wasser, das aus einer wanne rausfließt
-
hi,
nehmen wir an, wir haben ein gefäß. daraus strömt durch eine öffnung wasser aus. wenn man jetzt verdunstung u.ä. vernachlässigt - wird sich dann das gefäß irgendwann leeren, oder wird immer noch ein kleines fitzelchen wasser drin sein?
-
Ich denke mal, das kommt auf die Oberfäche des Gefäßes an. Auf den meisten können sich doch immer Tropfen halten, due nicht abfliessen.
Bye, TGGC (Fakten)
-
rätzl0r schrieb:
wenn man jetzt verdunstung u.ä. vernachlässigt
Die entscheidende Frage hier ist, was mit "u.ä." gemeint ist, denn das Modell, was du von dem Sachverhalt aufstellst, ist entscheidend für die Antwort.
-
Die Form des Gefäßes und die Position der Öffnung wäre wohl auch noch interessant.
-
Wenn die Öffnung am tiefsten Punkt des Gefäßes ist und der Gefäßboden keine lokalen Minima enthält, dürfte das kein Problem sein - andernfalls sammelt sich Wasser in den Teilen, die unterhalb der Öffnung liegen.
Zur Verdeutlichung:
* * * * * * **-----** * * a * * * *** *-----c * b * ***
Bei diesem Gefäß wird das Wasser in den Bereichen a (lokales Minimum) und b (unter der Öffnung) nicht abfließen, wenn du den Stöpsel bei c ziehst.