Unterschiede zwischen CBitmap,HBitmap etc (MFC Beginner)
-
Hallo.
Ich habe jetzt schon viele Stunden an Zeit mit Suchen im Forum und der MSDN verbracht. Ich habe auch Code gefunden um ein bmp Bild über einen CFileDialog einzulesen und in einem PictureControl dazustellen.
Mein Problem:
Ich arbeite mich gerade in Visual C++ ein und finde die Konzepte von MS etwas unübersichtlich. Wodrin besteht der Unterschied zwischen z.B. einer CBitmap, einer HBitmap und einer "normalen" Bitmap? Ich kann zwar C++, allerdings verzweifele ich an der MFC....Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
PS: Mein Ziel ist die Pixelweise Bearbeitung von jpg Bildern....
-
Wenn du in die MSDN schaust siehst du es.
HBitamap = Handle zu einem Bitmap (Was ein Handle ist brauche ich dir ja nicht zu erklären)
CBitmap= BitmapKlasse.Was du unter einer nornmalen Bitmap verstehst weiß ich nicht.
-
wenn ich in der msdn bitmap eingebe, findet er als erstes "bitmap" . die klasse ist von image abgeleitet. das meinte ich mit normalem bitmap.
macht es den programmiertechnisch einen unterschied ob ich jetzt eine cbitmap nehme oder die andere?
vielen dank schonmal
-
CBitmap ist eine Klasse der MFC, die HBITMAP ( = handle = Zahl ) kapselt.
- http://msdn.microsoft.com/
- CBitmap eingeben
- http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vclib/html/_mfc_cbitmap.asp
The CBitmap class encapsulates a Windows graphics device interface (GDI) bitmap and provides member functions to manipulate the bitmap. To use a CBitmap object, construct the object, attach a bitmap handle to it with one of the initialization member functions, and then call the object's member functions.
-
-
Zum Verständnis der MFC:
http://www.henkessoft.de/C++/MFC/mfc_einsteigerbuch_kapitel5.htm