Schnittstelle Webseite-C++
-
Hallo,
ich programmiere gerne Offline-Webseiten, die alles andere können als sich Webseite zu nennen. Jüngstes Beispiel ist mein Counter-Strike Spiel in 2D komplett als Webseite (http://www.cssourcexp.de.vu - auch unter "Neue Projekte" schauen).
Ok, das ist schon verrückt genug, aber es kommt noch besser: schon ziemlich früh habe ich bemerkt, dass es manchmal nützlich wäre, wenn man von der Webseite aus sachen speichern oder Programme öffnen könnte. Das geht zwar über PHP oder ähnliches, aber meine Projekte sollen ohne Installationen und Hilfs-Server auskommen. Also es sollen reine Offline-Programme sein.
Die lösung: ein Programm, dass von der Webseite Befehle empfängt und so ihre Möglichkeiten erweitert.
Anwendungsmöglichkeiten:
- CS:Source XP zum speichern von Editordaten und Spielständen
- 2 angefangene neue Projekte von mir (Magic: the Gathering, Red Alert)
- Auostartmenüs für CDs und DVDs
- Active Desktop als Desktop- und Startmenüersatz
- etc.Interessiert? Ich habe mal versucht die komplette Idee niederzuschreiben: http://www2.students.fh-vorarlberg.ac.at/~fre9543/cssourcexp/Datex/NUIX%20Datex%20Spezifikation.pdf
Also neben JS kann ich grundlegendes in Delphi. Mit C++ habe ich noch keine Erfahrung, trotzdem soll das Programm in C++ geschrieben werden.
Immer noch Interessiert? Dann melde dich. Ich habe schon einen Kumpel der das schonmal als Textspeicherprogramm angefangen hatte.
Das ganze soll freeware (evtl open source) und für mich eher ein Lernprojekt sein, allerdings ist der Nutzen ganz konkret, da ich schon immer so etwas gesucht habe.
Jo, das wars fürs erste. Vielleicht hat ja jemand Interesse das Projekt in einem kleinen Team ins Leben zu rufen (bis auf die Spezifikation gibt es noch nichts fertiges).
-
Was spricht gegen CGI als Schnittstelle zwischen Website und Programm?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Was spricht gegen CGI als Schnittstelle zwischen Website und Programm?
Wie schon gesagt: bei CGI & Co. muss das Serverprogramm installiert sein und laufen. Denn das ganze soll ja offline laufen. Es soll eine exe geben die man nur starten muss um die Schnittstelle zu ermöglichen.
-
Ich kapier irgendwie nicht ganz was du machen willst.Auf der einen seite hab ich meienen webbrouser und auf der anderen seite eine exe die ich ausführe. wenn ich jetzt auf meiner webseite auf einen button klike, sollen z.B. ein programm gestartet werden oder daten gespeichert werden.
Beides eigentlich nicht direckt möglich ( ausführen von programmen durch entsprechend miese einstellungen im IE mit mehreren warnmeldungen bei XPsp2 aber wer ist schon so ... ) Das speichern von Dateien gestaltet sich für mich da schon schwieriger. Der gedanke über die Zwischenablage zu gehen hört sich ja mal interesant an. nur was passiert wenn die noch von anderen programmen verwendet wird. nicht das da dann was collidiert.
1. möglichkeit Erweiterung des JS interpreters. ( das mus doch irgendwie möglich sein siehe z.B. SiteKios ) ist die holzhammer methode
2. implementieren eines eigenen kleinen webservers, der euere sonderaufgaben übernimmt, und der auf locelhost hört.
gruss Termite
-
Termite schrieb:
Auf der einen seite hab ich meienen webbrouser und auf der anderen seite eine exe die ich ausführe. wenn ich jetzt auf meiner webseite auf einen button klike, sollen z.B. ein programm gestartet werden oder daten gespeichert werden.
Hast es ja doch verstanden
Termite schrieb:
Beides eigentlich nicht direckt möglich...
Eben dafür das Programm
Termite schrieb:
nur was passiert wenn die noch von anderen programmen verwendet wird. nicht das da dann was collidiert.
Notiz für mich: Webseite bekommt eine ID, womit sie sich identifiziert.
Termite schrieb:
2. implementieren eines eigenen kleinen webservers, der euere sonderaufgaben übernimmt, und der auf locelhost hört.
Hm, klingt interessant. Damit könnte man den Script-Code direkt in die Webseite einbauen. Oder gibt es vielleicht schon einen Ein-Exe-PHP/CGI-Mini-Server?
Auch wenn jetzt immernoch keinen Partner habe, das sind schonmal ein paar Anregungen. Danke also.
-
Hi
das mit dem colliediren hast du glaubich nicht ganz verstanden. ich mein damit die zwischenablage. Ich hab jetzt selber keine ahnung wie die genau anzusprechen ist und wie das funktioniert. ob da immer nur ein element reipassst, oder ob man da mehrere reipacken kann. Nur die frage ist was z.B. passiert wenn du was markierst und str-c drückst. Ich hätte bei dem weg ein etwas ungutes bauchgefühl.
gruss
-
Servus,
ich habs indertat anders verstanden, aber so kann das auch kollidieren.
Also, das dürfte kein Problem darstellen, denn die Webseite kennzeichnet den Inhalt im Arbeitsspeicher mit einem eindeutigen Befehl (DatexDataCommand in der Spezifikation). Klar geht das auch über str-c, aber so lange der Text nicht mit dem Befehl anfängt ist alles in Ordnung. Außerdem ist das zu testzwecken sogar erstmal der einfachere Weg...
-
Hiho,
schon mal an ein ActiveX-Plugin gedacht, sollte damt eigentlich machbar sein
mfg
Disi
-
Disi schrieb:
schon mal an ein ActiveX-Plugin gedacht, sollte damt eigentlich machbar sein
Ja, aber der muss auch installiert werden und außerdem wird das ganze dann auf den IE beschränkt (OK, meine Projekte sind das sowieso, aber es soll ja Flexibel sein).
-
IMHO wendest du die Sachen falsch an. Html etc ist nicht für Spiele, Datenbanken etc gedacht darum gibt es auch noch nicht so ein Programm da ein Browser einfach nicht für solche Zwecke gemacht wurde. Zu wenig effizient, zu wenig Möglichkeiten... Lerne stattdessen C++ was für sowas viel prakticher ist. Warum soll jemand auch soein Programm schreiben wenn es schon PHP, Perl etc gibt die genau das machen was du wünscht nur eben dass es einen entsprechenden Server braucht das aber logischerweise nicht das Problem des Konsumenten ist.
-
dali schrieb:
IMHO wendest du die Sachen falsch an. Html etc ist nicht für Spiele, Datenbanken etc gedacht darum gibt es auch noch nicht so ein Programm da ein Browser einfach nicht für solche Zwecke gemacht wurde. Zu wenig effizient, zu wenig Möglichkeiten... Lerne stattdessen C++ was für sowas viel prakticher ist. Warum soll jemand auch soein Programm schreiben wenn es schon PHP, Perl etc gibt die genau das machen was du wünscht nur eben dass es einen entsprechenden Server braucht das aber logischerweise nicht das Problem des Konsumenten ist.
Tja, ist wohl ein Tick von mir. Mir macht es Spaß die Sprache bis ins letzte auszureizen. Nächsten Monat fange ich an zu Studieren und werde sicher bald C++ lernen. Aber selbst dann wäre dieses Projekt doch nicht schlecht zum lernen.
Mit C++ ist das alles ganz einfach, aber wo bleibt dann bitte der Reiz. Wenn du mit Javascript ein Spiel gemacht hast weißt du was ich meine.
-
naja: du hast einen ferrari und einen polo in der garage stehen. du möchtest eine kleine spritztour fahren, etwas spass haben. welches auto nimmst du? will meinen: man sollte für jedes problem abwägen, welche programmiersprache am geeignetsten ist, man also mit dem kleinsten aufwand das beste ergebnis erzielt oder das problem am komfortabelsten zu lösen ist. dies ist natürlich nur eigenschränkt gültig, solange du nicht speziell eine programmiersprache lernen willst. aber gerade im anbetracht daran, dass du (ich nehme an informatik oder ähnliches) studieren willst, solltest du dir diese sichtweise aneignen. programmiersprachen sind mittel zum zweck. nur weil ich c++ fan bin heist das doch nicht dass ich auf biegen und brechen alles mit c++ machen will. das ist in höchsten grade unflexibel, unprofessionell und kurzsichtig.
also stellen wir mal für diese diskussion klar: du möchtest, weil es dich besonders interessiert, die realisierung mit cgi machen. und deshalb (interresse) keine andere sprache/schnittstelle verwenden.
-
cackling fiend schrieb:
Mit C++ ist das alles ganz einfach, aber wo bleibt dann bitte der Reiz. Wenn du mit Javascript ein Spiel gemacht hast weißt du was ich meine.
Och sieh mal bitte hier ins Spieleprogrammierforum. Dann siehts dass es auch mit C++ nicht ganz so leicht ist
-
okok, ihr habt alle recht. Und was mach ich jetzt? ... Alarmstufe Rot in C++ und für DirectX programmieren... ach nein, gibt's ja schon. Counter-Strike jetzt auch in 3D... ach mist. Eine Webseite nicht als Spiel...