PDF Converter gesucht



  • Kann mir jemand ein kostenloses Programm empfehlen, mit dem ich diverse Dateien (Word, Bitmap etc.) in PDF-Dokumente umwandeln kann?

    Ich habe schon FreePDF probiert, aber der hat, was die Seitengrößen betrifft, nur vorgegebene Möglichkeiten. Das heißt, wenn ich zum Beispiel ein paar Bilder umwandeln will, die in einem PDF-Dokument seitenweise erscheinen, dann kopiere ich sie auf die Seiten eines Word-Dokuments (also jeweils eine Seite im Worddokument für eine Grafik, denn würde ich in Paint alle Bilder zusammenkopieren, hätte ich ja nur eine große Grafik, aber keine Seitenunterteilung). Das Seitenlayout in Word passe ich der Bildgröße an, z.B. 13x10 cm, so daß es in Word eben so aussieht, als hätte ich statt einem Haufen Seiten Text einen Haufen Seiten Grafik. Der weiße Untergrund ist also nicht mehr zu sehen. Aber FreePDF klatscht mir in der abschließenden PDF-Datei jedes Bild auf eine komplette DIN A4-Seite, was natürlich reichlich bescheuert aussieht.

    Ich hoffe, ich habe das nicht zu kompliziert ausgedrückt. Also im Klartext: Ich suche ein PDF-Converter-Programm, das mir die PDF-Dokumente am Ende auch in der Seitengröße und in dem Layout ausgibt, wie die Originaldateien ursprünglich waren. Wenn ich ein Word-Dokument habe, das 30x40 cm pro Seite groß ist, dann soll das PDF-Dokument auch die Maße von 30x40 cm haben und nicht automatisch in DIN A4 umgewandelt werden. Das gleiche gilt bei einem Dokument von 3x4 cm oder einem Bild mit 1600x1200 Pixeln.

    P.S.: Das Programm muß unter Windows 98 lauffähig sein und sollte mir keine Werbung oder sonstige Zusätze in meine PDF-Dateien schreiben.



  • probier mal: pdf995



  • Der macht genau die gleichen Zicken: Ein einseitiges Word-Dokument, 27,73x10,58 cm und komplett mit einer Grafik bedeckt, klatscht er mir zentriert auf eine simple DIN A4-Seite (21x29,7). Die Ränder schneidet er ab und unten hat man einen riesigen Teil weiße Fläche. Und der virtuelle Druckertreiber kann auch nur vorgegebene Seitenlayouts.
    Der PDFMailer macht das zum Beispiel schon ziemlich genau so, wie ich das haben will. Da kann man die Blattgröße selbst angeben. Aber der schriebt Werbung in die PDF-Datei.

    Hat jemand noch einen Vorschlag?



  • NES-Spieler schrieb:

    Der PDFMailer macht das zum Beispiel schon ziemlich genau so, wie ich das haben will. Da kann man die Blattgröße selbst angeben. Aber der schriebt Werbung in die PDF-Datei.

    Hat jemand noch einen Vorschlag?

    Ja. Kauf dir die Software, wenn du sie nutzt.



  • Du könntest mal FreePDF bzw. FreePDF XP ausprobieren.
    http://www.shbox.de/freepdf.htm



  • Ich benutze PDFCreator.



  • Ja. Kauf dir die Software, wenn du sie nutzt.

    Und schon wieder so ein überflüssiger Kommentar, der mir absolut nicht weiterhilft. Wenn ich vorhätte, für so ein Programm Geld auszugeben, meinst Du nicht, daß ich auf den Vorschlag, den Du gemacht hast, auch selbst gekommen wäre?
    Wieso muß hier immer jeder Hinz und Kunz seinen Senf dazugeben, auch wenn er absolut nichts Effektives zum Thema beizutragen hat? Wenn Ihr sowieso nichts besseres könnt, als dumme Sprüche loslassen, wieso haltet Ihr dann nicht einfach die Klappe?

    Du könntest mal FreePDF bzw. FreePDF XP ausprobieren.

    Hierzu möchte ich mich selbst zitieren:

    Ich habe schon FreePDF probiert, aber der hat, was die Seitengrößen betrifft, nur vorgegebene Möglichkeiten. Das heißt, wenn ich zum Beispiel ein paar Bilder umwandeln will, die in einem PDF-Dokument seitenweise erscheinen, dann kopiere ich sie auf die Seiten eines Word-Dokuments (also jeweils eine Seite im Worddokument für eine Grafik, denn würde ich in Paint alle Bilder zusammenkopieren, hätte ich ja nur eine große Grafik, aber keine Seitenunterteilung). Das Seitenlayout in Word passe ich der Bildgröße an, z.B. 13x10 cm, so daß es in Word eben so aussieht, als hätte ich statt einem Haufen Seiten Text einen Haufen Seiten Grafik. Der weiße Untergrund ist also nicht mehr zu sehen. Aber FreePDF klatscht mir in der abschließenden PDF-Datei jedes Bild auf eine komplette DIN A4-Seite, was natürlich reichlich bescheuert aussieht.

    Ich benutze PDFCreator.

    Den hab ich auch schon ausprobiert. Vor ein paar Tagen hat er auch relativ gut funktioniert, aber auf einmal öffnet er die Druckereinstellungen in Word nicht mehr.



  • OpenOffice kann übrigens auch in PDF umwandeln. Kann dir aber nicht sagen, ob das auf Win98 läuft und ob es deine Anforderungen erfüllt. Naja, zumindest ist es kostenlos. 🙂



  • NES-Spieler schrieb:

    Ich benutze PDFCreator.

    Den hab ich auch schon ausprobiert. Vor ein paar Tagen hat er auch relativ gut funktioniert, aber auf einmal öffnet er die Druckereinstellungen in Word nicht mehr.

    Hatte ich auch schon. Lag damals an den Benutzerrechten, an denen ich was veraendert hatte.



  • Hi,
    ich hab mal sowas gemacht, in dem ich erst alle Bilder in einer tiff zusammengefasst hab und dann dieses tiff mit tiff2pdf in ein pdf umgewandelt.
    Ich weiß aber nicht ob das auch mit Windows irgendwie geht, unter meinem Gentoo genig es jedenfalls ohne Probs...

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Hatte ich auch schon. Lag damals an den Benutzerrechten, an denen ich was veraendert hatte.

    Daran lag's bei mir nicht. (Bei Windows 98 gibt es in dem Sinne keine Benutzerrechte.) Das ganze war ein bißchen komisch: Ich muß zuerst einen PostScript Drucker installieren, den ich danach wieder rausschmeißen kann. Und dann funktioniert die Sache.

    Also, das Problem hat sich erledigt.



  • Hi,

    ich nutze CutePDF in Verbindung mit Ghostscript bisher völlig problemlos.

    Sebastian


Anmelden zum Antworten