In Datei Schreiben



  • Hi Leude,
    Ich möchte mit einer win32 bewirken dass das Programm in eine datei schreibt ich hätte da gerne ein tutorial wie ich ihm sage dass er in die datei z.bsp. "Hallo" Schreibt. oder gibt mir einfach ein Tutorial am besten auf deutsch da ich im moment in die 9.klasse gehe und meine Englisch kenntnisse noch nicht ausgereift sind (Fürs programmieren reicht es glaube ich).
    Achja und fast hätte ich es vergessen, und kommt mir nicht mit nutze suchmaschine etc. ich möchte normale antworten ( Dass will glaube ich jeder noob ) 👍

    😡 MFG Nobodykill 😡



  • mit so vielen roten köpchen in deinem textchen kriegste aber keine lieben antworten.
    http://www.volkard.de/vcppkold/dateien.html



  • Benutz doch mal google lol warn scherz 😃
    versuch mal mit der header <fstream>



  • @nobodykill
    Du musst nicht ne Suchmaschine bemühen (was du aber generell trotzdem zu erst tun solltest, auch wenn es dir nicht passt); Du kannst dich auch ganz einfach mal auf dieser Seite ( www.c-plusplus.net ) umschauen, dann findest du auch Tutorials.



  • Du musst wie schon erwähnt fstream benutzen. Ich zeige dir ein Beispiel:

    #include <fstream>
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
    ofstream schreiben;
    schreiben.open("C:\\Text.txt");
    schreiben << "Dieser Text kommt in die Datei";
    schreiben.close();
    return 0;
    }
    

    ERKLÄRUNG:
    mit ofstream schreiben erzeugst du ein streamobjekt. Dieses funktioniert wie cout oder cin. Mit der Methode schreiben.open kannst du das objekt eine verbindung zu dieser Datei herstellen lassen. Wenn du das machst achte darauf, dass du 2 Backslashs machen musst !!!
    Danach kannst du es verwenden wie jedes Streamobjekt, wie an: schreiben << "Dieser Text kommt in die Datei" zu sehen ist.
    Danach musst du die verbindung zu dieser Datei wieder trennen. Das sieht man an der vorletzten zeile schreiben.close(); Das Objekt existiert noch und du könntest jetzt wieder eine verbindung zu einer anderen Textdatei herstellen. Wenn das Programm beendet wird kappt schreiben zwar von alleine die verbindung, jedoch ist es ein besserer Stil es manuel zu schließen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen (Bin ja selber noch ein noob)... 😉

    Edit by AJ: CPP-Tags eingefügt; bitte das nächste mal selber dran denken 😉


Anmelden zum Antworten