Woher bekommt man QApplication.h
-
Hey, weiß jemand wo ich die Header Datei <QApplication.h> herbekomme?
Unter google find ich nichts .... kann vielleicht jemand von euch die Datei hochladen und Download Link angeben?
Oder schon bestehende Downloadsite angeben?
Wie gesagt - ich habe nichts gefunden
MFG Simon22
// Thema editiert (evilissimo)
-
Den Header alleine zu kopieren reicht ohnehin nicht. Du musst die gesamte QT-Library installieren.
MfG SideWinder
-
hehe hab ich ja
aber der eine Header ist nicht dabeiIIIII!!!!!
-
Welche Qt Version?
-
3.0
-
Das ist ja antik. Aber versuch mal <qapplication.h>
-
Du tust ja geradezu so, als ob das Nichtlesen deines Threads ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen würde...
Unter google find ich nichts
Außerdem: wie kann das sein? Was glaubst du wohl, was als erster Treffer bei Google herauskommt, hmmm?
-
Zieh dir QT4.1, dann hast du solche Probleme nicht, da sind auch alle Header dabei *g*
-
<QApplication.h> gibt es nicht.
Versuche <QApplication> für QT_Version >= 4
oder
<qapplication.h> für 3.xunter linux brauchst du nur qt-devel nachinstallieren.
Dann würde ich dir auch von Qt4 abraten.Gruss,
-
Qt3 würde ich nicht als antik bezeichnen.
Immerhin hat es den grossen Vorteil, dass es funktioniert.
Bei qt4 gibt es verschiedene, nicht miteinander kompatible Versionen
(ich danke an 4.0 znd 4.1)Eigentlich sollte bei qt-devel alles dabei sein.
-
malabarista schrieb:
Qt3 würde ich nicht als antik bezeichnen.
Immerhin hat es den grossen Vorteil, dass es funktioniert.
Bei qt4 gibt es verschiedene, nicht miteinander kompatible Versionen
(ich danke an 4.0 znd 4.1)Eigentlich sollte bei qt-devel alles dabei sein.
Inwiefern sind diese Versionen nicht kompatibel? Außerdem habe ich mich auf 3.0 und nicht auf 3.2 oder 3.3 bezogen.
-
Ich würde derzeit QT3 immer vorziehen.
Why?: Es ist derzeit noch Standart und du kannst die meisten Applicationen leicht auf QT4 bringen (mit zB qt3toqt4) das geht anders herum nicht so einfach.
Gruesse
-
Buggykite schrieb:
du kannst die meisten Applicationen leicht auf QT4 bringen (mit zB qt3toqt4)
öhm... schonmal selbst probiert? anhand deiner aussage würde ich vermuten, nicht...
das qt3toqt4 ersetzt nur alle header ( und klassen? ) durch die qt3support header ( und klassen?) von qt4.. bringt also rein garnichts. (die qt3support sachen sollte man unter qt4 nicht verwenden, andernfalls kann man gleich bei der 3er bleiben!)
...und da von qt 3 zu 4 so wahnsinnig viele änderungen stattgefunden haben ( neue klassen, alte gibts zum teil nicht mehr, methoden die gleich heissen, aber sich anders verhalten, methoden die das selbe machen, aber anders heissen, etc. pp.) ist eine umstellung eine riesige qual.
In der Firma wo ich arbeite, sind wir seit ca. ende september dabei eine recht grosse software auf qt4 umzustellen und immer noch nicht fertig damit.am besten man fängt ein neues projekt mit qt 4.1. an oder bei nem alten qt3-projekt lässt man es auch bei qt3...