aus code UML erzeugen
-
Hallo,
kennt jemand ein tool aus dem ich aus fertigem C++ code eine UML diagramm erzeugen kann???
am besten wäre ein toll bei dem ich den quellcode nicht mal compilieren müsste...
danke
-
Warum sollte man das wollen? Ich mach das UML-Diagramm normal immer zuerst um mir auch die Beziehungen der Klassen klar zu machen...
-
FireFlow schrieb:
Warum sollte man das wollen? Ich mach das UML-Diagramm normal immer zuerst um mir auch die Beziehungen der Klassen klar zu machen...
Um bereits bestehende Programme zu Dokumentieren ?
Devil
-
ja genau zur Doku....
kennt da jetzt niemand ein gutes tool...hm schade...
-
andi1980 schrieb:
ja genau zur Doku....
kennt da jetzt niemand ein gutes tool...hm schade...
nix für Lau. Jumli evtl., oder Eclipse, glaubs aber eher net.
Devil
-
Also man kriegt Together von Borland als Testversion umsonst, ich weiss jetzt aber nur, dass man damit Java Code in UML umwandeln kann und umgekehrt.
Für Java gibts auch noch ein paar UML PlugIns für Eclipse.
-
ich bereite gerade eine UML Schulung vor und verwende dazu ObjectiF der firma microtool aus berlin. auf der homepage gibts ne kostenlose personal version.
unterstützt werden 3 entwicklungsplattformen, da kannste UML->Code und Code->UML
ich verwende das ganz für C#, musst mal schaun ob es bei C++ auch ne möglichkeit gibt.
ich mag das tool, weil es übersichtlich ist.MfG Mailmaster
-
andi1980 schrieb:
Hallo,
kennt jemand ein tool aus dem ich aus fertigem C++ code eine UML diagramm erzeugen kann???
am besten wäre ein toll bei dem ich den quellcode nicht mal compilieren müsste...
danke
Klassendiagramme macht Doxygen (aus fertigem code!). Für state diagramme habe ich mal ein eigenes tool gemacht, das graphwiz nutzt, um die Grafik zu machen.
Dazu musst Du aber die Statemachine immer gleich programmieren, sonst kommt das Tool nicht zurecht!zu o.g. Tools findest Du links hier:
-
andi1980 schrieb:
Hallo,
kennt jemand ein tool aus dem ich aus fertigem C++ code eine UML diagramm erzeugen kann???
am besten wäre ein toll bei dem ich den quellcode nicht mal compilieren müsste...
danke
Klassendiagramme macht Doxygen (aus fertigem code!). Für state diagramme habe ich mal ein eigenes tool gemacht, das graphwiz nutzt, um die Grafik zu machen.
Dazu musst Du aber die Statemachine immer gleich programmieren, sonst kommt das Tool nicht zurecht!zu o.g. Tools findest Du links hier:
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hallo,
ich hab den code jetzt mit Doxygen dokumentiert. Nur das mit dem Klassendiagramm hab ich net gefunden. ist das ein extra Plugin für Doxygen? oder wo stellt man das ein? danke
-
Ja, du mußt graphviz von AT&T runter laden. Ist auch irgendwo auf der doxygen Homepage vermerkt. Dann mußt du im doygen Wizard unter Diagrams "User dot tool from the GraphViz package" aktivieren. In den Expert-Options gibts dazu auch noch mal ein Menu.
-
Together arbeitet auch hervorragend mit C++-Code.