expected unqualified-id before numeric constant[Fehler]



  • Hallo, habe zum Xten mal mit c++ angefangen und bin immer wieder gescheitert,
    weil ich entweder keine Lust oder Zeit hatte. Nun möchte ich es mal durchziehen, stehe aber vor einem Problem bzw. mein Compiler sagt es gibt eins. Wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir sagen wo mein Fehler liegt? 😃
    Also die Fehlermeldung von g++ ist:

    wurzelziehen2.cpp:6: error: expected unqualified-id before numeric constant

    #include <iostream>
    #include <cmath>
    
    using namespace std;
    
    double zahl1, zahl2 = 12,25;
    char prompt;
    int main()
    {
    zahl1 = '4';
    cout << "Bitte geben sie eine Zahl ein, aus der sie die Wurzel" << endl
    	<< "berechnen wollen" << endl;
    
    cout << "Die Wurzel aus" << zahl1 << "ist" << sqrt( zahl1 ) << endl;
    cout << "Die Wurzel aus" << zahl2 << "ist" << sqrt( zahl2 ) << endl;
    string prompt("Bitte geben sie nun eine Zahl zur Berechnung ein:");
    cout << prompt;
    cin >> zahl1;    //Einlesen einer Zahl zur Berechnung
    cout << sqrt(zahl1) << endl;
    return 0;
    
    }
    


  • Das Dezimaltrennzeichen ist ein Punkt, kein Komma. Beim nächsten mal bitte die Zeile, in der der Fehler gemeldet wird, kennzeichnen.



  • siehe http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/Grundlagen/Konstanten/index.html
    "Ich mußte pi statt ∏ schreiben, weil der Compiler keine griechischen Buchstaben mag. Er mag ja nicht einmal deutsche Umlaute. Er ist ganz amerikanisch, was auch der Grund dafür ist, daß man Punkte statt Kommas in Kommzahlen benutzen muß."



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum C++ verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • nochwas kleines

    zahl1 = '4';
    //[...]
    cout << sqrt(zahl1)
    

    dir ist schon klar dass das nicht 2 ausgibt? '4' ist eine Zeichen wie 'a','X' oder ähnliches. zahl='4' ist das gleiche wie zahl=48.
    Und du definierst die globale Variable char prompt, die gar nie genutzt wird, und in main definierst du dann einen string mit gleichem namen...

    char prompt;
    int main()
    {
        //[...]
        string prompt("......"); //überschreibt char prompt
    }
    

    Es wäre besser die Variablen in main zu definieren, wenn du die nirgendwo anders brauchst.


Anmelden zum Antworten