Habe eine dringende Frage!
-
Könntet ihr so lieb sein und mir erklären was GENAU eine Matrix ist?
Ich weiß nur, dass das eine mathematische Funktion ist, aber wozu kann sie nützlich sein?
-
In C++ ist eine Matrix so etwas wie ein 2d Array
Du kannst die Matrix dann als z.b. Spielfeld nehmen (Schach, Tilemap in PC-Games 0=Wiese 1=Mauer)
int map[10][10] = {
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,
0,0,1,0,1,1,0,0,0,0,
0,0,1,0,0,1,0,0,0,0,
0,0,1,0,0,1,0,0,0,0,
0,0,1,1,1,1,0,0,0,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,0,0};
-
Eine Matrix, deutsch auch Matrize (wobei ich das nicht mag, tönt wie Matraze :p )
ist einfach ein 2 Dimensionaler Zahlenbehälter, ähnlich einem Vektor in 1D. (Gibts 3D?)
Der kann jede Ausdehnung haben, also 2x2 3x3 4x4 etc.. [edit] 2x4 5x2 also wirklich jede [/edit]
Die 3x3 Einheitsmatrix ist zum Beispiel1 0 0 0 1 0 0 0 1
Nun kann man mit Matrices rechnen wie mit Zahlen.
Addieren, Multiplizieren...
Das kannste aber in nem Mathebuch nachschlagen, wie das geht.Matrices werden oft auch verwendet in der Berechnung von 3D Graphiken zB zur Transformation einer Kameraperspektive.
-
Definition:
Eine m x n - Matrix ist ein Schema von mn Zahlen, angeordnet in m Zeilen und n Spalten. Diese mn Zahlen heissen Elemente der m x n - Matrix.
Lies doch mal den Wikipedia-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Matrix_%28Mathematik%29
-
Buena Vista schrieb:
Eine Matrix, deutsch auch Matrize
Nein. Schon falsch. Es heißt Matrix. Der Plural ist Matrizen. Eine Matrize hat mit Mathematik nichts zu tun.
-
Jan schrieb:
Buena Vista schrieb:
Eine Matrix, deutsch auch Matrize
Nein. Schon falsch. Es heißt Matrix. Der Plural ist Matrizen. Eine Matrize hat mit Mathematik nichts zu tun.
Mein Mathe Lehrer hat das immer Matrize und Matrizen genannt *schulterzuck*
Die Plural von Matrix wär doch wohl Matrices?Was ist den eine Matrize?
Meinst du die Schnapsmatrizen, dies vor den Kopierern gab?
-
Wikipedia schrieb:
Als Matrize (v. frz.: matrice = Gussform, (eigentlich) „Gebärmutter“) bezeichnet man
beim Schriftsatz eine Hohlform zur Aufnahme der Patrize („Mutterform“);
in der Hektographie eine Druckvorlage, z. B. beim Matrizendrucker;
beim Werkzeugbau den Teil des Werkzeugs, in den der Stempel eindringt;
bei der Herstellung von Schallplatten die negative Form;
in der Zahnmedizin ein Hilfsmittel beim Legen einer Füllung - Matrize (Zahnmedizin);
in der Genetik einen Quell-DNA- oder RNA-Strang zur Duplizierung von Gensequenzen, siehe Matrize (Genetik).
Die Matrize ist nicht zu verwechseln mit den „Matrizen“, dem Plural von Matrix.
-
lustig schrieb:
Wikipedia schrieb:
Als Matrize (v. frz.: matrice = Gussform, (eigentlich) „Gebärmutter“) bezeichnet man
beim Schriftsatz eine Hohlform zur Aufnahme der Patrize („Mutterform“);
in der Hektographie eine Druckvorlage, z. B. beim Matrizendrucker;
beim Werkzeugbau den Teil des Werkzeugs, in den der Stempel eindringt;
bei der Herstellung von Schallplatten die negative Form;
in der Zahnmedizin ein Hilfsmittel beim Legen einer Füllung - Matrize (Zahnmedizin);
in der Genetik einen Quell-DNA- oder RNA-Strang zur Duplizierung von Gensequenzen, siehe Matrize (Genetik).
Die Matrize ist nicht zu verwechseln mit den „Matrizen“, dem Plural von Matrix.Aha ok. Danke.
Deutsch ist irgendwie nicht logisch
-
Buena Vista schrieb:
ähnlich einem Vektor in 1D. (Gibts 3D?)
1D Vektor
2D Matrix
3D Tensor imho
-
Sorry, ich noch mal.
Lies mir grad keine Ruheenglisches Wiktionary
matrix (plural matrices)
1. (obsolete) The womb.
2. (biology) The material or tissue in which more specialized structures are embedded.
3. (biology) An extracellular matrix.
4. (biology) Part of the mitochondrion.
5. (biology) The medium in which bacteria are cultured.
6. (mathematics) A rectangular arrangement of numbers or terms having various uses such as transforming coordinates in geometry, solving systems of linear equations in linear algebra and representing graphs in graph theory.
7. (computing) A two-dimensional array.
8. (geology) A geological matrix.
9. (archaeology) The sediment surrounding and including the artifacts, features, and other materials at a site.
10. (chemistry) (specifically in analytical chemistry) The environment from which a given sample is taken.Synonyms
* (mathematics): array, table (loosely)
* (computing): two-dimensional array
* (DragonKnighting): Holy Dragon, Highest and most powerful DragonAuf Englisch stimmt es eben: Matrix - Matrices und steht für Mutterplatte, Mulde, aber auch für die mathematische Funktion. Da war man bei der Eindeutschung wohl nicht konsequent genug.
..und Wikipedia hat nicht immer recht
Das grosse Kunstlexikon von P.W. HartmannMatrize, Matrix, beim Prägevorgang verwendete Hohlform.
Nichts für ungut, im allgemeinen Sprachgebrauch wirds wohl so sein, wie Du sagst