Compiler + Qt



  • Hallo,
    ich programmiere seit einiger zeit mit dem VSC++ in C.
    Nun möchte ich aber mein Compiler wechseln. Zusätzlich soll Qt mit eingebunden werden. Also grafisch nicht nur die lib´s. (ich benutze Windows XP)

    Jetzt meine frage:
    1. welchen compiler könnt ihr mir empfelen (wenn möglich soll der kostenlos sein)???
    2. Was genau muss ich von Qt runterladen (ein sofortiger download-link wäre supernett, da ich schon etliche hilflose stunden ohne erfolg auf der Trollknecht seite verbracht habe, aber nie ein wirklichen Downloadlink gefunden habe.
    3. Eine erklärung wie man qt in den compiler mit einbindet.

    PS: Ich würde supergern den Compiler gcc verwenden, da ich oft gehört habe, dass er gut sein soll. Nur wenn er nicht grafisch ist oder qt nicht überstützt, will ich ihn nicht.

    Sehr vielen dank im vorraus

    Hanibal



  • kostenlose c/c++ IDE's für windows, die den gcc benutzen, wären MinGW Developer Studio und Dev-c++, wobei mir ersteres besser gefällt, einfach nur deshalb weil es stabil läuft.
    Ne 3te alternative gibts auch auch noch, aber der name fällt mir grad nicht ein ... 😕

    Ob man Qt unter windows mit dem gcc benutzen kann, weiss ich nicht. glaube aber, dass seitens trolltech nur eine unterstützung für den MS Compiler zugesichert ist...

    den 2005er von MS gibts glaub ich auch als kostenlose version, allerdings geht QT momentan nur mit dem 6er und 2003er sauber...



  • man muss etwas suchen, aber es ist zu finden:

    http://www.trolltech.com/download/opensource.html

    ganz unten auf der seite sind die OPENSOURCE versionen für die verschiedenen betriebssysteme zu finden.
    auf der nächsten seite gibs dann die sourcen und binär-packete zu finden
    für windows wird MinGW als compiler gleich mitgeliefert. der ist auch kostenlos und wie ich finde recht brauchbar.

    für qt gibt es nicht so eine umgebung, wie man es vom visual studio erwartet.
    es gibt lediglich einen assistenen ("msdn" ersatzt) und ein designer der das layout abnehmen kann. ich mag ihn aber nicht. den code den er erzeugt entspricht nicht meinen vorstellungen.
    hier also die möglichkeiten die du hast:
    -hardcoden mit einem texteditor mit syntax hervorhebung. (mach ich)
    -qt unter MSVSC einbinden (keine ahnung wie das geht arbeite nur unter linux mit qt)
    -qt in eclipse oder unter linux auch unter KDevelop nutzen (2. habe ich vor)

    ich muss dazu sagen, wenn man sich durch den signal und slot mechnismus gefressen hat, ist qt wirklich leicht, da stört es nicht, das etwas umgebung fehlt.



  • Also ich habe mir jetzt MinGW Developer Studio und Qt heruntergeladen, nur ich habe probleme bei der instalation von Qt. Ich muss ja den Pfad von MinGW angeben, aber er meldet immer ein fehler, das es nicht gefunden wurde. Ausserdem steht da immer schon vorher ein Pfad (den ich natürlich immer wegmache), der so lautet "C:/MinGW" aber der ordner von MinGW heißst nicht nur "MinGW" sondern "MinGW Developer Studio" !!!!!!!! Was soll ich machen? bitte um hilfe.



  • Wieso wills du unbedingt weg vom Microsoft Compiler? Sei doch froh, wenn du ihn benutzen kannst. Was Besseres wirst du nicht finden.



  • Der VSC++ ist einfach nur scheiße. Man kann mit ihm keine plattforumunabhängige Recorssen blablabla teile machen (da wo man die fenster designt). Ausserdem fehlen immer welche dll´s.

    Ich will jetzt einfach Qt und MinGW benutzen. Nur die installation ....



  • glaube aber, dass seitens trolltech nur eine unterstützung für den MS Compiler zugesichert ist...

    Bei dem Satz sträuben sich mir ja die Haare. Die Opensource Version gab/gibt es überhaupt nicht mit MS-VC++ Support !

    Aber jetzt mal zum Thema. Einbinden lässt sich QT in einige IDE's kostenpflichtig oder nicht (ich erweitere mal die Liste noch um Codeblocks und SlickEdit). Es ist halt je nach Programm nur nicht immer so einfach 😉

    Ich poste unten mal einen Link zu einem Tutorial wie man QT mit Dev-C++ zum laufen bekommt. Falls du etwas anderes benutzt kannst du dich sicher daran orientieren.

    Ausserdem fehlen immer welche dll´s.

    Und das wird bei QT nicht viel anders sein. Ein Windowssystem bringt nunmal die DLL's weder von QT noch von MS-VC++ mit und wenn man ein Programm schreibt muss man die halt mit ausliefern oder gleich dazu linken.

    http://qtforum.de/forum/download.php?id=91



  • @timewarp: " Entschuldigung, aber du bist nicht autorisiert dieses Attachment anzugucken oder herunterzuladen. " ... kannst du es mir schicken oder so? lavendel06@yahoo.de



  • Also ich halte nichts von eMails für diesen Fall weil dann hat es wieder "nur" einer und der Rest kuckt in die Röhre.

    Ich stelle jetzt mal einen temporären Downloadlink zur Verfügung.

    InstallationQt

    Sollte dieser nicht mehr funktionieren kann man das ganze auch unter

    QtForum

    finden wobei man hierzu einen Forumsaccount benötigt !


Anmelden zum Antworten