!
-
Ich glaub nicht, dass Windows CE WMI unterstützt...
greetz, Swordfish
-
Ja, ich hab das kürzlich ausprobiert: wenn man bei Visual Studio .NET ein normales .NET projekt für Windoof erstellt geht das mit WMI, wenn man das Projekt jedoch für ein "intelligentes Gerät" sprich PPC erstellt, dann kennt er die WMI Komponenten nicht.
Ich kenn mich mit VB muss ich sagen kaum aus...kann man, wie z.b. in Java einfach die fehlenden packete in das Projekt importieren und dadurch mit erstellen!?