Y-Achse eines Charts
-
Hallo zusammen,
ich spiele grad etwas mit Charts herum aber nun komm ich bei der Y-Achse nicht weiter.
Bei einem Aktienchart, wird die Y Achse immer gerade dargestellt. Sie hat also Schirtte in der Form
0,2 - 0,5 - 1,0 - 2,0 - 5,0 - 10,0 etc. Da ich hier keine fremden Charts posten möchte,
sieht man das am einfachsten z.B. auf http://www.finanztreff.de.Mein Problem ist nun, das ich nicht auf die Formel komme, wie die Y-Werte
berechnet werden.
Bei Abacho z.B. liegt der Höchstwert bei 4,42 Euro und der Tiefstwert bei 0,46 Euro.
Nun generiert das Chart eine Y-Achse von 0 bis 4,50 Euro mit jeweils 0,50 Schritten. Mit einfachem
auf und abrunden ist es hier also nicht getan. Zumal auch die Anzahl der Y-Achsen immer variieren.Wäre super wenn einer da nen Ansatz hat wie ich das gelöst bekomme.
Gruss 2oopuls
-
vermutlich errechnen sich diese charts aus angebot und nachfrage. die börsen an denen die papiere gehandelt werden errechnen dann einen preis - so einfach bekommt man dort auch keine einsicht denke ich.
mathematisch modelliert man aktienpreise mit hilfe des wiener prozesses. das ist nicht schnell erklärt, falls du dich einarbeiten magst hier ein paar stichworte: martingal, stochastischer prozess, itô integration, arbitragefreies finanzmarkmodell, brownsche bewegung.
mfg
-
Hallo,
Ich denke eher, dass er hier wissen will, wie man bei gegebenen Max/Min-Werten die y-Achse so skaliert, dass keine krummen Zahlen drin vorkommen.
Das Ganze hängt davon ab, in wieviele Schritte man die Achse unterteilen will und was man als krumme Zahl bezeichnet.
Falls es das ist was gewollt wird, hätte ich eine Funktion in C++ zur Verfügung, die sowas macht. Ich kann sie bei Bedarf posten (e-Mail schicken oder einfach antworten).