Urheberrechte verkaufen?
-
Marc++us schrieb:
Und Du solltest darauf achten, daß sie damit auch in Zukunft alle Sachen bzgl Wartung und Beseitigung von Fehlern selbst übernehmen.
Wenn er alle Kopien seines Quellcodes abgeben bzw. vernichten soll, kann er keinen Support mehr leisten. Das wär ja doch etwas arg viel verlangt
Tock, tock, Glaskugel? Ah, ja, Zeile 245 ist falsch.
Gruß,
Sebastian
-
Dabei fällt mir gerade noch ein: Ich habe gerade ein Projekt verkauft, bei der ich pro verkaufter Kopie bezahlt werde. Finde ich ganz angenehm, die Firma vermarktet die Geschichte und ich kassiere
Dadurch ist das Risiko etwas verteilt und dadurch für die Firma einfacher (für mich großzügig) zu kalkulieren. Ist in dem Fall aber auch einfach nachzuvollziehen, wieviel Kopien die verkaufen, weil Hardware mit im Spiel ist und ich einfach die Firmware nicht rausrücke und nur die programmierten Chips denen verkaufe. Bei reiner PC-Software ist sowas nicht so einfach zu lösen.
Gruß,
Sebastian
-
Als Student sieht es besser aus, keine Frage.
Ich bin davon ausgegangen dass er "Normalverdiener" ist.Zahlt ihr in Deutschland keine Sozialversicherungsbeiträge???
Surkevin schrieb:
ms schrieb:
also ich würde mir das noch überlegen mit dem verkaufen.
1000EUR kling viel, aber nach Steuern bleiben vielleicht noch 400EUR übrig.Wo hast du denn den Mist her? 60% Steuern? Wo lebst du? Wenn er ein Gewerbe hat kann er 16% obendraufhauen und wenn er unter 7XXX€ im Jahr verdient (was sehr wahrscheinlich ist) hat er überhaupt keinen Verlust durch Steuern....
-
wenn ich mich recht entsinne waren das bei "kleinen" Beträgen 10%+Krankenversicherung wenn nicht vorhanden bzw ohne Lohnsteuerkarte pauschal 20% .
... immernoch weit von 60% .Und als Student siehts auch nicht viel besser aus... weniger als keine Steuern zahlen geht nicht.... ich sags ja, das System beutet die Armen nur aus.
-
Hi
wenn dir die 1000 Euro wirklich zu wenig vorkommen mach das ganze zu einem open source projekt da kriegste zwar nix dafür aber wenn deine software gut is erntest du ruhm und ehre
Auserdem kannst du später bei deinen zukünftigen Arbeitgebern bzw. bei der Bewerbung sowas angeben Guckt mal ich hab die software gemacht und soundsoviel leute setzens heute schon ein oder was auch immer.
Ich finde als Schüler hat man zwar kohle dringend nötig aber mahl ehrlich 1000 Euro sind schnell weg und so haste länger was davon da setzt du dich evtl. von andere Bewerbern ab.Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Denk mal drüber nach und post mal was die software eigentlich macht würd mich mal interessieren.
MFG eiskalt
-
ich würde nicht an die Firma verkaufen. Hol dir ne Homepage und verkaufe es da. die firma die dir 1000 Euro bietet, kassiert dadurch bestimmt das 100-fache. Erstell mal eine Demo (30-Tage,eingeschrenkt etc.) und bring sie in Umlauf. Vielleicht hat ja ein größeres Unternehmen Intresse und bietet dir mehr als die andere.
-
naja nicht jeder Deal muss unfair sein nur weil es das öfter mal in promimenten Kreisen gibt ^^
Einfach mal die Konkurrenz fragen was die so zahlt, dann entscheiden und gut.
-
eiskalt schrieb:
post mal was die software eigentlich macht würd mich mal interessieren.
würde mich auch mal interessieren.
-
Leon++ schrieb:
ich würde nicht an die Firma verkaufen. Hol dir ne Homepage und verkaufe es da.
Hast du dir eigentlich mal den ersten Beitrag durchgelesen? Als Schüler ist es nicht so einfach, seine Software zu vertreiben, und da Spreche ich aus Erfahrung! Da heißt die Device nicht "ins Inet und Los!", da braucht er einen Gewerbeschein und muss sich mit den rechtlichen Sachen auskennen (zumindest wenn er es offen zum Verkauf anbietet).
-
Tolga? Lebst du noch?