Beste Strategie für bewegte Objekte?



  • Hallo,
    ich bin gerade dabei mir Qt anzueignen (soweit man das so sagen kann) und wollte dabei ma mit ein paar bewegten Objekten arbeiten. So nun meine Frage:
    was ist effektiver/besser/rechenunintensiever/schneller? wenn man das Objekt (in meinem Fall ein Label) immer wieder mit

    setGeometry()
    

    neu zeichnet und dabei jedesma um ein stück verschiebt oder wenn man alles jedes ma in einen Puffer schreibt und danach den Puffer und das aktuelle bild wechselt.
    Mir geht es vorallem um die vermeidung des "schmier-effekts" der ja sehr schnell auftauchen kann
    vieleicht weis einer ja auch nen gutes How_To oder Tutorial in diese richtunf.
    bis dahin Kante



  • meinst du sowas in der art?
    http://doc.trolltech.com/4.1/tutorial-t11.html

    siehe auch http://doc.trolltech.com/4.1/qwidget.html#repaint
    vielleicht hilft dir eins von beiden.

    ansonsten, ich verstehe deine frage nicht ganz. probier sie vielleicht anders zu stellen (wenn sonst keiner helfen kann..).

    wo soll zum beispiel der text gezeichnet werden (in einem fenster? soll sich das fenster verschieben?)

    mfg aman..


Anmelden zum Antworten