Formulardesigner zum Testen



  • Hallo,

    ich habe einen kleinen Formlardesigner entwickelt der es ermöglicht, Textformulare zu entwerfen.

    Bisher gibt es folgende Funktionen:

    -Textfeldeinfügen mit Schriftformatierung
    -Bilder einfügen
    -freie Ausrichtung der Objekte durch ziehen der Elemente
    -Speicher/Öffnen im eigenen Format
    -Drucken
    -Anlegen von mehrseitigen Dokumenten mir Vor- und Zurückscrollen
    -SnapTo - funktion
    -Begrenzung der Objektverschiebung durch sog. Kanäle also nur in X oder Y Richtung
    -Anzeige von Briefsichtfenster C6 um Adressen genau zu positionieren

    Was kommt noch rein:
    -Einfügen von Barcodes, Tabellen mit entsprechender Formatierung
    -ZoomIN und ZoomOUT
    -Funktionen für Textfeld erweitern um Blocksatz, Zeilenabstände
    -aus Zwischenablage kopieren und einfügen
    -Rotation von Objekten
    -Objetkhistorie also Übersicht aller Obejekt in einem Dokument
    -Kopf - und Fusszeilen
    -Randeinstellungen, Druckvorschau
    -Exportfunktionen wie .pdf, HTML usw.
    -und ein kleines DMS - System dazu
    uvm.

    Das ganze Projekt ist noch in der Entstehungsphase und wird natürlich noch erweitert. Bisher habe ich auf das Layout noch nicht viel Wert gelegt. Lediglich das Menü wurde etwas ansprechender entworfen.

    Sofern jemand Lust hat diesen zu testen, kann er sich das Tool hier http://www.idu-sports.de/jwt.zip downloaden. Über konstruktive Kritik, Lob würde ich mich sehr freuen. Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.

    mfg
    konvenienz



  • Hi,

    will denn keiner mal einen Blick drauf werfen? Ich habe auch eine Beispieldatei hinzugefügt "Vorlagen.jwt".



  • hmm

    prinzipiell keine Schlechte idee,
    aber 1. solltest du ein übergeordnetes fenster haben, vielleicht eine tabb funktion für die verschiedenen geöffneten Dokumente(MDI oder wie das heißt)

    ganz wichtig: die Steuerung muss viel intuitiver sein, auserdem wären Tooltips sehr praktisch

    beim Text hinzufügen Fenster is dir ein x zum schließen abhanden gekommen, und auch ganz schlimm der Verlauf erzeugt eine acess violation....

    hab jetzt leider nicht viel Zeit für eine tiefergehende Betrachtung, ich hoffe dias hilft dir schon mal weiter 🙂

    //theduke



  • the-duke schrieb:

    hmm

    prinzipiell keine Schlechte idee,
    aber 1. solltest du ein übergeordnetes fenster haben, vielleicht eine tabb funktion für die verschiedenen geöffneten Dokumente(MDI oder wie das heißt)

    ganz wichtig: die Steuerung muss viel intuitiver sein, auserdem wären Tooltips sehr praktisch

    beim Text hinzufügen Fenster is dir ein x zum schließen abhanden gekommen, und auch ganz schlimm der Verlauf erzeugt eine acess violation....

    hab jetzt leider nicht viel Zeit für eine tiefergehende Betrachtung, ich hoffe dias hilft dir schon mal weiter 🙂

    //theduke

    Ersteinmal vielen Dank! Die Steuerung wird natürlich noch intuitiver. Tootips, hints usw. kommen auch noch rein. Das mit dem X ist so gewollt. Hier kommt aber noch ein Button rein zum Schliessen.

    Die Acess Violation würde mich interssieren! Wie genau entsteht die? Konnte es bisher nicht erzeugen.



  • was schreibst du denn in die registry, wenn ich mal so fragen darf??!!

    //edit alles klar kommt von deinem compiler, du benutzt borland, oder??

    du solltest deine ganzen pointer wieder frei geben, ebenso den cursor...

    ich bekomme immer eine acces violation, wenn ich objeckte loeschen moechte

    ansonsten gute idee



  • Moh schrieb:

    was schreibst du denn in die registry, wenn ich mal so fragen darf??!!

    //edit alles klar kommt von deinem compiler, du benutzt borland, oder??

    du solltest deine ganzen pointer wieder frei geben, ebenso den cursor...

    ich bekomme immer eine acces violation, wenn ich objeckte loeschen moechte

    ansonsten gute idee

    Hi,

    also ich habe nur einen Pointer gefunden der nicht glöscht wird, da er die ganze Zeit benötigt wird! Die Accessviolation habe ich soweit entfernt! Die neuste Version geht demnächst auf den Server. Danke aber für die Hinweise!!!



  • So ich habe jetzt einiges dran verbessert und Fehlerchen beseitigt. Jetzt sind auch die Drehungen und Spiegelungen von Objekten integriert worden.

    Weiterhin kann man Barcodes einfügen und formatieren. Wenn nochmal jemand Lust hat reinzuschauen unter www.idu-sports.de/jwt.zip


Anmelden zum Antworten