Erfahrener OOP Designer / C++ Programmierer gesucht
-
Hallo,
Project Aqua ist ein schon lange bestehendes Projekt zur Entwicklung eines Multiplayer-SciFiUbootkampfsimulators (als Freeware geplant) im Stile des Klassikers Schleichfahrt von Massive Developement.
Entstanden ist die Idee, weil die Aquanox-Reihe bis jetzt in Sachen Realismus nicht überzeugen kann bzw. Aquanox 2 keinen Multiplayermodus mitbringt.
(auch wenn es trotzdem großartige Spiele sind)Wir bauen auf OpenGL auf und verwenden keine fertige 3DEngine. Wir haben aber auch nicht vor, erst eine Engine zu schreiben. Wir machen einfach direkt das Spiel, soll heißen, eine sehr spezialisierte und angepasste Engine.
Bitte besucht http://projectaqua.sourceforge.net/ um mehr Informationen über die Story, Hintergründe etc. zu erfahren.
(es gibt einen für euch unsichtbaren internen Forumsbereich wo die Technik diskutiert wird, nicht wundern)Wie ihr dort sehen könnt (im Wiki z.B.), wurde schon einiges erreicht, besonders von den Artists (an ihnen mangelt es uns nicht).
Das Projekt wurde und wird in der Aquanox-/Schleichfahrtcommunity viel beachtet und von Massive Developement mit Interesse verfolgt. Es war sogar mal im Fernsehen
Bedauerlicherweise ist es zwischenzeitlich zum Erliegen gekommen und viele Programmierer sind gegangen. Nun bin ich, relativ kürzlich, dazu gekommen und muss leider feststellen, dass ich alleine nicht das komplette Game programmieren kann.
Ein schneller Terrainrenderer mit Culling auf Tilebasis und Lightmapgenerator steht schon (ich/wir haben komplett neu angefangen)Was Sie können sollten:
-s. Topic. Selbst mit OOP und einigen Design Patterns vertraut, bräuchte ich dennoch einen C++-Guru (ja, richtig, nicht weniger) als Unterstützung, da es mir an Erfahrung noch mangelt.
Derjenige sollte effizienten, sauberen und logischen OOP-Code schreiben können und Systeme designen können.
- die wichtigen Designpatterns sollten im Schlaf beherrscht werden.
- möglichst UML
- Erfahrungen mit Parsern und Fileformaten, mathematisch-physikalische Kenntnisse und 1000 Dinge die ich vergessen habe sind wünschenswert aber nicht erforderlich
-Einarbeiten/ Überfliegen in/von ca. 20kb stehendem Code nicht abgeneigt sein
-logisch denkenWie Sie uns helfen können:
Die enge Zusammenarbeit mit zur Zeit einem Grafikprogrammierer (mir. keine Angst, in diesem Zusammenhang [Grafik] brauche ich keine Hilfe, Soft Shadows, Parallax Mapping und HDR-Rendering etc. sind mir vertraut)
Das Designen von Subsystemen des Spiels wie StateManagern (für Texturen, Shader...)
oder Modellklassen in UML unter Verwendung vieler ganz toller Patternssteht im Vordergrund.
Um es mehr auf den Punkt zu bringen: Allgemeine Codingaufgaben im Spiel + Vertrauensperson in Designfragen.Ich hoffe einer von euch C++-Pros kann sich durchringen, in seiner spärlichen Freizeit ausgerechnet an einem Spiel zu arbeiten. Bitte. Es wird sich lohnen (Ruhm und Ehre). Danke.
Contact:
a.a.n.d.y ( @ ) w e b . d e
Website
ICQ 175160755
-
Na 20 KB sind jetzt aber auch nicht sooo herausfordernd, oder?
Seit wann existiert das Projekt nochmal?Ansonsten: Klingt nach einem interessanten Projekt, das ihr da vorhabt.
-
Hehe.
Du hast recht, aber diese 45 kb Code (nochmal nachgeguckt) habe ich in 2 Wochen geschrieben.
Wollte halt neu anfangen nachdem ich dazugekommen bin, weil der alte Terrainrenderer zwar nicht schlecht war, aber wegen Quadtree zu langsam.Du persönlich fühlst dich nicht angesprochen oder hast keine Lust oder keine Zeit?
-
Sagen wir mal, ich werde dem Profil nicht gerecht
-
Oh, ok. Mit den Ansprüchen könnte ich vllt. auch noch etwas runter gehen, wenn sich niemand finden sollte - aber ich würde es nur ungerne tun.
-
45 Kb ?!
ich hab hier gerade ne generierte klasse vor mir liegen bestehend aus get/set methoden.. und haufenweise kommentaren.. die is 38 Kb groß.