mit C++ DBase- Datei auslesen/speichern
- 
					
					
					
					
 Hallo, also, mein Problem liegt darin, dass ich mit einem kleinen Console- Progi Datensätze aus einer DBase- Datei auslesen möchte um diese dann in einer TXT- Datei zu speichern. Wie komm ich an die Datensätze aus der DBase- Datei ran? 
 Wie ist der Aufbau in einer DBase- Datei?
  mfg 
 eluminx
 
- 
					
					
					
					
 Axo, wichtig wäre natürlich auch, wie ich es in einer DBase- Datei speichere, aber das kann ich mir ja dann ableiten  thx 
 
- 
					
					
					
					
 1. Selber schreiben. Das DBase-Format ist extrem billig. 2. Eine Bilbiothek verwenden, die DBase lesen/schreiben kann. 3. ODBC-Verweden. Bei Windows wird ein Treiber für DBase gleich mitgeliefert. 
 
- 
					
					
					
					
 Hallo, das mit dem selber schreiben war mir schon klar...  kennst du eine Bibliothek zum lesen/schreiben? mfg 
 
- 
					
					
					
					
 Ich kenne nur eine Kommerzielle: Codebase. Die verwende ich, um hundertausende von Datensätzen die ich als DBase-Tabellen geliefert kriege in eine SQL-Datenbank zu importieren. Das C++ API ist zwar der grösste Müll den ich jemals gesehen habe, aber dafür lese ich damit > 300.000 Datensätze/Sekunde...