Welches GUI empfielt sich für mich!?!



  • Hallo @ all,
    ich bin Fachinformatiker und Programmiere beruflich Java, Python, HTML und PHP.

    In der Schule hatte ich die Basics von C und C++. Jedoch haben wir nicht mit GUIs gearbeitet.

    Nun möchte ich mir ein kleines Production System mit Kundenverwaltung etc. schreiben. (in PHP ist es schon vorhanden, also nur eine Kopie zu einem Nativen System) Da ich jedoch keine Ahnung von C/C++ GUIs habe wollte ich hier fragen welches ihr mir empfehlen würdet.

    Es sollte Platformunabhängig sein, gut dokumentiert sein und vielleicht auch mit dem http://www.codeblocks.org Editor /MINGw Compiler kompatibel sein.

    Wäre es vielleicht sonnvoll Qt zu verwenden da ich Python schon mit PyQt benutzt habe?

    Danke schonmal im Vorraus! 🙂

    Gruss Michael


  • Mod

    Hm, frag dich mal, wie gut du C++ kannst, und überleg, ob du es nicht
    in Java machen willst, oder gleich, wozu, wenn es schon in PHP vorhanden ist.
    Wenn du Fachinformatiker bist, ist OOP ja wohl kein Problem, ist für GUI nicht
    verkehrt, wenn mans versteht.

    QT ist auf der Windowsplattform GPL, das ist auch der einzige "Nachteil", den
    ich da sehen kann. wxWidgets bietet sich auch an, oder GTKmm, kommt
    halt drauf an, was du alles machen willst.
    Bei Codeblocks ist ein rudimentäres RAD tool für wxWidgets dabei, gibt aber
    bessere. Aber Codeblocks wird wohl über die Zeit (noch) besser werden.
    Kompilieren kannst du alle 3 Libs mit dem MinGW, evtl. solltest du dir
    noch MSYS von MinGW.org installieren, da man damit ganz gut libs bauen kann (wx z.b.).
    Von QT gibts ja schon nen fertigen Installer, anleitungen wie du QT mit Codeblocks
    einrichtest, findest du im Codeblocksforum.

    phlox



  • phlox81 schrieb:

    Hm, frag dich mal, wie gut du C++ kannst, und überleg, ob du es nicht
    in Java machen willst, oder gleich, wozu, wenn es schon in PHP vorhanden ist.
    Wenn du Fachinformatiker bist, ist OOP ja wohl kein Problem, ist für GUI nicht
    verkehrt, wenn mans versteht.

    QT ist auf der Windowsplattform GPL, das ist auch der einzige "Nachteil", den
    ich da sehen kann. wxWidgets bietet sich auch an, oder GTKmm, kommt
    halt drauf an, was du alles machen willst.
    Bei Codeblocks ist ein rudimentäres RAD tool für wxWidgets dabei, gibt aber
    bessere. Aber Codeblocks wird wohl über die Zeit (noch) besser werden.
    Kompilieren kannst du alle 3 Libs mit dem MinGW, evtl. solltest du dir
    noch MSYS von MinGW.org installieren, da man damit ganz gut libs bauen kann (wx z.b.).
    Von QT gibts ja schon nen fertigen Installer, anleitungen wie du QT mit Codeblocks
    einrichtest, findest du im Codeblocksforum.

    phlox

    Ok dann werde ich wxWidgets und QT ausprobieren. Das was mir besser liegt werde ich dann nutzen. Habe auch schon im Forum eine Anleitung gefunden.
    Thx.


Anmelden zum Antworten