Welcher Strom fließt hier?
-
Hallo Leute!
folgende Schaltung:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20060126215201.bmpes gibt also zwei Spannungsquellen mit jeweils 6 V sowie zwei Widerstände, einen mit 12k und einen mit 18k Ohm.
die frage ist jetzt: welcher strom fließt durch den 18k-widerstand?
das ist aus einer klausur, und in der musterlösung steht, der strom betrage 0,333 mA (= 6 V / 18k Ohm).ich verstehe das nicht. warum wird der andere widerstand ignoriert?
ich komme auf 0,2 mA (= 6 V / (12kOhm + 18kOhm)) plus 0,333 mA, also insgesamt 0,533 mA.was ist falsch??
Danke!
-
wiesenbold schrieb:
ich verstehe das nicht. warum wird der andere widerstand ignoriert?
ich komme auf 0,2 mA (= 6 V / (12kOhm + 18kOhm)) plus 0,333 mA, also insgesamt 0,533 mA.Und das erfüllt die Maschen- und Knotenregeln?
-
wiesenbold schrieb:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20060126215201.bmp
Sofern das beides ideale Spannungsquellen sind (ohne Innenwiderstand), dann liegt an ihren Klemmen grundsätzlich die angegebene Spannung an. Über dem 18k-Widerstand sind das also genau 6V, egal, was da noch dran hängt. Parallel geschaltete Spannungsquellen addieren sich ja nicht. Macht 1/3 A.
Für den 12k-Widerstand bleiben dann nur noch 0V übrig, da fließt also kein Strom durch.