gtkmm unter visual .net 2003?
-
hm ich versteh die logik von windows nicht... ich hab das ding jetzt 2 mal deinstalliert und wieder installiert... beim ersten mal gings nicht.. jetzt funktioniert es beim zweiten mal.. toll...
ergebnis:
beim ersten:
2.8.2beim zweiten:
2.8.8
-
Dann sollte kompilieren auch gehen.
Um sicher zu sein das du alles hast:
pkg-config --libs gtkmm-2.4
Dann gibt er dir alle benögtigten Verzeichnisse und Includedirs ( aber nur für g++ aus )
-l ersetzt du dann durch amschluß und es sollte passen .lib
-L sind Librarypaths
das ganze gibts dann auch noch mal für die includes:
pkg-config --cflags gtkmm-2.4-I sind dann die ganzen Include directories die gebraucht werden.
Das sind ne menge libs und include dirs daher wünsch ich erst mal viel spass beim vergleichen
BR
evilissimo
-
ok hab jetzt alles verglichen...
bringt nix 8[
-
Hier ist das Template Projekt für den VC++ 7.1 ( Das sollte generisch genug sein )
http://www.evilissimo-softdev.de/files/downloads/GTKmm Template VC 7.1.vcproj
-
öhm kann ich den text da irgendwie copy und pasten und irgendwo eintragen?^^
-
ah ok habs jetzt aber beim kompilieren fehlt mir eine "cairo.lib" . weiss einer wo ich die herbekomme
-
Ich habs mal ein update hoch geladen. Die libcairo wird indieser version nicht mehr benutzt. Frag mich jetzt aber net warum die das wieder umgestellt haben.
Btw runter laden über "Save as" per Rechtsklick auf den Link.
-
ok jetzt lässt es sich starten... aber doch nicht:
"die anwendung konnten icht initialisiert werden speicher 0xfoo etc"
-
Also, dass verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Ich kanns mir ehrlich nicht erklären.
Schließlich habe ich meine eigenen Programme auch damit kompiliert und es funktionierte wunderbar. Ich bin jetzt echt überfragt
// Edit: wo genau entsteht denn der Fehler?
BR
evilissimo
-
wenn das programm gelinkt ist und versucht zu starten.
-
Du solltest evtl einfach mal mit dem Debugger suchen. Ob du den Ursprung des übels findest.
Irgendwie ist das komisch. Schließlich geht es bei mir auch. Ich hab die Tage noch mal drüber nachgedacht aber ich bin auch auf keine Idee gekommen woran es liegen kann.
Der Source ist ja überschaubar ^^
BR
evilissimo.
-
der debugger startet nicht. es bricht vorher ab=)