Welches Gui-Toolkit ist für einen Anfänger empfehlenswert?
-
Ich kann schon etwas C++ und will jetzt mal mit GUIs arbeiten,
was ist da empfehlenswert?
-
wxWidgets sind ganz nett, die kennste sicher noch von Python!
Ansonsten empfehl ich Windows.Forms!!!!!!!
-
GUI-Newbie schrieb:
Ich kann schon etwas C++ und will jetzt mal mit GUIs arbeiten,
was ist da empfehlenswert?Es gibt viele Toolkits, die Frage ist eher, was möchtest Du machen...
Ich selber verwendet Gtk+ (objektorientierte Library in C), weil ich portabel programmieren möchte und die Verwertbarkeit meiner Software nicht durch die Lizenz der GUI einschränke, oder später Lizenzgebühren zu befürchten hätte. Von Gtkmm (gtk für C++) rate ich ab, wenn Du (auch) für Windows programmieren möchtest. Ich hatte damit Schwierigkeiten, dass ich nach einiger vertaner Zeit lieber das Programm auf gtk umschrieb. Das läut portable auf Linux und Windows.
Programmierst Du ausschließlich unter Linux, ist KDE (basiert auf QT, das wieder portabel aber lizenzpflichtig ist, solltest Du Deine Codes nicht als OpenSource weitergeben) oder Gnome (basiert auf Gtk+) interessant. Windows Forms ist für Windows Only Anwendungen per Visual C++ sicherlich erste Wahl, wenngleich die Möglichkeiten, flexible GUIs zu erstellen, mich nicht begeisterten. So ist führt die Verwendung großer Schriftarten bei Windows gerne dazu, dass die Buttons und Fenster zu klein werden.
wxWidgets ist noch ein Layer drüber. Unter Windows kompilieren wxWidgets Programme zur WinAPI, unter Linux zu gtk. Ich glaube hier störte mich auch irgendwas an der Lizenz, weshalb ich Gtk den Vorzug gab. Kann aber auch sein, dass ich unter gtk ein OpenGl Widget fand und bei wxWidgets erst später.
Einige Links zu dem Thema findest Du auf meiner Website, darunter ein Link zum Thema portabler GUI-Entwicklung.
Zurück zu Deiner Frage:
Du fragst nach einem GUI Toolkit für Anfänger und beginnst mit den Worten 'Ich kann schon etwas C++'.
Wenn es Dir darum geht, schnell zu Resultaten zu kommen empfehle ich Dir gtk auf Linux und Visual C++ mit WindowsForms auf Windows, alternativ C++ Builder.Für Gtkmm solltest Du mit C++ vertraut sein, für QT ebenso. Weiterhin benötigt QT einen zusätzlichen Compiler, also noch mehr Zeugs zu lernen, obwohl Du Dich eigentlich noch auf C++ konzentrieren solltest.
Wenn es Dir ausschließlich darum geht, etwas zu sehen, statt "nur" Logik auf der Konsole zu üben, so sei als erstes gesagt, dass die Logik der Kern der Informatik ist - nicht die GUI. Wenn Du also eigentlich keine GUI suchst, sondern nur eine spannendere Konsole, kannst Du auch SDL mal ausprobieren.
-
bevor wir uns wieder alle die finger wund tippen und uns gegenseitig zerfleischen, welche gui die bessere ist, scroll doch einfach mal in diesem forum weiter nach unten und du wirst sehr viel stoff zum lesen erhalten, worin es darum geht, was gibt es, was ist wofür gut und was finden sowieso alle doof...
mfg Emperor_L0ser
-
Ja, das Thema "Welches GUI-Toolkit" wurde hier schon sehr oft behandelt. Es gibt einige informative Topics in diesem Unterforum.
-
Artchi schrieb:
Ja, das Thema "Welches GUI-Toolkit" wurde hier schon sehr oft behandelt. Es gibt einige informative Topics in diesem Unterforum.
Und aus diesem Grund schließe ich den Thread
BR