Gleichung m. eulerschen Zahl
-
Vielen Dank!
Doch ich hab noch ne Frage, wie kann ich folgende Gleichung lösen:
T(t) = Tu + (To-Tu)*e^(-k*t)
und ich muss "t" berechnen
danke
-
dazu solltest du imo noch T(t) kennen.
-
ja T(t) ist bekannt, ich brauch aber t
-
T(t) = Tu + (To-Tu)*e^(-k*t)
(T(t) - Tu)/(To-Tu) = e^(-k*t)
ln((T(t) - Tu)/(To-Tu)) = -k * t
t = - 1/k * ln((T(t) - Tu)/(To-Tu))
Allerdings nur, wenn T(t) nicht von t abhängt (anders als der Name suggeriert) bzw. für das gesuchte t konstant ist.
-
wow, das ging aber schnell.
1000dank, funktioniert.
-
ok, dann hab ich noch eine letzte Gleichung zu lösen (hab nämlich morgen Schularbeit):
vEnd = vGas*ln(m0/mEnd)
und ich muss mEnd ausrechen#
danke
-
machst es dir aber ziemlich einfach. schnapp dir ein mathe buch der
zehnten klasse und schau nach!noch 'n tipp: y=ln(x) ==> e^y=x
-
ich mach es mir nicht einfach, sondern ich versuche nur so schnell wie möglich das ziel zu erreichen.
Danke für den Tipp, doch ich hab die gleichung jetzt auf ca. 5 verschiedenen arten umgeformt und ich bekomm nie das richtige ergebnis.
-
mEnd=m0/e^(vEnd/vGas), und trotzdem machst du es dir einfach....
-
vEnd = vGas*ln(m0/mEnd)
vEnd / vGas = ln(m0/mEnd)
e ^ (vEnd / vGas) = m0 / mEnd
m0 / ( e ^ (vEnd / vGas) ) = mEndHoffe das stimmt Oo
edit: hrhr^^ ich bin zu langsam