Ist ein Mathematik-Studium schwer?



  • Hallo.

    Meine persönliche Meinung nach 9 Semestern Informatik (Uni) und vielen zusätzlichen Mathevorlesungen der Mathematiker (Just for Fun):

    Der Schwierigkeitsgrad bei Informatik variiert ganz erheblich mit der Fächerwahl im Hauptstudium.

    Ein Mathestudium ist am Anfang sehr schwer, und zwar bis der Groschen gefallen ist. Wer einmal verstanden hat wie man an eine Beweisführung ranzugehen hat, hat die größte Hürde hinter sich gebracht. Das kann im Informatikstudium später geschehen und manche Helden verstehen es bis zum Ende nicht. Dann spielt der obige Punkt wieder eine Rolle.

    Die Vorlesungen im Mathestudium haben i.A. eine sehr hohe Qualität. Das liegt sicherlich am Alter dieser Wissenschaft. In Informatik gibt es noch viel zu viel schlechte Angebote im Vorlesungsverzeichnis, an manchen Unis kann man den ganzen Fachbereich in die Tonne treten und was einige FHs unter "Informatik" verkaufen ist eher ein EDV-Kurs für Fortgeschrittene. Die Qualität streut somit leider sehr stark und es liegt am Einzelnen ob er etwas aus seinem Studium macht.

    Bei Informatik gibt es noch die Schwierigkeit, dass die für die einzlnen Teilgebiete notwendigen Denkmuster stärker variieren als beim Mathematikstudium.

    Informatik kann ein absolut anspruchsvolles und spannendes Fach sein, wenn man es nur will und wenn die Hochschule es ermöglicht. Jeder der sich unterfordert fühlt sucht einfach an den falschen Stellen. Es gibt soviel ungelöste Probleme, dass sich jedes kleine Genie unbeschränkt austoben kann. 😉



  • Informatiker schrieb:

    Hallo.

    Meine persönliche Meinung nach 9 Semestern Informatik (Uni) und vielen zusätzlichen Mathevorlesungen der Mathematiker (Just for Fun):

    Der Schwierigkeitsgrad bei Informatik variiert ganz erheblich mit der Fächerwahl im Hauptstudium.

    Ein Mathestudium ist am Anfang sehr schwer, und zwar bis der Groschen gefallen ist. Wer einmal verstanden hat wie man an eine Beweisführung ranzugehen hat, hat die größte Hürde hinter sich gebracht. Das kann im Informatikstudium später geschehen und manche Helden verstehen es bis zum Ende nicht. Dann spielt der obige Punkt wieder eine Rolle.

    Die Vorlesungen im Mathestudium haben i.A. eine sehr hohe Qualität. Das liegt sicherlich am Alter dieser Wissenschaft. In Informatik gibt es noch viel zu viel schlechte Angebote im Vorlesungsverzeichnis, an manchen Unis kann man den ganzen Fachbereich in die Tonne treten und was einige FHs unter "Informatik" verkaufen ist eher ein EDV-Kurs für Fortgeschrittene. Die Qualität streut somit leider sehr stark und es liegt am Einzelnen ob er etwas aus seinem Studium macht.

    Bei Informatik gibt es noch die Schwierigkeit, dass die für die einzlnen Teilgebiete notwendigen Denkmuster stärker variieren als beim Mathematikstudium.

    Informatik kann ein absolut anspruchsvolles und spannendes Fach sein, wenn man es nur will und wenn die Hochschule es ermöglicht. Jeder der sich unterfordert fühlt sucht einfach an den falschen Stellen. Es gibt soviel ungelöste Probleme, dass sich jedes kleine Genie unbeschränkt austoben kann. 😉

    hast du an 10 verschiedenen hochschulen studiert um solche aussagen treffen zu können?



  • Informatiker schrieb:

    Meine persönliche Meinung



  • Informatiker schrieb:

    Informatiker schrieb:

    Meine persönliche Meinung

    Und worauf begründet sich deine Meinung, dass an einigen Unis der gesamte Fachbereich für die Tonne is? Richtig, du vermutest es einfach so. Ergo: Du laberst Bullshit 😃



  • Informatiker hat Recht. 👍



  • polemik 👎



  • andre uni schrieb:

    Informatiker schrieb:

    Informatiker schrieb:

    Meine persönliche Meinung

    Und worauf begründet sich deine Meinung, dass an einigen Unis der gesamte Fachbereich für die Tonne is? Richtig, du vermutest es einfach so. Ergo: Du laberst Bullshit 😃

    Es gibt Dinge, die halte ich für wahr, (fast) nur aufgrund der Aussage Anderer. Um genau zu sein, weiß ich garnichts sicher. Mein Wahrheits-Kalkül ist irgendwie kaputt. Ich ordne allen Dingen nur gewisse Wahrheitswerte zu. Dass an manchen Unis die Informatik Fakultät scheiße ist, steht in meiner kleinen Gedankenwelt sogar recht gut da. Grund ist, ich habs angedeutet, der selbst geschilderte sehr katastrophale akademische Werdegang so mancher Dipl-Infs.

    Übrigens. Ein nicht geringer Teil meines Grundstudiums war auch katastrophal. Der Fachbereich arbeitet aber an seiner Verbesserung.

    Und? Wenigstens ein wenig glaubwürdig? Oder immer noch zu polemisch für pseudoobjektive, möchtegern-differenzierte Arschlöcher wie du eins bist?



  • Informatiker schrieb:

    Und? Wenigstens ein wenig glaubwürdig? Oder immer noch zu polemisch für pseudoobjektive, möchtegern-differenzierte Arschlöcher wie du eins bist?

    Damit bestätigst du mein Bild von dir vollständig 🙄 🙄



  • Die Diskussion ist komplett unsachlich, von daher ist das Ende gerechtfertigt. :p
    Studiert lieber Physik und bringt endlich die TOE und/oder löst die Energieprobleme der Welt. 😉



  • einstein2 schrieb:

    Studiert lieber Physik und bringt endlich die TOE und/oder löst die Energieprobleme der Welt. 😉

    Verlangst du von den Info-Studenten auch grundsätzlich, dass sie P=NP beweisen oder widerlegen sollen? 🙂 Ich glaube, wissenschaftliche Disziplinen sind grundsätzlich viel größer, als dass sie sich auf einige wenige Probleme reduzieren lassen. Meine Interessensgebiete in der Physik und in der Informatik sind zumindest ganz andere.



  • So, hab heute die letzte Klausur geschrieben und werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Mathe-Schein bekommen... 😞



  • Nur wer Linux installieren und konfigurieren kann ist geeignet für ein Informatik-Studium.

    selten so nen scheiss gelesen ^^



  • thordk schrieb:

    Nur wer Linux installieren und konfigurieren kann ist geeignet für ein Informatik-Studium.

    selten so nen scheiss gelesen ^^

    Danke für das Kompliment. 😋


Anmelden zum Antworten