QT



  • Naja, kommt auch auf dei komplexität der GUI an. Wen nur in paar Widgets zu sehen sind, kann man die zu Fuß basteln. Aber manchmal sind GUIs auch komplexer, ich kenne Anwendungen mit ca. 100 Widgets die der User auf einmal sehen kann, und dann ist es nicht mehr freakig oder cool das ganze von Hand zu machen. Das kann nicht gut gehen. 😉 Und dann benutzte ich auf jeden Fall einen GUI-Editor. Denn auf coolness kommt es mit nicht an.



  • Emperor_L0ser schrieb:

    @aMan: ich hab bis vor 3 wochen nur mit dem texteditor "Kate" gearbeitet 🙂

    ach die liebe kate.. ist auch meine freundin..
    wenn ich nur probiere oder kleine programme schreibe (1 datei), verwende ich auch kate. aber wenn ich 10 klassen in 20 dateien hab, dann waer mir das zu stressig..

    und den qt-designer kann man aufrufen von wo man will ist ein eigenständiges programm. hat nix mit irgendwelchen ide's zu tun

    ist schon klar, hab das nur als beispiel genommen..



  • aMan schrieb:

    Emperor_L0ser schrieb:

    @aMan: ich hab bis vor 3 wochen nur mit dem texteditor "Kate" gearbeitet 🙂

    ach die liebe kate.. ist auch meine freundin..

    Ich hab mit Kate vor langer Zeit Schluss gemacht, nach nur ein oder zwei Tagen Liaison, sie war einfach zu fett und langsam 🤡

    Ich weiß nicht, mir sind diese GUI - Designer sehr suspekt. Vor 3 Jahren hab ich die vom JBuilder (örks) und von NetBeans ausprobiert. War nicht begeistert vom produzierten Code.
    Dann habe ich vor nem hablen Jahr mal die Glade Geschichte getestet, besserer Code, aber ich mag's immer noch nicht.
    Ich finde, es dauert länger, sich die GUI zusammenzuklicken und die Widgets in Dialogen oder Inspektoren mit halbwegs vernünftigen Namen zu versehen, als es einfach so zu tippen.

    Aus diesem Grund werde ich meine GUI (ja, Artchi, auch die, welche > 50 Widgets enthalten 😉 ) von Hand im Emacs schreiben und sie wird gut aussehen (sowohl der Code als auch die GUI).

    Btw. REAL Programmers don't use GUI - Designers or anything that produces code 😃 😉

    MfG

    GPC



  • Artchi schrieb:

    Denn auf coolness kommt es mit nicht an.

    das sollte es dir aber 🕶

    GPC schrieb:

    Aus diesem Grund werde ich meine GUI (ja, Artchi, auch die, welche > 50 Widgets enthalten 😉 ) von Hand im Emacs schreiben und sie wird gut aussehen (sowohl der Code als auch die GUI).

    Btw. REAL Programmers don't use GUI - Designers or anything that produces code

    yeah, GPC ist der master 👍

    obwohl, posts gespickt mit französischem teufelswerk bitte ich mir dringlichst zu unterlassen!
    (wer nicht weiß was gemeint ist: zb

    GPC schrieb:

    nach nur ein oder zwei Tagen Liaison

    sehr, sehr uncool 😡 )

    so da ihr jetzt ja wisst was die DOs und DONTs eines jeden programmierers sind,
    sollte jeder programmierer danach streben diesen coding style einzuhalten!

    mfg immigrant (aka fachmann der coding coolness)

    Ps: kann man das nicht in die faq schreiben? nicht damits noch mehr so verwirrte
    wie artchi gibt, wo führe das denn hin ⚠



  • ich weiß nicht mehr wo, aber ich hab mal gelesen, dass man nicht gegen die ide kaempfen soll. d.h. wenn die ide etw. immer wieder formatiert, bennent etc. dann soll man das so lassen. das umaendern braucht viel zu viel zeit. genau das gleiche mache ich auch mit den namen aus dem designer. ich lass die schirchen namen einfach so wie sie sind..

    und wen interessierts wie die ui_blub.h ausschaut (zumindest bei qt)?

    es muss funktionieren..

    @jbuilder und netbeans
    ich arbeite manchmal mit netbeans (wie kannst du damit arbeiten, wenn dir kate zu langsam ist?), aber den gui-designer kenn ich nicht.. jbuilder kenn ich auch nicht..

    @kate
    zu langsam?
    vielleicht war das ne alte version, die vor meiner zeit war (bin noch nicht so lange dabei) oder du hast nen zu lahmen pc, aber bei mir geht sie tadelos..

    kann aber auch daran liegen, dass ich die fetten programme oft mag..

    mfg aman..



  • @aMan
    sorry wenn ich damit beleidige aber aus deinem post schließe ich, dass auch du
    dir den post über dir mal zu gute führen solltest 👍



  • och, du beleidigst mich nicht.

    solche unkompetenten posts koennen mich sowieso nicht ueberzeugen..

    auch wenn gpc nicht einermeinung mit mir ist, er trollt wenigstens nicht herum..

    mfg aman..



  • aMan schrieb:

    ich lass die schirchen namen einfach so wie sie sind..

    und wen interessierts wie die ui_blub.h ausschaut (zumindest bei qt)?

    es muss funktionieren..

    hmmm.. das magst du so sehen, wenn du das teil programmierst und was machst du wenn du dir den code 6 monate später anschaust? alles vergessen und mühsammes raussuchen...
    es gibt da so ein schlagwort: "sprechende bezeichner"

    variablen ala a, b, c, .... aa, ab, ac... finden andere leute die deinen code vll mal wieder sehen nicht so toll. manch einer von uns programmiert nicht nur zum spass, sondern auch beruflich, wo der code von mehreren personen gelesen wird. was glaubst du was dein chef zu label1, label2, label3... sagt?



  • immigrant schrieb:

    GPC schrieb:

    Aus diesem Grund werde ich meine GUI (ja, Artchi, auch die, welche > 50 Widgets enthalten 😉 ) von Hand im Emacs schreiben und sie wird gut aussehen (sowohl der Code als auch die GUI).

    Btw. REAL Programmers don't use GUI - Designers or anything that produces code

    yeah, GPC ist der master 👍

    That's right. I am the master of darkness! Und 75% finden meinen Code schärfer als den von GUI Designer generierten 😃

    obwohl, posts gespickt mit französischem teufelswerk bitte ich mir dringlichst zu unterlassen!
    (wer nicht weiß was gemeint ist: zb

    GPC schrieb:

    nach nur ein oder zwei Tagen Liaison

    sehr, sehr uncool 😡 )

    gespickt, na ja, einmal. Aber Beziehung hört sich so längerfristig an, ich hätte Affäre sagen können, aber das kann sich auch ziehen... da blieb mir praktisch keine Wahl, oh doch, jetzt fällt's mir ein: Intermezzo. Oh yeah.

    aMan schrieb:

    ich weiß nicht mehr wo, aber ich hab mal gelesen, dass man nicht gegen die ide kaempfen soll. d.h. wenn die ide etw. immer wieder formatiert, bennent etc. dann soll man das so lassen.

    Stimmt, das soll man auch, weil sonst hinterher gar nichts mehr geht und das totale Chaos ausbricht. Da ich aber generell keine IDEs verwende, juckt mich das Thema nicht so.

    das umaendern braucht viel zu viel zeit. genau das gleiche mache ich auch mit den namen aus dem designer. ich lass die schirchen namen einfach so wie sie sind..

    na dann ist dein "Wiedererkennungswert" aber eher niedrig. Wurde zwar schon gesagt, aber egal, label1 und dialog1 sind nicht sooo aussagekräftig, also musst du sie doch umbenennen.

    und wen interessierts wie die ui_blub.h ausschaut (zumindest bei qt)?

    Mich.

    es muss funktionieren..

    Das tut es.

    @jbuilder und netbeans
    ich arbeite manchmal mit netbeans (wie kannst du damit arbeiten, wenn dir kate zu langsam ist?),

    Gar nicht. Aber als ich vor 4 jahren Java begann, hab ich halt mal NetBeans ausprobiert. Bin dann aber trotzdem beim JCreator gelandet. Inzwischen wurde Java komplett gedumpt.

    aber den gui-designer kenn ich nicht.. jbuilder kenn ich auch nicht..

    JBuilder war der Horror, richtig übel das Teil. Kreuzlahm, viel zu unflexibel, teuer und der GUI - Designer ist mies. Kann sein, dass es sich inzwischen geändert hat, damals, zu Java 1.3 und 1.4.2 Zeiten war es so.

    @kate
    zu langsam?

    zu langsam. Im Vergleich zum emacs.

    vielleicht war das ne alte version, die vor meiner zeit war (bin noch nicht so lange dabei) oder du hast nen zu lahmen pc, aber bei mir geht sie tadelos..

    Hm 2.5 GHZ, 512 MB RAM, SATA Platte, nein, das ist es nicht. KDE 3.4 ist auch nicht gerade uralt. Nichts gegen Kate, sie ist nett und einfach im Umgang, aber andere sind einfach schlanker und mächtiger 🤡

    kann aber auch daran liegen, dass ich die fetten programme oft mag..

    ich nicht, ich favorisiere das KISS Prinzip.

    MfG

    GPC



  • label1 , label2 ist klar dass das nicht geht.

    aber sowas wie action_Open oder actionClose aendere ich nicht (normalerweise hab ich bei classen m_vari_name). teilweise werden die objekte mit halbwegs sinnvollen namen gemacht. wie oben zB die eintraege in den menues..

    und wen interessierts wie die ui_blub.h ausschaut (zumindest bei qt)?
    Mich.
    das ist ein gutes argument..

    zumal nicht mal alles mit dem gui-designer geht. ich wollte mal ein qmainwindow mit dockwidgets..
    nix da..
    hab dann nur die menues und actions mim designer gemacht, aber me sollten auch dockwidgets und toolbars gehn..

    mfg aman..



  • Hallo,

    ich interessiere mich auch für qt und will eigentlich auch keine ide mehr benutzen.
    Kennt vielleicht jemand ein gutes deutschsprachiges Tutorial um in die Welt von qt einzusteigen?

    Bye



  • MartinN schrieb:

    Kennt vielleicht jemand ein gutes deutschsprachiges Tutorial um in die Welt von qt einzusteigen?

    http://www.google.de/search?hl=de&q=QT+Tutorial&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

    ist alles was momentan da ist. Headhunter wollte zwar nen Artikel zu QT schreiben, hat aber keine Zeit. Dauert noch. Wenn du des Englischen halbwegs mächtig bist, empfehle ich dir das englische QT Tut von Trolltech.
    Oder du kaufst dir das Buch:
    C++ GUI Programmierung | ISBN: 3827323487

    Ist halt leider zu QT3, das zu QT4 ist aber noch nicht draußen.

    MfG

    GPC



  • Hab gerade angefangen mir das englische tut durchzulesen.
    Gibt es eigentlich grosse Unterschiede zwischen qt3 und qt4? Ist qt4 abwaertskompatibel?

    Bye



  • MartinN schrieb:

    Gibt es eigentlich grosse Unterschiede zwischen qt3 und qt4?

    Hier findest du die Neuerungen und hier wie man von 3.0 auf 4.0 portiert bzw. auch noch viele nützliche Hinweise zu Änderungen.

    QT 4 ist auf jeden Fall schneller geworden. Das ist sicher. 🙂

    Ist qt4 abwaertskompatibel?

    Wie meinst?

    MfG

    GPC



  • Ich habe vor ca. 4 oder 5 Wochen mit C++ angefangen. Bin mit dem Buch zur Shellprogrammierung fast durch und konsole ist auf dauer langweilig ^^.
    Aber was ich interessant finde: Ich suche schon die letzt woche ein gescheites deutschsprachiges Tut zur GUI-Programmierung... ALso ich find nur misst... Wie zur Hölle habt ihr das gelernt wenn es keine tuts gibt???
    ABer zurück zu Qt. ICh habe mich mal so hier im Forum umgeschaut und mein Wunsch ist es auch unter Linux zu programmieren. - Ich würde sofort auf meine PC linux installieren,wenn meine family damit umgehen könnt - Also ich hab da so paar seiten im inet über Qt angeschaut und der Code von Qt find ich schön kurz und logisch. Deshalb würde ich gerne Qt lernen. ABer wie das so ist hat man mit 15 net viel geld , von daher bin ich auf Tuts angewiesen. Wäre nett wenn noch jemand für Qt 4 oder 3 Tutorials oder eBooks hätte.

    mfG
    BigAndy



  • BigAndy schrieb:

    Ich habe vor ca. 4 oder 5 Wochen mit C++ angefangen. Bin mit dem Buch zur Shellprogrammierung fast durch und konsole ist auf dauer langweilig ^^.

    ja, ich weiß, man will Fenster und so, aber ich sage dir, zögere die GUI Programmierung so lange wie möglich hinaus! Denn bei der Shell-Programmierung musst du dich wirklich mit der Sprache auseinandersetzen und lernst so die Grundlagen, die du für die GUI Programmierung zwingend brauchst.

    Aber was ich interessant finde: Ich suche schon die letzt woche ein gescheites deutschsprachiges Tut zur GUI-Programmierung... ALso ich find nur misst... Wie zur Hölle habt ihr das gelernt wenn es keine tuts gibt???

    Es gibt, wie gesagt, das offizielle englischsprachige Tut von Trolltech: http://doc.trolltech.com/4.0/index.html
    Dort gibt's auch genug Beispiele usw.

    MfG

    GPC



  • BigAndy schrieb:

    ICh habe mich mal so hier im Forum umgeschaut und mein Wunsch ist es auch unter Linux zu programmieren. - Ich würde sofort auf meine PC linux installieren,wenn meine family damit umgehen könnt

    Du kannst doch trotzdem Linux installieren. Da ist ein Bootloader (normalerweise grub) dabei, damit kannst du auswählen, ob linux oder windows gestartet werden soll. Ich hab bei mir auch beides drauf, und meine eltern stört der Bootloader überhaupt nicht, obwohl die sich normalerweise aufregen, wenn irgendwas am pc anders aussieht.

    BigAndy schrieb:

    - Also ich hab da so paar seiten im inet über Qt angeschaut und der Code von Qt find ich schön kurz und logisch. Deshalb würde ich gerne Qt lernen. ABer wie das so ist hat man mit 15 net viel geld , von daher bin ich auf Tuts angewiesen.

    Du bekommst im Internet doch jede Menge günstige Bücher, teilweise unter 5€.

    -ebay
    -www.terrashop.de
    -www.buecherbillig.de
    ...



  • Danke für Eure Antworten!
    ABer ich hätte dann noch 2 Fragen.
    1. Wie lange sollte man dann sich mit der Konsolenprogrammierung beschäftigen?
    2. " für Spieleprogrammierung?

    mfG
    BigAndy



  • BigAndy schrieb:

    Danke für Eure Antworten!
    ABer ich hätte dann noch 2 Fragen.
    1. Wie lange sollte man dann sich mit der Konsolenprogrammierung beschäftigen?

    Bis C++ fest sitzt. Ich weiß, dir wäre ne feste Zeitangabe lieber, aber die kann ich dir nicht geben.

    2. " für Spieleprogrammierung?

    Was für Spiele? Spiele wie Snake in der Shell kannst jetzt schon schreiben. Spiele mit OpenGL oder DirectX? Das ist schon etwas komplexer, hier lautet die Antwort wieder: Bis C++ fest sitzt.

    MfG

    GPC



  • Spieleprogrammierung ist sowas von komplex, da musst du die verwendete Sprache (in deinem Fall C++) wie deine Westentasche kennen, denn da hast du andere Probleme und kannst dich nicht mehr mit sprachlichen Details rumschlagen.

    Es spricht nichts dagegen früh mit ner GUI anzufangen, das Problem ist nur, du wirst dabei nur Code abschreiben und ihn nicht verstehen und damit versaust du dir auch automatisch den Stil. Weil man bei GUIs einfach Kompromisse im Design eingehen muss (GUIs sind einfach hässlich zu programmieren).
    QT ist ziemlich sauber weil es auf ner Signal-Slot-Basis arbeitet, aber dafür musst bei QT in C++ recht fit sein.


Anmelden zum Antworten