FRage zur Einbindung von wXWidgets



  • Hiho Leutz,

    ich hab damit bisher noch net gearbeitet. Nun wollt ich mal wissen, wenn ich das in Visual C++ einbinde, hat man dann bei wxWidgets auch so nen Dialogeditor wie bei der MfC irgendwie? Oder muss man dann alles per Hand im Quellcode angeben usw.

    MfG Pellaeon


  • Mod

    Hm, also es gibt nur einen kommerziellen Plugin fürs VS.
    Ich hab die Personal Edition als Standalone Programm mal
    ausprobiert, und war nicht sehr begeistert davon, es gibt
    bessere freie alternativen. Aber halt nich als Plugin.
    Codeblocks hat z.b. einen integriertes Rad Tool,
    welches aber noch recht rudimentär ist.
    Mein Favorit momentan ist wxFormBuilder,
    wobei ich da dann aus dem generierten Code jeweils den Code des Construktors
    rauskopiere, und die Methoden Manuell mit Connect zu den Widgets verbinde.
    Aber so spar ich mir MFC-Like EVENT_TABLE-Macros.



  • Letzteres ist der Fall. Es gibt aber auch GUI-Designer für wxWidgets, ähnlich wie der für QT. Sollte sich auch ein Link zu auf www.wxwidgets.org finden lassen.

    Edit: Too late.


Anmelden zum Antworten