Warum schaffen soviele das (Informatik-)Studium nicht?
-
Wie wärs mit lernen?
-
Pellaeon schrieb:
Wie soll jemand, der nach dem Abi Mathe noch immer nicht kann, weils ihm vielleicht einfach nicht liegt, durch die Mathefächer kommen???
Also ich war in der Schulmathematik nicht unbedingt ein Überflieger, bin aber ohne Probleme jeweils im ersten Versuch gut durch Mathe I-IV gekommen. Schulmathe ist nicht vergleichbar und ein Witz gegen das, was man an der Uni macht!
noname_ schrieb:
Und wenn ich mir Einsteigerbücher für die höhere Mathematik anschaue, dann frage ich mich manchmal ernsthaft ob ich inzwischen irgendwie verblödet bin
(ganz "simple" Beweise und ich kriegs nicht hin
)
Siehe oben. Nach der Schule fallen viele mit Mathe ins kalte Wasser, weil es eben meist nicht bloß Aufgaben auswendig lernen und dann mit anderen Zahlen in der Klausur rechnen ist.
-
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das jemand einfach grundsätzlich zu dumm ist für Mathe. Warum sollte er nicht über die Informatik das Verständnis oder wenigstens den Willen zum Harten Lernen in Mathe entwickeln?
Bye, TGGC (Demo or Die)
-
Walli schrieb:
Pellaeon schrieb:
Wie soll jemand, der nach dem Abi Mathe noch immer nicht kann, weils ihm vielleicht einfach nicht liegt, durch die Mathefächer kommen???
Also ich war in der Schulmathematik nicht unbedingt ein Überflieger, bin aber ohne Probleme jeweils im ersten Versuch gut durch Mathe I-IV gekommen. Schulmathe ist nicht vergleichbar und ein Witz gegen das, was man an der Uni macht!
Warum denken alle in Schwarz-Weiß? Es gibt noch was zwischen Mathe-Ass und totaler Null.
Ich habe Leute gemeint, denen Mathe einfach nicht liegt. Und die gibt es. Ist ja auch nicht böse oder abwertend gemeint, ist nunmal einfach so. Ich könnte auch nix im Deutschstudium anfangen, wo ich irgendwelche Texte bis ins kleinste Detail lyrisch analysieren soll.Ist nun mal so. Ich meinte nicht Leute, denen Mathe etwas schwerer fällt, die es aber generell, wenn sie mehr Arbeit reinstecken, können. Die können und sollen natürlich, wenn sie möchten, Informatik studieren.
Aber wer halt generell mit Mateh auf Kriegsfuß steht, sollte die Finger davon lassen.
-
Pellaeon schrieb:
Ich meinte nicht Leute, denen Mathe etwas schwerer fällt, die es aber generell, wenn sie mehr Arbeit reinstecken, können.
Zu denen zähle ich mich auch nicht, da es mir eigentlich nicht schwer fällt. Ich war nur überrascht, als ich von der Schule an die Uni ging und merkte was Mathe wirklich ist, ein interessantes Fach. In der Schule langweilen sie einen doch mit dieser Kinderkacke zu Tode... (Vorsicht: Verallgemeinerung!)
Btw: Mein Eintrag war mehr als Ergänzung zu deinem zu sehen, weil nicht jeder, der in der Schulmathe ein Überflieger ist kann Mathe und umgekehrt.
-
Hm Schulmathe kann ich nur einschätzen, was ich selber dran hatte. Ich hatte Mathe-Leistungskurs in Sachsen, und der war nicht ganz ohne^^. Ist wohl aber auch ein bissel lehrerabhängig *lol*
Klar liegt noch einiges zwischen Schule und Studium, sonst bräuchte man ja nicht studieren
-
Pellaeon schrieb:
Ich hatte Mathe-Leistungskurs in Sachsen, und der war nicht ganz ohne^^.
Ich hatte LK in NRW. Der Stoff war halt der Standardkram, den wohl jeder so macht, nichts schwieriges. Nur die Aufgaben in den Klausuren wurden immer ansichtlich mit total krummen Zahlen gestellt und fürs verrechnen (also keine Mathematik) wurden dick Punkte abgezogen (an der Uni zum Glück undenkbar)
.
-
was verstehst du unter Standardkram?, hätte gern mal einen Vergleich
-
Analysis (Kurvendiskussion, Integration usw.), Analytische Geometrie (der ganze Schnittkram mit Geraden/Ebenen usw.), ein bisschen Kombinatorik und ein bisschen Wahrscheinlichkeitsrechnung (Laplace-Experimente usw.). Kann sein, dass da noch mehr war, aber im Großen und Ganzen dürfte das der Umfang unseres LKs gewesen sein.
-
Pellaeon schrieb:
Wie soll jemand, der nach dem Abi Mathe noch immer nicht kann, weils ihm vielleicht einfach nicht liegt, durch die Mathefächer kommen???
Man braucht zum studieren doch gar kein Abi.
-
Hmmm, danke erstmals für die Infos
Die Stundenpläne habe ich mir natürlich angeschaut...
Nur das Mathe vom Niveau her bissl niedriger ist als an der Uni macht mich traurigMathe macht nämlich Spaß
Edit:
Und Mathe muss man nicht lernen sondern VERSTEHEN.
Und um das zu können muss man schon ein gewisses Denken mitbringen was nicht umbedingt mit Mathe zu tun haben muss.
-
Mathe macht nämlich Spaß
woher willste das wissen?
-
wallli schrieb:
woher willste das wissen?
Sieh mein Edit Post im Beitrag vorher.
Wenn man was versteht dann macht es auch Spaß
Das heißt man kann es und ist bereit es weiter zu erforschen.Und forschen macht Spaß, also macht Mathe auch Spaß...