Berechnung des durchschnittlichen Benzinverbrauchs (Borland C++ Builder)



  • Hallo, ich habe ein kleines Problem oder eher gesagt ein großes! Besuche zurzeit die Fachoberschule Technik und dort habe ich das Fach EDV. Leider liegt mir das überhaupt nicht und ich habe keinen blassen Schimmer von dem was da abläuft. Wir sollen jetzt ein Programm schreiben und das abgeben und ich weiß nicht wie ich das machen soll. Wir Programmieren in der Schule mit dem Borland C++ Builder. Die Aufgaben Stellung lautet wie folgt :

    Erstellen sie ein Programm zur Berechnung des durchschnittlichen Benzinverbrauchs!

    Mit diesem Programm soll der durchschnittliche Benzinverbrauch eines Fahrzeuges (PKW) berechnet werden. Dazu werden Km-Stand beim jeweiligen sowie die jeweils getankten L eingeben. Es sollen bis zu 6 Tankvorgänge erfasst werden können. Einige der erfassten Werte sowie die berechneten Ergebnisse werden dem Anwender angezeigt, anschließend soll eine weitere Berechnung möglich sein.

    Eingabe: Km-Stand beim ersten Tanken, km-Stand und getankte L Benzin bei jedem Tanken
    Berechnung: gefahrene Kilometer und getankte L Sprit, durchschnittlicher Benzinverbrauch (L pro 100KM)
    Ausgabe: km-Stand beim ersten tanken, km-stand beim letzten tanken, gefahrene Kilometer, getankte L Sprit, sowie der durchschnittlicher Benzinverbrauch

    Bitte beachten Sie:

    - im Kopf der Bildschirmmaske ist ein Programmtitel anzuzeigen
    - der Name des Programmautoren ist in der Bildschirmmaske anzuzeigen
    - speichern sie die arbeit in regelmäßigen Abständen und sichern sie die Daten auf der Diskette ab
    - geben sie nur die erforderlichen 6 Dateien in einem Ordner mit ihrem Name auf Diskette ab
    - auch das Layout ihrer Bildschirmmaske sowie die Einhaltung der geforderten Formalien wird bewertet

    Das ist das was ich machen muss. Wahrscheinlich ist es für einige eine kleine Sache aber ich habe da absolut keinen durchblick  Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnte. Vielen dank



  • Im BCB-Forum geht es nicht darum, dir die Grundlagen der Programmierung beizubringen, sondern um die Diskussion spezifischer Probleme.

    Sollte sich wider Erwarten jemand bemüssigt fühlen, sich mit dir durch den Urschleim zu wälzen bzw. das Programm für dich zu schreiben (denn darauf läuft es wohl hinaus), dann ist das "Projekte"-Forum ggf. besser geeignet.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Projekte verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Jansen schrieb:

    [...] bzw. das Programm für dich zu schreiben (denn darauf läuft es wohl hinaus)[...]

    denke auch mal, dass es darauf hinausläuft.

    @ -]BoBbY[- was zahlst du dafür?



  • sorry, das das in die Projekte gehört wußte ich nicht. mhh zahlen? Wieviel möchtest du denn dafür...? Habe absolut keine Ahnung wie lange einer von euch da dran sitzen wurde. Unser Lehrer meinte wir sollten das in 60min erledigt haben.



  • Hallo

    60 min sind dafuer schon sehr grosszuegig

    Aber warum sollte jemand deine Hausaufgaben machen 😡
    Pass im Unterricht besser auf, dann ist das eine ganz lockere Sache
    (wenn ihr den BCB einsetzt sogar kinderleicht)

    Wo liegen denn genau deine Probleme
    Was hast du schon versucht
    Loesungsansatz....

    Mfg
    Klaus



  • Hallo

    60 min sind dafuer schon sehr grosszuegig

    Aber warum sollte jemand deine Hausaufgaben machen 😡
    Pass im Unterricht besser auf, dann ist das eine ganz lockere Sache
    (wenn ihr den BCB einsetzt sogar kinderleicht)

    Mfg
    Klaus


Anmelden zum Antworten