Chat per Funkgerät



  • Ich würde gerne mit einem Team ein Programm entwickeln bei dem es möglich
    ist Texte in Töne umzuwandeln diese dann per Funk an einen Freund senden,
    die töne wieder umzuwandeln und dann zu lesen.

    Ich weis dass die Übertragungsraten beim normalen Funk nicht groß sind und
    dass es schon packetradio gibt aber mir geht es darum etwas über Tonausgabe
    und Tonanalyse zu lernen.
    Ich denke dieses Programm ist für einige sehr interessant,
    vor allem weil es einfach zu handhaben und durchdacht sein soll.

    Meldet euch einfach wenn ihr Interesse habt.



  • hallo, sowas gabs zu DDR-Zeiten schon 🙂

    Da wurden ganze Programme von DT64 ( Radiosender - heute MDR-Sputnik )
    normal über Radio halt übertragen und es waren 15 Minuten nur Fieptöne zu hören. Die Wissenden hatten jedoch nen KR mit ORWO 60 am laufen, und wenn Sie die letzten Töne des Moderators rausgeschnitten hatten konnten die Bänder vom
    KC wieder eingelesen werden, und plötzlich hatte man nen neues geiles Pixelspiel auf dem zum Monitor abgestempelten Fehrnsehgerät 🙂

    Viel später erst wurde von dieser Technik abgelassen, als das Internet Einzug hielt. Vorbei war die Zeit der Fieptöne und offiziellen Raubkopien.
    Ganze Alben wurden nebenher per Funkübertragung sauber zum Mitschnitt geeignet
    gesendet, heute mußte für jedes Lied mal nen EURO abdrücken beim Download 😞

    mfg
    RB



  • Interessante Geschichte ...

    mir geht es bei der ganzen Sache einfach auch darum was zu lernen, sicher ist das eine absolut veraltete und nicht sonderlich effektive Methode sich zu unterhalten aber dennoch ist es interessant.



  • dann solltest du vielliehct mal nach 'packet radio' googlen.

    btw: hatte ich schonmal hier gepostet, wurde aber gelöscht 😕



  • aus gutem grund, da der poster packet radio bereits kennt, falls du sein post gelesen haben solltest...



  • für das thema kann ich dir psk31 empfehlen. ist einfach, gut dokumentiert und es gibt fertige progs mit source die man erstmal durchknobeln kann.

    genannt seit hier winpsk (source steht auf der homepage zum download)
    das paket arbeitet mir der PSKCore.dll zu der auch die lib und die header dabei sind.

    winpsk ist gut dokumentiert inclusive der doku zum psk31 standard!
    PSKCore.dll arbeitet mit der soundkarte als dsp einheit, ist in so fern also sehr interessant!

    Wenn du mit der psk geschichte nicht klar kommst kann ich dir noch flexnet empfehlen da auch flexnet gut dokumentiert ist und eine API schnitstelle enthält.



  • danke für deine Antwort, endlich mal was wirklich brauchbares 😃



  • ich hab die Idee eines Forenmitgliedes aufgegriffen und DTMF-Töne verwendet.
    Dann bin ich hingegangen und habe ein kleines Programm geschrieben mit dem es möglich ist die Kleinbuchstaben von a-z und das "-" als trennzeichen in 3 DTMF-Töne umzuwandeln. Das "a" ist z.B. 3 mal der Ton "1" hintereinander, "z" ist 3,3,2.
    Das Programm ist noch sehr einfach gehalten, ich dachte es interessiert euch villeicht trotzdem.
    Hier ist die billige vorabversion http://www.newmatic.de/privat/chat.zip
    WICHTIG: Das Programm muss im Moment nach c:\chat\ entpackt werden weil sonst die Sounds nicht funktionieren.

    Dann bin ich hingegangen und hab ausprobiert ob die Töne auch nochmal umzuwandeln, bzw zu erkennen sind. Das hab ich mit dem Phone Tone Decoder gemacht http://www.tapiex.com/PhoneToneDecoder.htm bei dem man direkt ein an der Soundkarte anliegendes Signal dekodieren kann.

    Jetzt müsste ich nur noch das Sendeprogramm verbessern und ein Programm schreiben dass die ankommenden Signale dekodiert...



  • zum "entschlüsseln" wirst du vermutlich die fourietransformation brauchen. es gibt fertige FFTs im netz, sowohl für java als auch c und c++. unterschiedlicher komplexität, für manche musste riesenlibs runterladen (z.b. fastest fft of the west) für andere langt eine datei.
    dann wie folgt vorgehn: signal aufnehmen, fft drüber, und mit einem gewissen schwellwert auf die frequenzen prüfen et voila: du hast deine töne entschlüsselt

    edit: oh, du bist ja schon nah dran im rudp, dann hat sich das hier ja erledigt... 🙂



  • Korbinian schrieb:

    aus gutem grund, da der poster packet radio bereits kennt, falls du sein post gelesen haben solltest...

    mann, bin ich blind. das kommt davon wenn man alles nur überfliegt.


Anmelden zum Antworten