Aufgabenstellungen gesucht - Projekt ist Online!
-
Ich plane nun Live zu meinem Einstieg in C++ eine Seite aufzubauen die sich nebenbei mit C++ verfasst. Nicht das übliche mit Tutorials und was ist was, davon gibt es genügend im www und die meisten die meine Arbeit dann lesen würden werden eh vieles besser wissen da ich ja noch Anfänger bin.
Daher plane ich eine Art Aufgabensammlung. Da ich Anfänger bin weiß ich wo grundlegende Schwierigkeiten Auftreten und weiß somit auch, das die wenigsten Bücher praxis orientiert sind. Somit soll die Homepage zum in Büchern Erlernten aufgaben liefern die beweltigt werden sollen/können um zu testen ob man wirklich alles verstanden hat. Dazu brauche ich aber nun die Hilfe der Fortgeschrittenen weil mir die Ideen fehlen wir praxisorientierte Aufgaben.Daher möchte ich gern hier Ideen sammeln und diese mit euch diskutieren wenn ihr Lust dazu habt.
Ich plane die Aufgaben so zu gestallten, das man einen Arbeitsauftrag lesen kann mit Bild. Eine Auftragshilfe mit Hinweisen zu bestimmten Funktionen und Bibliotheken die man nutzen kann und einen Lösungsvorschlag.
Vorschlag deswegen, weil viele Wege zum Ziel führen.Ich freue mich auf eure Unterstützung!
-
Standartaufgaben:
-Programmiere einen Taschenrechner (für absolute anfänger)
-Programmiere eine Lotteryspiel
-Programmiere einen Terminkalender
-Programmiere einen verbesserten Taschenrechner (eigene Wurzelfunktion, Potenzieren...)Spezielles (was ich so alles gemacht habe :-))
-Programmiere ein Ping-Pong Spiel auf der Console (benutze ncurses,conio.h>, für fortgeschrittene
-Programmiere deine eigene Programmiersprache (natürlich sehr primitiv)
-Programmiere eine eigene Bibliothek (darin enthalten Zufalls-,Mathematische-, Zeitfunktionen)
-Programmiere deinen eigenen Audioplayer
-Programmiere dein eigenes Betriebssystem (Assembler wird in einigen Büchern nämlich auch anesprochen, ist vielleicht aber doch ein bischen übertrieben als Aufgabeund wenn dann natürlich nur ganz ganz ganz primitiv, man kann was eingeben und bekommt das gleiche wieder raus oder so.)
-Programmiere ein Spaceship-Game (SDL,DirectX)WEnn mir noch was einfällt editier ichs dazu.
-
Ich habe einige Antworten und Aufgaben die man mitunter hier und auch in anderen Foren aufschnappt mal Zusammengefasst.
Das Ergab sich eine kleine Unterseite mit FAQ und Übungsaufgaben.
http://devcoding.com/index.php?go=static&parm=cat&cat=5
Die Url wird bei Gelegenheit auf cpp.devcoding.com geändert.Das ganze ist aber längst nicht fertig und ich würde mich sehr freuen wenn Ihr das Projekt etwas unterstützt in dem Ihr uns Aufgaben und idealerweise mit Lösungen zuschickt.
Wer nichts der gleichen kann/will kann uns unterstützen indem er einfach ein paar Abschnitte gegenliest auf Inhaltsfehler oder Lösungsvorschläge prüft.
Grund: Ich bin C++Anfänger und schlage mich daher mit den Problemen eines C++Anfängers und möchte diese konzentriert zusammengefasst erläutern um somit anderen Anfängern langes suchen zu ersparen.Ich freue mich wenn hier welche sind die das ganze etwas unterstützen möchten
Grüße, Marcel!
-
Also erstmal find ich die Idee wirklich super, Hut ab.
Hab mir deine Seite mal bissle angeschaut und bei den FAQ einen Fehler entdeckt (2 mal einen 4. Punkt ;)).
dann möchte ich zum Punkt Wieso schließt meine Anwendung sofort wieder? noch sagen, dass ein "while(!kbhit());" auch eine Lösungsmöglichkeit ist, auf die meines Wissen nicht mehr "Press any key to continue" folgt...[Klugscheißmaschine anschmeiß]
Ach ja: Dev-Cpp ist kein Compiler sondern nur eine IDE. Im Hintergrund wird eine Version von MinGW benutzt.
[Klugscheißmaschine ausschalt]Ansonsten, weiter so
-
gieser schrieb:
Also erstmal find ich die Idee wirklich super, Hut ab.
Hab mir deine Seite mal bissle angeschaut und bei den FAQ einen Fehler entdeckt (2 mal einen 4. Punkt ;)).Verstehe ich nicht. Hilfst du mir mal auf die Sprünge?
gieser schrieb:
dann möchte ich zum Punkt Wieso schließt meine Anwendung sofort wieder? noch sagen, dass ein "while(!kbhit());" auch eine Lösungsmöglichkeit ist, auf die meines Wissen nicht mehr "Press any key to continue" folgt...
Muss man eine Bibliothek dazu noch einbinden?
-
zu 1.: die Unterpunkte sind halt 1., 2., 3., 4., 4., 5., 6., 7.
zu 2.: nein, die funktion ist auch in der conio.h
und noch ein neuer "Fehler:"
Wenn man eine der Aufgaben anklickt, wird links die Navigation des Webdesignbereich angezeigt...
-
gieser schrieb:
zu 1.: die Unterpunkte sind halt 1., 2., 3., 4., 4., 5., 6., 7.
Ja, drück dich eben präziser aus :p verstehe nicht welche aufgabe und welchen Fehler du dort meinst.
gieser schrieb:
zu 2.: nein, die funktion ist auch in der conio.h
Danke
gieser schrieb:
und noch ein neuer "Fehler:"
Wenn man eine der Aufgaben anklickt, wird links die Navigation des Webdesignbereich angezeigt...Ja, ist noch eine Sache die in dem PlugIn geklärt werden muss.
-
-Programmiere ein Spaceship-Game (SDL,DirectX)
habe ich schon gemacht.
wer es haben will soll mir seine E_Mail Adresse geben