Dateibereiche automatisch zum editieren Extrahieren



  • Hallo!

    Ich hoffe ich hab hier den richtigen Forumsbereich gewählt... 🙂

    Kurz vorweg, ich bin 33 Jahre alt, habe seit einiger Zeit Spass am Erstellen von Modifikationen für einzelne PC-Spiele (überwiegend im graphischen Bereich)und versuche gerade mal den Einstieg in zunächst mal "einfache" Programmierung zu bekommen.

    Es gibt z.B. getrennte Leveldateien (Maps) für den Single-Player und den Multi-Player-Modus. Solche Leveldateien können bis zu 16MB groß sein und sie enthalten neben den reinen "Level- und Texturdaten" auch einen gesonderten Datenbereich mit den sogenannten Entities. Dieser Bereich enthält z.B. alle Gegenstände, Spielerspawnpoints etc. und ist recht interessant wenn man z.B. eine SP-Map in eine MP-Map umwandeln möchte. Ich kann dies zwar mit einem HEX-/ASCII-Editor tun, aber es ist auf diese Weise recht umständlich, unübersichtlich und kompliziert. Kann man so einen Datenbereich mit einem kleinen Programm oder Script automatisch in ein Textfile oder eine Excel-Tabelle konvertieren und später auch wieder zurückkopieren? Der Datenbereich ist immer fast am Dateiende (allerdings sind die Dateien unterschiedlich groß) und mit {}-Klammern gekennzeichnet.

    Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielleicht ist es sogar möglich, dass mir jemand so ein Script schreibt und es mir vielleicht auch erklärt. So könnte ich mich vielleicht bei ähnlichen Problemen später auch mal selbst probieren (wenn ich wirklich verstehen sollte wie man sowas macht... 🙄 ).

    Aber wie gesagt, ich weiss nicht ob sowas wirklich einfach möglich ist und ich möchte niemanden viel Arbeit machen. Obwohl ich diese Dateien auch so bearbeiten kann würde ich mich aber dennoch freuen wenn mir hier jemand helfen könnte. Es würde mir und einiges an Erleichterung bringen und mir vielleicht auch einen Weg zeigen was so alles machbar ist. 🙂

    Sascha



  • Ich hab gestern so ein kleines Programm für ältere Map-Dateien gefunden.
    Leider extrahiert funktionierte es nicht bei den neuen Maps, obwohl der
    Dateibereich in den alten Dateien genau so aussieht wie in den neuen.
    Selbst wenn ich den Dateiheader der alten Maps durch einen der neuen
    ersetze geht es nicht. 😞



  • Aufgrund der "regen" Teilnahme hier, hatte ich auch an einer Univerität gefragt und von einem Prof. folgende Antwort bekommen:

    ...mit Problemen der Art, wie Sie es schildern, habe auch ich keine Erfahrung.
    Ich kann Ihnen aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass C++ nicht das geeignete Werkzeug dafür ist.

    Von daher, sorry für die Verletzung der Vorgabe "Projekte müssen realisierbar sein" und für die "Noob"-Frage".
    Ich war halt der festen Überzeugung das es mit C++ gehen würde. Im Prinzip dachte ich sogar, dass mit C++ fast alles geht... 🤡

    Naja, muss ich eine andere Lösung suchen oder weiterhin mit dem Editor vorlieb nehmen. 🙄



  • Hallo

    eines ist sicher

    mit C++ ist das zu machen
    (leider habe ich zur Zeit viel zuviel zutun um dir helfen zu koennen
    aber schau mal ins C++-Forum bzw lass dich verschieben)

    Mfg
    Klaus


Anmelden zum Antworten