Frage: Physik, Wärmelehre



  • Hi,
    hab hier ne Aufgabe:
    Welche Längen müssen bei 0°C ein Alu-Stab ( αal = 23.1*10^(-6)) und ien Stahlstab (αst = 12.0*10^(-6)) haben, damit der Stahlstab ei beliebiger Temp-änderung immer um 10 cm länger ist als der Alu-Stab?

    Hab da jetzt folgendes:
    (delta) Lst = αstL0st(delta) T = (delta) Lal = αalL0al(delta) T

    und

    L0st = 10 cm + L0al

    DAs stimmt soweit, so isses auch in der Lösung.

    Aber: In der Lösung steht dann folgendes:

    ==> L0al = 10 cm * αst/(αalst) = 10,81 cm

    Mir ist überhaupt nicht klar, wie die Umformung zustande kommt.
    Könnte mir das jemand detailliert aufzeigen?



  • Cole schrieb:

    (delta) Lst = αstL0st(delta) T = (delta) Lal = αalL0al(delta) T

    und

    L0st = 10 cm + L0al

    Mal gucken...

    αstL0st(delta) T = αalL0al(delta) T

    αst*L0st = αal*L0al

    αst*(10 cm + L0al) = αal*L0al

    αst*10 cm + αst*L0al = αal*L0al

    αst*10 cm = αal*L0al - αst*L0al

    αst*10 cm = (αalst)*L0al

    st*10 cm) / (αalst) = L0al

    Das wolltest Du?



  • Oh man, bin ich ein Riesenschaff!
    Danke dir für deine Hilfe!! Hätte man selber drauf kommen können.
    Vielen Dank!


Anmelden zum Antworten