symmetrische Signatur



  • Hi!

    Wie kann man mit einer TTP und symmetrischer Verschlüsselung Signaturen implementieren? Da müsste doch der Sendende seinen Schlüssel der TTP geben und der Datenkanal zwischen Empfänger und TTP (Anfrage mit verschlüsseltem Text, ob von diesem Sender) sicher sein?



  • Wenn nur du und dein Gesprächspartner den Schlüssel kennen, gibt es theoretisch genau zwei Personen, die diese Signatur anfertigen konnten. Da sie nicht von dir stammt, MUSS sie demzufolge von der zweiten Person stammen, die den Schlüssel kennt.

    (allerdings kannst du im Gegensatz zur asymmetrischen Signatur nicht beweisen, wer diese Nachricht verschickt hat)


Anmelden zum Antworten