Brauche ich dazu ein eigenes Widget? (gtkmm)



  • Hallo Leute,
    nachdem ich jetzt an 'nem größeren Projekt sitze bin ich doch mal dem Rat meiner Freunde gefolgt und suche bei euch nach Hilfe.
    Also, ich möchte mein Programm gerne mit gtkmm schreiben. Am besten poste ich mal eine "Zeichnung" von dem was ich benötige:
    http://www.gnc-design.de/gnc-server-user/user321/widget.jpg
    dürfte relativ Selbstklärend sein.
    So nun zu meinem Problem:
    Es soll eine Art Karte anzeigen die in einem ganz normalen XY-Koordinatensystem beschrieben ist. Das heißt, ich benötige auch negative Zahlen.
    Am Anfang sind alle Felder weiß, ich bekomme dann immer wieder Daten und muss nach diesen dann bestimmte Felder schwarz einfärben. Wenn man nun mit der Rechten Maustaste auf ein Feld klickt soll 'nen Dialog mit den Eigenschaften kommen (scananzahl etc.).
    Dann muss man noch mit Linksklick einen Startpunkt (grün) und einen Endpunkt (rot) setzen (welches davon extern mit Buttons, das setzen darf nur bei weisen Feldern gehen).

    Joa, das brauche ich.
    Könnt ihr mir vielleicht Helfen und euch überlegen, wie ich das am besten umsetzen könnte? (Codebeispiele müssen nicht sein, bin ihnen aber auch nich abgeneigt). Wenns geht schreibt bitte so, dass es ein gerade von Java Umgestiegerner kapiert 😃

    Danke für die Mühe das Ganze durchzulesen ^^



  • Ich hab zwar schon lang nix mehr in gtkmm gemacht, aber ich glaub eigetnlich, dass du da mit einem eigenen Widget gut beraten bist. evtl. kann aber auch das Table-Widget in gtkmm schon alles, was du brauchst?

    Wenn nicht: ich wuerds so machen, dass ich einfach ein Widget mach, das sich intern in Kaestchen aufteilt und auf Click-Ereignisse reagiert. Bei jedem Click feststellt, in welches Kaestchen geklickt wurde und dann entsprechend reagiert.


Anmelden zum Antworten