Nemesis



  • Tja eure vision einbisschen dahingestellt aber was habt ihr bisher gemacht wie sieht eure erfahrung aus. Denn bisher klingt ihr bloß wie scientology.

    Da fehlt einbisschen was um euch einschätzen zu können und wieviele seit ihr überhaupt?

    oder ist das zu vertraulich?



  • Ich persönlich kenne Scientology gar nicht - der Vergleich sagt mir deshalb nichts.

    Wir waren in der normalen Hobbyentwicklerszene schon tätig und unteranderem habe ich schon Kontakte mit dem professionellen Markt vorzuweisen, jedoch lediglich "Berührungen".
    Die Erfahrung stellt sich natürlich auch aus dem Element der selbstständigen Schulung zusammen. Wir bilden uns alle selbstständig weiter und halten uns auf dem neusten Stand (beides ist in diesem Markt sehr wichtig). Die GameDesigner haben unteranderem auch ihre "Research" Treffen, wo man natürlich Erfahrungen usw. austauscht und sich gemeinsam weiterentwickelt, was Nemesis sehr schätzt und für extrem wichtig hält. Letztendlich kommt man nämlich nur als großartiges Team am Ziel an.

    Derzeit bildet das Entwicklerteam eine Basis aus 4 Mitgliedern. Letztendlich wollen wir aber auch kein 15-Mann-Team, wir wollen einen kleinen talentierten Entwickler aufbauen.

    Wie man uns wohl besser einschätzen könnte? Man kann mit uns sprechen, sich Informationen über das Projekt holen und letztendlich die Page analysieren.

    PS: In kürze folgen auch die englischen Texte - also eine übersetzte Version der aktuellen Seite.
    Wir wollen nämlich auch internationaler an die ganze Sache rangehen wie viele andere Teams.



  • Ihr braucht einen Sponsor, damit ihr die Leute bezahlen könnt. Auf Verdacht bekommt ihr keine Profis mit Projekterfahrung, nur Computerkids, die sich für die Größten halten. Das eine oder andere Naturtalent ist vielleicht dabei, aber 90% sind Flaschen.



  • Auf der Seite werden ausschließlich glanzvolle Ziele und riesege Pläne vorgestellt. Aber es wird kein Wort darüber verloren, wie genau diese erreicht werden. Keine Screenshots, keine Spielbeschreibung, keine bisherigen Erfolge. Dafür erwartet ihr zuviel von den "Bewerbern".

    Wir bei Nemesis haben uns der Erschaffung innovativer und unterhaltsamer Spieler verschrieben, die das größtmögliche Publikum ansprechen - und zwar unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht, ihrer Kultur, Religion und Nationalität, und unabhängig davon, ob sie schon seit Jahrzehnten Hardcore-Gamer sind oder noch nie zuvor ein Videospiel gespielt haben.

    Mal ehrlich: Wie wollt ihr meine 80jährige Oma und meinen 12jährigen, kleinen Bruder mit dem selben Spiel begeistern?



  • oder zeigt doch mal ein storyboard oder noch besser nen elevator pitch... dann können sich die leute hier vielleicht eher ein bild machen!



  • ich möchte hier mal zwischenschieben, dass der sinn und zweck von nemesis-dings ist, leute zu fördern. zwar haben sie noch keine referenzen, aber das kann ja noch werden. genau deshalb gibt es keine screenshots etc. es soll ja nur ein framework für einen entwickler schaffen, der ihm bei rechtsfragen, vermarktungsfragen, etc helfen soll.

    Bug schrieb:

    Das eine oder andere Naturtalent ist vielleicht dabei, aber 90% sind Flaschen.

    ...und genau diesen 10% will nemesis ein bisschen auf die sprünge helfen, auch wenn das für denjenigen aufgrund mangelnder referenzen bzw detaillierter personalkenntnis ein schuss ins blaue ist.



  • Wir brauchen sicherlich einen Sponsor oder einen Publisher - der wird aber einen Entwickler nicht einfach so von heut auf morgen unterstützen, oder?

    Wie gesagt wurde, sind wir auf die 10% aus und erwarten auch keine Flut von Anfragen. Wir wollen zudem vorerst nur ein kleines Team bleiben, eine richtige Anfragenflut wäre also somit auch nicht wirklich das wahre.

    Wir beginnen nunmal ganz unten und arbeiten uns Schritt für Schritt hoch. Auch die Suche in Foren wird nicht der einzige Schritt in der Membersuche sein (in den nächsten Tagen und Wochen wird noch so einiges dafür getan). Irgendwann wird auch der Schritt kommen, wo wir mit "Sponsoren" bzw. Publishern verhandeln werden.

    Viel mehr sollte man sich aber fragen: Wie gelangt man letztendlich in den Videospielmarkt, wenn man wirklich will?
    Erst recht in Deutschland ist dies extrem schwer und Nemesis will gemeinsam, mit Interessenten, den Weg dahin ebnen.
    Abgesehen davon, dass der deutsche Videospielmarkt nicht wirklich sehr überzeugen kann (vergleicht diesen doch mal mit dem englischen, japanischen oder allgemein mit dem nordamerikanischen), muss hier etwas getan werden.

    Sicherlich, heute und in den nächsten Monaten wird Nemesis daran nichts ändern können. Vieles ist auf Dauer ausgelegt. Wir planen nicht nur die nächsten Wochen genaustens, sondern auch was in den nächsten Monaten und Jahren wohl auf uns zukommt.

    Letztendlich hast du aber recht: Es wird für Nemesis sehr schwer und nicht viele werden bei uns anklopfen. Wir hoffen aber die richtigen in den nächsten Wochen ansprechen zu können und wenigstens eine Basis aufzubauen (mehr wollen wir letztendlich auch nicht).
    Diese könnten sich dann schon den Weg in den Videospielmarkt sichern - während andere immer noch kämpfen müssten.

    Mal ehrlich: Wie wollt ihr meine 80jährige Oma und meinen 12jährigen, kleinen Bruder mit dem selben Spiel begeistern?

    Das ist zwar ein Extrembeispiel, aber in Japan werden z.B. recht oft auch Videospielprodukte mit älteren Menschen beworben (eben z.B. Omas). Unmöglich ist es nunmal nicht.

    Wir wollen einfach nicht nur eine bestimmte Zielgruppe ansprechen (und den Rest ausschliessen) z.B. - unser Ziel ist so viele wie möglich zu erreichen. Sicherlich mag die von dir genannte Oma desöfteren nicht angesprochen werden können. Es gibt aber auch immer Grenzen, daran können wir sowenig ändern wie jeder andere Hersteller.

    Wie gesagt, wir wollen letztendlich einfach so viele wie möglich ansprechen und eben nicht nur z.B. den Hardcore Gamer!

    Wie man das macht? Man muss sich aufjedenfall fragen, wie die einzelnen z.B. Altergruppen gerne Spiele spielen. Am Ende gibt es einen Weg, der so viele Gruppen wie möglich ("die meisten") anspricht.
    Du kannst dir persönlich mal die Frage stellen, wieso z.B. das weibliche Geschlecht derzeit eher Handyspiele spielt.

    Man muss sich sehr viele Gedanken machen!

    @Psycho:
    Man kann sich Informationen über das Projekt holen - steht auf der Seite, wird sogar genau beschrieben.

    Ich würde gerne erst mehr über das Projekt erfahren, bevor ich mich zur Mitarbeit verpflichte. Geht das?

    http://www.morvans-mystery.com/nemesis/jobinfo_2.php



  • Hmm, ich scheine wohl die Ziele von Nemesis falls verstanden zu haben.
    Nun gut, danke nochmal für die "Aufklärung".
    Ich wünsch' euch viel Glück mit eurem Vorhaben.

    Gruß Philipp



  • Korbinian schrieb:

    ... der sinn und zweck von nemesis-dings ist, leute zu fördern. zwar haben sie noch keine referenzen, aber das kann ja noch werden. genau deshalb gibt es keine screenshots etc. es soll ja nur ein framework für einen entwickler schaffen, der ihm bei rechtsfragen, vermarktungsfragen, etc helfen soll. ...

    Falls das so sein soll geht das weder aus dem Post hier noch aus der Webseite hervor. Liest sich beides eher als würden sie Leute für ein ultra geheimes Projekt suchen. Und genau so top secret wie das Projekt scheinen sämtliche Rahmenbedingungen zu sein, ausgenommen NDAs und sonstige Absicherungen seitens Nemesis.

    @Nemesis-Projects, wie wär's denn mit einem weiteren FAQ-Eintrag:
    Ich würde gerne erst mehr über meine Perspektiven bei Nemesis erfahren, bevor ich mich zur Mitarbeit verpflichte. Geht das?



  • klingt nach viel marketingblabla ohne irgendetwas, was einem zeigen würde, was man von diesem webpage-unternehmen halten soll, bzw. was es von den vielen anderen pages dieser art abheben würde.

    sprüche wie

    Falls auch Sie in die kommerzielle Industrie einsteigen wollen, sollten Sie sich nachfolgende Jobangebote genauer ansehen. Nemesis' einzigartige Position und professionelle Organisation können für jeden talentierten und fleißigen Menschen als Eintrittskarte in die wohl spannendste Unterhaltungsindustrie dienen.

    und andere von der "wir sind so geil, ihr müsst unbedingt dabei sein" sind ja eigentlich...emm.... void?
    gerade bei solchen behauptungen müßte man doch mal etwas zeigen.

    rapso->greets();



  • Kann man sic überhaupt auch anmelden, wenn man noch minderjährig ist???

    Ich bin zur Zeit 14 und hätte auch Interresse.

    (Wegen Honorar und so)



  • Das klingt alles so als wenn man bei euch nur ausgenutzt wird. Sorry aber ist wirklich so...

    Nur jüngere werden auf eure Träumereien reinfallen... das ist wirklich alles ein bisschen Märchenhaft!!!



  • @finix:
    Korbinian hat es zum Teil recht gut getroffen, obwohl er mit uns derzeit sicherlich nichts zu tun hat. Aber 100% richtig ist das ganze dennoch nicht.

    Wir wollen sicherlich Talente fördern, aber es geht dennoch nicht um einzelne Personen, sondern um ein deutsches Entwicklerteam. Überhaupt keine Referenzen? Stimmt so auch nicht! Wie gesagt, man kann sich Informationen über das Projekt holen und unteranderem liegt auch "Projektmaterial" vor.

    Bedenken muss man aber, wir stecken noch total in der Aufbauphase und können sicherlich nicht so viel vorzeigen und somit überzeugen wie ein schon richtig reifes Entwicklerteam. Dennoch haben wir Projektmaterial parat gelegt, welches man sich näher anschauen kann (jeder hier kann es) - wir bei Nemesis wissen ganz genau wie wichtig es ist solch Material vorweisen zu können. Wir sind schliesslich keine Deppen die hier mal schnell ein "Hobbyteam" in die Welt setzen wollen, welches morgen schon vom Erdboden verschwunden ist.

    Ausserdem arbeiten wir - wie es unsere Philosophie vermuten lässt - an einem sehr innovativen Titel. Die Steuerung, das Interface, der Grafikstil, usw. - alles einzigartig, erst recht wenn man das Gesamtkonzept betrachtet. Wir wollen garantiert nicht, dass wir demnächst unser Konzept im Laden kaufen können, obwohl wir es noch nicht umgesetzt haben.

    Und gleich vorweg: Nein, wir übertreiben nicht. Wir fantasieren hier nicht an einem weit zu mächtigen Projekt herum, welches wir so oder so nicht umsetzen können. Wir haben nur von Anfang an begriffen, wir müssen auf Innovationen und GamePlay setzten wenn wir uns durchsetzen wollen. Riesige Action-Adventure und Co., von denen etliche Hobbyteams und kleine Entwickler träumen, diese haben wir vorerst in die Schublade gesteckt. Die Chance solch ein Projekt umzusetzen - nahezu unmöglich, das wissen wir selbst.

    Aber das heißt nicht, dass man unser Projekt unterschätzen sollte.
    Ich würde euch gerne mehr Details verraten und euch überzeugen - aber dazu muss vertraglich abgesichert werden, dass diese Informationen nicht weitergegeben werden.

    finix schrieb:

    @Nemesis-Projects, wie wär's denn mit einem weiteren FAQ-Eintrag:
    Ich würde gerne erst mehr über meine Perspektiven bei Nemesis erfahren, bevor ich mich zur Mitarbeit verpflichte. Geht das?

    @All: Stellt Fragen - die meisten kann man sicherlich klären, aber kommt bitte nicht ohne Gründe mit Vorurteilen an.

    Bevor ich deine Frage beantworte, möchte ich bitte noch zuvor eine Frage an dich stellen, falls ich darf:
    Welche Aussichten wünscht du dir denn? Was wäre deine "Wunschperspektive"?

    PS: Man kann solche Diskussionen von mir aus z.B. auch per ICQ klären - geht schneller und ist komfortabler.

    @rapso:
    Wer sagt, dass wir nichts zeigen? Oder besser: Wer sagt, dass wir nichts zeigen können?

    @reichs:
    Die Frage kann ich alleine nicht 100%ig beantworten, solch rechtliche Fragen übernimmt eigentlich mein Kollege. Ich bin derzeit hauptsächlich in den Foren tätig.
    Theoretisch würde es aber sicherlich gehen, wenn Verträge und ähnliches über deine Eltern laufen. Andererseits müsste man (auch wieder theoretisch) eine andere Lösung finden.
    Wobei ich deutlich sagen muss, man sollte eigentlich schon mind. 16 Jahre alt sein. Ein 14jähriger kann z.B. meist recht schlecht mit einem 24jährigen zusammenarbeiten. Schon allein der Altersunterschied stellt ein Hindernis dar.

    Dennoch will Nemesis eigentlich jedem Talent eine Chance geben. Falls du dich also dennoch für alt genug hälst, bewirb dich einfach oder kontaktiere meinen Kollegen (eMail: martin@nemesis-projects.com).

    @Siege:
    Wobei Erwachsene derzeit am Projekt arbeiten und sich auch bewerben - so ganz kann das also nicht der Fall sein.

    Trotzdem will dir nicht Unrecht zusprechen, versteh mich also bitte nicht falsch! Jeder hat seine eigene Meinung.



  • Nemesis-Projects schrieb:

    @finix:

    @rapso:
    Wer sagt, dass wir nichts zeigen? Oder besser: Wer sagt, dass wir nichts zeigen können?

    weiche nicht aus, geht nicht darum ob, sondern dass man bis auf sprüche und versprächungen nicht gesehen hat. auch aus eurer homepage kann man nicht mehr entnehmen als dass es gamedesigner in eurem team gibt, mehr nicht.

    ich sage mal, alles was ihr den leuten zusagt, kann ich hiermit auch versprechen. ach ja, und noch 100mal mehr. es ist ja nicht schwer illusionen zu schaffen.

    zeigt doch bitte endlich mal was handfestes.

    rapso->greets();



  • Naja also ein paar Screens könnte man jetzt schon verlangen die verraten ja auch nicht allzuviel über euer Konzept... Mal die ganze Prozedur mit bewerben, Infos zusenden lassen find ich lächerlich...



  • Profi wird man nicht von heute auf morgen. Wenn ihr schon auf euren aktuellen Projektdaten hockt wie auf einem Berg von Gold, dann müsst ihr doch irgendwelche alten Referenzen haben? An welchen Projekte habt ihr bisher gearbeitet? Hat einer von euch schon mal ein Projekt in der aktuellen größenordnung geleitet?

    Darf ich mal direkt werden? Bisher sehe ich nur viel Enthusiasmus und noch mehr warme Luft auf eurer Homepage.



  • Achso, noch ein paar tolle Tips:

    Nemesis-Projects schrieb:

    Falls du wirklich in den Videospielmarkt gelangen willst - hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie du das in Deutschland tun würdest? Hast du ein Konzept?

    Japp, das geht mit "Leistung".

    Auf http://www.usf.de habt ihr übrigens auch gute Chancen professionelle Mitarbeiter zu finden, und bei www.dusmania.de gibts 'ne Menge Nachwuchs. Also versuchts doch dort.

    Bye, TGGC (Dem beste BdT)



  • Hahahahahahaha.

    Habe den Link zum Forum von einem Freund bekommen, mit den Worten "Du willst doch sicher mal was zum lachen". Ja, prima. Leute, ihr seid naiv, aber aus anderen Gründen, als hr denkt.

    Natürlich ist es nicht leicht, in Deutschland Spiele zu machen, aber das liegt nicht daran, dass sich alle übernhemen, oder das 90% der Leute, die das gerne täten, es nicht können. Es liegt oft daran, das da kleine, unterbemannte Teams davon träumen, es mit den grossen aufzunehmen, indem sie nur mehr Herz aufbringen, sich "voll reinhängen", usw.

    Tatsache ist: Wir professionellen Spieleentwickler hängen und auch voll rein. Und wir werden dafür bezahlt, was die Motivation wesentlich steigert. Dazu kommt, das mit das wichtigste bei der Spieelentwicklung ist, das man Leute hat, die wissen wie das geht - schonmal ein Spiel im Regal stehen haben. Natürlich nicht alle, das wäre ein wenig teuer, aber zumindest ein Teil sollte schon das haben, was "Industrieerfahrung" heisst. Die meisten erfolgreichen Startups (sowas wollt ihr ja sein) sind deshalb auch von Leuten gegründet, die aus einer größeren Spieleschmiede aussteigen, ein paar weniger erfahrene Leute als Arbeitskraft anheuern, Geld von einem Publisher vorgestreckt kriegen, und dann powern.

    Selbst wenn es so wäre, das man mit einem Haufen unerfahrener Leute etwas machen könnte, muss man die bezahlen, sonst bleiben die nicht dabei. Und vor allem muss man die Leute teilhaben lassen. Ich habe mir das Jobangebot für die Programmierer durchgelesen, da wird einem echt schlecht. "Wir haben schon ein Design, da braucht ihr garnicht reinreden, ihr sollt programmieren". Haha. Das kann man überall. Wer bei einem Startup mitmacht, tut das weil er da die Chance hat, im kreativen Prozess mitzuwirken. Programmieren kann man woanders. Und für Geld.

    Nemesis-Projects schrieb:

    1. Hast du dir den deutschen Videospielmarkt angesehen (erst recht in Bezug auf den englischen, amerikanischen und japanischen)?
    Dieser ist gegen seine "Konkurrenz-Märkte" zurückgeblieben und stark übertrieben ausgedrückt gerade in der Phase der Geburt. Das hat natürlich seine negativen Folgen und diese müssen geändert werden.

    Man muss ja nicht nur bei EA arbeiten. Es gibt eine Menge tolle Gigs in Europa, ich arbeite bei einem Developer mit mehreren AAA-Spielen, ohne feste Bindung an einen der grossen Publisher. Ich werde da gut bezahlt, und wir suchen immer nach fähigen, motivierten Leuten, seien es Designer, Animateure, Grafiker oder Programmierer.

    Und wenn man die Welt verbessern will, dann will man das nicht indem man programmiert, was einem andere erzählen.

    Nemesis-Projects schrieb:

    2. Falls du wirklich in den Videospielmarkt gelangen willst - hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie du das in Deutschland tun würdest? Hast du ein Konzept?

    Wenn Du in Detuschland bleiben willst, weil man bei Mami billiger wohnen kann, dann ist es sicher schwieriger, gleichzeitig auch noch den Traumjob zu finden. Aber einerseits gibt es auch in Deutschland gute Spieleentwickler (ich habe ein paar Freunde in der Branche dort), und andererseits kann man auch mal für ein paar Jahre ins Ausland gehen (England, Frankreich und Skandinavien bieten eine Menge Möglichkeiten). Das schadet nicht, ganz im Gegenteil.

    Die Welt verbessern und den grossen Publishern eins auswischen wollt ihr? Hahaha... ach, das sagte ich ja schon eingangs 🙂



  • so, jetz haben alle seiten einmal schimpfen dürfen. interresenten werden sich schon melden.


Anmelden zum Antworten