C++ Programmierjünglinge gesucht !



  • Das Projekt ist schon gestartet unter www.pepper1988.pe.funpic.de könnt ihr euch anmelden.

    Gruß LeatherFace



  • jo danke werde mich sofort anmelden



  • Sorry fürs Doppelpost aber der Link ist Down 😞



  • der richtige link ist http://pepper1988.pe.funpic.de/



  • Kann man dort noch mitmachen?

    ich hatte mich gemeldet, aber keine Antwort bekommen. So wusste ich nicht, dass es schon losging.



  • Hallo liebe Programmier-Freunde! 🙂

    Die Abende werden nun immer länger und die Tage kürzer.
    Es macht besonders Freude zuhause C++ zu lernen und dennoch
    in einer Gemeinschaft zu sein, als wäre man gemeinsamen
    in einem Raum.

    Zusammen Softwareprojekte zu entwickeln macht besonders Spass!
    Sich gegenseitig helfen und vorwärts zu kommen ist unser
    Ziel, das wir verfolgen.

    Wir sind eine C++ Lerngruppe, die zusammenlernt,
    zusammen Software entwickelt und zusammen vorwärts kommt.

    Wenn du auch Lust hast und wirklich etwas auf die Beine
    stellen möchtest, dann bist du bei uns richtig!

    Anfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
    Unter uns sind keine Profis dabei!

    Weiteres unter www.informatik-gruppe.de



  • ist das jetzt das selbe, oder was andres????

    würde trotzdem mal gerne wissen, ob man jetzt noch mitmachen kann?



  • reichs schrieb:

    ist das jetzt das selbe, oder was andres????

    würde trotzdem mal gerne wissen, ob man jetzt noch mitmachen kann?

    Klar geht es ! 🙂



  • Ich glaube es ist nicht das gleiche, aber vielleicht können sich die beiden ja zusammentun!



  • Es ist das Gleiche...



  • ey, wie oft soll ich mich denn noch medlden
    will mir jetzt jmd mal aufgaben geben?

    king-fred@web.de



  • geh ins forum und meld dich an o.O



  • Darf man auch mitmachen wen man C programmiert?



  • Hallo

    Wollte nur noch mal sagen das das hier alles noch sehr aktiv ist und wir fleichßig am Basteln sind 🙂

    Is ne klasse sache 🙂

    Leider wurde das Projekt etwas überlaufen und wir hatten nicht mit so viel Reonanz gerechnet. Wenn ihr noch interesse habt meldet euch doch bitte auf

    www.CTeam2005.de

    im Forum an. Da erfahr ihr dann mehr über laugende Projekte

    ENJOY!



  • Wäre gegebenenfalls interessiert. Würde mich selbst als Fortgeschritten einstufen. Arbeite zurzeit an kleineren und einem größeren Projekt, habe aber trotzdem Lust mich bei euch vielleicht einzubringen.
    Meine Frage. Ich benutze den Borland C++ Builder 6 und wäre nicht so begeistert wenn ich umsteigen müsste. Ich kann aber die VCL abschalten und so wohl ähnlichen Code wie DevC++ oder Codeblocks generieren, weis aber nicht ob euer Team etwas dagegen hätte.

    Wenn ich umsteigen MUSS, dann wäre das wohl etwas schade, aber gegenbenenfalls ein hinzunehmendes Übel, also äußerst euch Mal dazu, damit ich weis was mich erwartet.



  • c code ist c code 🙂

    Also bei uns wird glaube ich am meisten vc++ und dev verwändet. Aber mir sind auch schon ein paar BcB aufgefallen.

    Meld dich ruig bei uns im Forum an.

    Mich würde noch interessieren an was für Projekten du so werkelst?!



  • Ok also:
    1.Zuersteinmal an einem CD-Menü für eine Audio CD von einer unserer lokalen Bands, mit Namen NevAmind(www.nevamind.de). Komme übrigens aus Leipzig. Auf jedenfall soll dieses Menü Bilder anzeigen(jpg Format) Videos abspielen(vorraussichtlich mpg oder mpeg) und man soll sich die Musik der CD anhören können, dazu verwendet es viel Mausbewegungsabfragen, da keine Standartbuttons verwendet werden, sondern eigene Bilder, die sich beim Drüberfahren etc ändern. Naja diese Bilder sind im gif Format.

    2. Dann mein Hauptaugenmerkprojekt zurzeit: Secure Texteditor
    Ein Texteditor im Stiele von Notepad oder EditPad etc. Es unterstützt normales txt aber auch rtf und damit auch das verändern der Schriftart, Schriftgröße, Fett, Kursiv, Unterstrichen, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe. Das aber nicht nur für das ganze Dokument, sondern wie in rtf üblich, man kann einzelne Abschnitte verschiedene Formatierungen geben. Außerdem liest es noch stt(Secure Text), ein von mir erdachtes abgewandeltes rtf Format. Es werden Formatierungen in rtf berücksichtigt aber dazu kommt eine Verschlüsselung, die zwar nicht unknackbar sein wird, aber für den "Haus- und Hofgebrauch" ausreichend sicher sein wird. Wie diese im Einzelnen funktioniert, werde ich hier nicht preisgeben. 😃

    3. Ein Snake Klon
    Konsolenbasierender Klon des Klassikers Snake. Ich verwende die Improved Console für grafische Funktionen innerhalb der Konsolen. Über die Improved Console gibt es hier:http://ic.sidewindershome.net/ mehr zu lesen. Auf jedenfall schaltet es die Konsole auf die größtmögliche Auflösung um so viel Platz für das Spielfeld zu haben. Regeln eines Snakes sind klar. Als Schmankerl plane ich einen Mehrspielermodus mit 2(eventuell auch 4 Spielern) über Sockets, dabei wird die kleinste Auflösung gewählt, die ein Spieler benutzt, um die Chancengleichheit zu wahren. Ansonsten läuft das Mehrspielersnake von den Regeln her wie jedes andere Snake, nur eben etwas schwieriger. Bei dem Spiel mache ich außerdem intensiv von dll's Gebrauch.

    4.Jakob Server
    Es wird ein Server, auf den sich Clients verbinden können, diese Clients senden Befehle in Form von Strings, diese werden vom Server ausgewertet und je nachdem werden die Aktionen ausgeführt. An diesem Projekt habe ich lange nicht mehr weitergearbeitet, aber irgendwannn findet sich bestimmt wiedermal Zeit.

    Ansonsten noch kleinere andere Projekte wie ein Rätselprogramm und ein Wählerstimmenauszählungsprogramm, dass ich anläßlich der ganzen Wahlen hier in Deutschland Mal geschrieben habe.

    Ich denke das reicht als Einführung, aber trotzdem habe ich noch Ressourcen für weitere Projekte frei, keine Sorge. 😉



  • hört sich ja alles recht interessan an. Vor allem brauchen wir noch jemanden der sich mit der Netzwekprogrammierung auskennt weil da haben wir noch so gut wie nix.



  • Ja habe das aber bisher nur über Komponenten von Borland's VCL gemacht, von daher muss ich mich ma in Sockets reinarbeiten.


Anmelden zum Antworten