Juliamenge
-
Aber dieser Julia hat doch sicherlich einen Haufen Dokumente hinterlassen, die man teilweise im Inet vielleicht wieder findet - wenn du eine Sprache nicht kannst, dann lass es dir doch einfach vom Google Translator übersetzen - ist zwar eine ziemlich bescheidene Übersetzung aber ein paar Sachen kann man vielleicht rauslesen
-
rudiS schrieb:
Dieses Forum hat doch den Wahlspruch "Irgendwer hat immer eine Antwort". Ich gehe als normal sterblicher davon aus, dass eine Antwort auch einen Sinn hat. Schon in der Grundschule gab es ansonsten darauf beim Aufsatz eine glatte 6, wegen eindeutiger Themaverfehlung.
Ja, die Leute haben Antworten - nur solltest du sie auch akzeptieren, selbst wenn sie dir nicht gefallen.
(oder sollte das ein Quiz werden? Dann aber bitte mit einem Preisgeld für denjenigen, der am nächsten an der richtigen Antwort dran war)Also, wollt Ihr über MEIN Thema diskutieren, oder KiGa-Spielchen machen?
Gruß RudiSorry, aber der einzige, der hier "KiGa-Spielchen macht", bist du
-
Hallo und Danke für die Tipps,
Bashar, gut zu wissen.
Braunstein, Ich werd H.Cremer unter die Lupe nehmen.
Vertexwahn, Julia hat hat viele Bücher geschrieben. Bei uns in der Uni steht da 1/4 Meter davon im Regal - leider alle in französisch - da hilft mir auch Google nichts. Ich hab mir jedenfalls mal alle Bildchen angesehen aber nichts gesehen was auf eine Juliamenge hindeuten könnte. Ich hoffe noch, dass das richtige Buch nicht dabei war.Gruß Rudi
-
Das Original-Paper von 1918 gibts, wenn man ein bisschen googelt, in der englischen Übersetzung im Netz, aber da sind keine Skizzen oder Konstruktionsbeschreibungen drin.
-
Hallo Leute,
Also nun hab ich ein Dokument von Cremer gefunden: Es heißt "Zum Zentrumproblem" von 1928. Aber es beinhaltet aber nichts was meine Frage betrifft.
Weitere Schriften sind mir noch nicht untergekommen, wobei aber immerwieder ein Hinweis auftaucht, aber bisher nix konkretes.Ich glaub, ich hätt lieber Archilogie studieren sollen. Es kann nicht schwieriger sein, etwas auszugraben.
Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp für mich.
Gruß Rudi
-
Die wichtigste Eigenschaft das Problem zu lösen hast du ja schon: Hartnäckigkeit
-
rudiS schrieb:
Ich glaub, ich hätt lieber Archilogie studieren sollen. Es kann nicht schwieriger sein, etwas auszugraben.
Oder Archäologie. Das gibt es nämlich sogar
-
rudiS schrieb:
Du hast schon recht... andererseits aber auch wieder nicht. Die Frage ist: Was ist eine TOLLE ANTWORT? Soll sie spassig sein, oder nur unterhalten?
das ist definitiv keine.
-
haaahaaa schrieb:
rudiS schrieb:
Ich glaub, ich hätt lieber Archilogie studieren sollen. Es kann nicht schwieriger sein, etwas auszugraben.
Oder Archäologie. Das gibt es nämlich sogar
mein gott, dieses rumgehacke geht einem echt auf die nerven, findest du das nicht auch ein bisschen kindisch?
-
Havoc (off) schrieb:
haaahaaa schrieb:
rudiS schrieb:
Ich glaub, ich hätt lieber Archilogie studieren sollen. Es kann nicht schwieriger sein, etwas auszugraben.
Oder Archäologie. Das gibt es nämlich sogar
mein gott, dieses rumgehacke geht einem echt auf die nerven, findest du das nicht auch ein bisschen kindisch?
mein gott, dieses rumgeflenne geht einem echt auf die nerven, findest du das nicht auch ein bisschen kindisch?