QT 4.0.1 + Dev C++
-
Hallo,
ich habe versucht QT ind Dev C++ einzubinden und habe dafür sowohl ein Template zur Erstellung von Qt-Projekten (das hier im Forum erwähnt wurde (http://evilissimo-softdev.de/downloads.html)) als auch eine ausführliche Anleitung ( http://www.hoppelkoppel.de/docs/InstallationQt.pdf) benutzt.
Leider endeten beide Wege in der folgenden Fehlermeldung:
**Compiler: Default compiler
Building Makefile: "H:\Makefile.win"
Führt make... aus
make.exe -f "H:\Makefile.win" all
g++.exe imageviewer/imageviewer.o imageviewer/main.o -o "Projekt2.exe" -L"C:/OpenSource/Dev-Cpp/lib" -L"C:/Qt/4.0.1/lib" -L"C:/Qt/4.0.1/lib" -mwindows C:/Qt/4.0.1/lib/libQt3Support4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtAssistantClient.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtCore4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtDesigner4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtDesignerComponents4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtGui4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libqtmain.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtNetwork4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtOpenGL4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtSql4.a C:/Qt/4.0.1/lib/libQtXml4.aimageviewer/imageviewer.o(.text+0x173):imageviewer.cpp: undefined reference to
vtable for ImageViewer' imageviewer/imageviewer.o(.text+0x17f):imageviewer.cpp: undefined reference to
vtable for ImageViewer'
imageviewer/imageviewer.o(.text+0x4e1):imageviewer.cpp: undefined reference to `vtable for ImageViewer'imageviewer/imageviewer.o(.text+0x4ed):imageviewer.cpp: undefined reference to
vtable for ImageViewer' imageviewer/imageviewer.o(.text$\_ZN11ImageViewer2trEPKcS1\_[ImageViewer::tr(char const*, char const*)]+0x1c):imageviewer.cpp: undefined reference to
ImageViewer::staticMetaObject'
imageviewer/main.o(.text_ZN11ImageViewerD1Ev[ImageViewer::~ImageViewer()]+0x3a):main.cpp: undefined reference to `vtable for ImageViewer' imageviewer/main.o(.text_ZN11ImageViewerD1Ev[ImageViewer::~ImageViewer()]+0x46):main.cpp: undefined reference to `vtable for ImageViewer'
collect2: ld returned 1 exit statusmake.exe: *** [Projekt2.exe] Error 1**
Ausführung beendet
Bei dem Code, den ich zu kompelieren versucht habe, handelt es sich um ein Beispiel aus der QT Dokumentation, welches sich mit qmake auf Dos-Ebende problemlos erstellen lässt.
Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden, nachdem es im Forum schon öfters angesprochen wurde.?
Kann mir bitte jemand weiter helfen, nachdem ich nun nicht mehr weis, was ich machen soll. Irgendwie scheint ein Problem mit mit "moc" vorzuliegen, da ich einfache Anwendungen ohne Signal und Slot-Verwendung kompelieren kann.
Thomas
-
der moc hat probleme, wenn klassen, die auf QObject basieren und das Q_object makro verwenden nicht mit getrennten header und cpp dateine erstellt werden. evtl. liegt es daran. einfach mal in 2 getrennte dateien schrieben. bei mir hat's geholfen