Spieleprogrammierer Buch



  • TGGC schrieb:

    maximAL schrieb:

    imho sollte jeder neuling ruhig erstmal eine gute, einfach engine nehmen, mit der man schnell gute ergebnisse bekommt.

    Und das sind dann genau diejenigen, die dann nicht wissen, was der Datentyp "Texture" bedeutet, wie man 'nen Sternenhimmel macht oder Texturen auf einen Würfel legt.

    und die anderen wissen zwar, wie es geht, bekommen damit aber kein projekt zustande 😉



  • Die Diskussion ist sicher nicht neu. Es gibt sozusagen einen bottom-up und einen top-down Weg. Der erste führt zu vertieftem Verständnis, der zweite zu praktischen Ergebnissen. Bücher mit dem bottom-up-Ansatz gibt es viele. Kennt jemand ein Buch, in dem der zweite Ansatz hervorragend gelöst ist, ohne dass das Grundverständnis verloren geht?

    Nachtrag: Das Buch von David Schergen ist sehr gut, aber ebenfalls bottom-up und führt zu einer Engine (Tribase), die vor allem als Vorbild (oder was auch immer) für eine eigene Engine dienen kann. Nach seiner eigenen Aussage ist sie nicht für größere Projekte tauglich.


Anmelden zum Antworten