Muss ich .NET noch extra einbinden?
-
Morgen zusammen,
hab gerade ein kleines Problemchen *gg*. Ich arbeite mit VS 2003 und möchte gerne eine Berechnung durchführen, wozu ich Mod brauche. Ist ja auch soweit kein Problem. Hab mir die Sache in der MSDN Angeschaut und dementsprechend implementiert.
MS sagt, dass der Mod Befehl bereits in der .NET 1.0 unterstützt wird. Alles tutti dachte ich, bis ich das Projekt compilieren lies.
Da mekert er mir an, das er den nicht kennt.
Hab dann nachgeschaut in der Hoffnung, dass ich aus irgendeinen unerklärlichen Grund das .NET nicht mehr aufm Rechner habe, dem ist aber leider nicht so.
Muss ich das irgendwie noch extra einbinden, damit er die Methode kennt?
Danke schonmal.
-
Reicht nicht % ? Mod gibts so doch schon in C.
(Aber die Antwort uf deine Frage weiß ich leider nicht.)
-
ja stimmt
hab ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht *schäm*
wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen, warum das nicht funktioniert...
-
MSS-Software schrieb:
wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen, warum das nicht funktioniert...
Dann wäre es wohl hilfreich, wenn du den Code und die Fehlermeldung zeigen würdest.
-
er sagt mir nur "Unbekannter Bezeichner"
als wenn ich jetzt ein Attribut verwenden würde, das ich vorher nicht deklariert habe
-
Falscher namespace?
-
MFK schrieb:
Dann wäre es wohl hilfreich, wenn du den Code und die Fehlermeldung zeigen würdest.
-
error C3861: 'Mod': Bezeichner wurde auch mit einer argumentbezogenen Suche nicht gefunden
-
Zeig doch bitte den Code!
-
int Zahl1,Zahl2,Ergebnis; Ergebnis = Mod(Zahl1,Zahl2);
-
Und wo in der MSDN Library hast du diese Funktion und Informationen darüber gefunden?