snippetcenter.org - Das Snippet-Verzeichnis



  • Hallo zusammen 🙂

    Kurze Vorstellung meines jüngsten Kindes:

    www.snippetcenter.org ist ein Verzeichnis für Code-Snippets jeglicher Art, nicht begrenzt auf eine Sprache oder Technologie. Aktuell kommt die Masse der Snippets noch aus dem .NET-Bereich, weil das derzeit mein Schwerpunkt ist, aber zukünftig sollen auch C/C++ und andere Geschichten mehr Gewicht erhalten, es liegt an euch 😉

    Wo wir schon beim Thema wären: ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere vielleicht etwas von sich bzw. aus seiner kleinen Privatbibliothek online stellen würde. Die Registrierung ist kurz und schmerzlos, und mit euren Daten wird vertraulich umgegangen. Wer will kann mir auch ne Liste oder irgendwas schicken, und ich Pflege den Content selber ein.

    Natürlich freue ich mich auch über konstruktive Kritik, Feature-Requests, Bugs usw.

    Gruß, Thomas



  • Waschbecken schrieb:

    Die Registrierung ist kurz und schmerzlos

    und hält trotzdem davon ab, dem ganzen etwas beizutragen. Mich jedenfalls. Ansonsten finde ich die Idee gut.



  • Schade - aber ganz ohne Registrierung geht es leider nicht ... 😉



  • Und warum nicht? Gegen schlechte Bots kannst du dich z.B. durch diese schreibe-zahlen-und-buchstaben-in-bilder-sicherung. Eine Registrierung schreckt ab, ich gebe meine email nicht jedem typen...



  • Aus wahrscheinlich den gleichen Gründen, weshalb man sich auch hier registrieren muss um mitzumachen.

    Es gibt btw.: auch www.mailinator.com & Co, wenn du tatsächlich sone Paranoia hast 😉

    Gruß

    Edit: Hab grad mal dein Blog angeschaut und musste etwas schmunzeln - willst deine Mailadresse nicht rausrücken, boggst aber Fotos deiner Bude und die genaue Location in der Googlemap? Nee, ne? 😕 😃

    Edit²: Hab unter der Dusche gerade mal drüber nachgedacht. Ich werds probieren. Es läuft zwar allen Interessen und Hintergedanken entgegen, aber mei, wenns hilft. Dürfte dann spätestens morgen online sein. Bin ja gespannt wer sich dann ohne Registrierung beteiligt 😉



  • Gar net so verkehrt sowas hatten wir doch schonmal is dann aber leider aus irgend welchen unerfindlichen Gründen gestorben. Evtl. solltest du in dem footer noch die Webseite des erstellenden reinmachen und nicht nur den Autor.

    Speicherst du Passwörter als Klartext? Würd ich nicht machen. Is für mich auch n Grund mich nicht anzumelden.(Habs getan ums zu testen 😃 ).

    Ansonsten gute Idee wenn ich mal Zeit finde post ich auch was.

    MFG eiskalt



  • So Freunde der Sonne,

    damit mir keiner sagt ich sei beratungsressistent gab es inzwischen ein paar winzige Änderungen.

    1. Snippets können jetzt auch anonym veröffentlicht werden. Angezeigt wird der Name + [nicht registriert] als Zusatz. Features wie Änderung des Snippets, Link auf die eigene Website und was auch immer es da zukünftig noch geben wird, entfallen natürlich.

    2. Passwörter werden nicht mehr im Klartext gespeichert und zu keiner Zeit irgendwo angezeigt oder per Mail verschickt. Lag mir von Anfang an schwer im Magen, war aber "build in" bei ASP.NET so dabei. Bei allen bisherigen Passwörtern und Antworten auf die Sicherheitsfragen habe ich mal schnell zur Seite geschaut und diese ebenfalls verschlüsselt.

    Und nun ab, Snippets eintragen ... oder waren's dann doch nur leere Worte? 😉



  • ok hab nächste woche zwei freie tage dann kriegste was



  • Zwar etwas spät, aber troztem:

    Waschbecken schrieb:

    Edit: Hab grad mal dein Blog angeschaut und musste etwas schmunzeln - willst deine Mailadresse nicht rausrücken, boggst aber Fotos deiner Bude und die genaue Location in der Googlemap? Nee, ne? 😕 😃

    Das ist richtig: Bei mir vernünftig erscheinenden Seiten registriere ich mich ja auch (siehe hier), bei anderen allerdings beachte: Wenn jemand mein Blog kennt, dann kennt er auch schon meinen Namen und ist womoeglich ueber diesen ueberhaupt zu meinem Blog gekommen. Wenn ich mich allerdings auf einer mir wildfremden Seite anmelde, kennt mich diese zunaechst nicht. Verstehst du was ich meine?



  • Hallo,
    finde die Idee wirklich gut. Man sollte aber die Beiträge bewerten können, damit sich "Programmierjünglinge" (:D:D .. sorry..) kein Schrott aneignen.
    Gruß

    PS: JSP fehlt noch.


Anmelden zum Antworten